|
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
ashneel am 14.03.2013 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Lila,vielen Dank für Deinen Denkanstoß. Ich werde versuchen, das Ganze nachzuvollziehen. Allerdings habe ich nach dem ersten groben Überfliegen des Grundlagenartikels meine Zweifel, ob ich das auf diese Weise hinbekomme, denn meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf ein Semester C/C++ und das ist schon ein Weilchen her Schönen Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstellung von Einheiten von Zoll auf mm bei fertiger Baugruppe möglich???
ReinhardN am 22.10.2006 um 13:54 Uhr (0)
das sieht sehr nach eingefrorenen bzw nicht vollständig eingebauten Komponenten aus (siehe aarsar). Passiert, wenn man Komponenten ersetzt, die eine Referenz für andere Komponenten sind.Die eingefrorenen Komponenten musst du ohnehin durch Umdefinieren wieder vollständig einbauen.Empfehle dir, erst die Unterbaugruppen aufzurufen, die eingefrorenen Kameraden umzudefinieren und dann erst die Oberbaugruppen zu bearbeiten.Da nur du weisst, wie dein Prüfstand aufgebaut ist, ist es schwer, weitere Ratschläge zu g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftfeld verschieben
Catrin am 04.08.2004 um 11:50 Uhr (0)
Nein, es geht auch anders. Du hast alles markiert ? Ok, dann nimm das Icon: (verschieben.jpg) Transformation/Translate Damit kannst Du alles verschieben. Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
SolidWorks : Flächen ein/ausschalten
Lenzcad am 31.03.2014 um 08:59 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich würde in den betreffenden Komponenten jeweils eine planare Oberfläche erstellen und diese unterdrücken. Dann in jeder dieser Komponenten eine Konfiguration erstellen, in der diese Unterdrückung aufgehoben ist (immer den gleichen Namen für diese Konfiguration verwenden). In der Baugruppe, kannst Du dann alle Komponenten auswählen und mit RK Komponenteneigenschaften die Konfiguration passend umschalten.Gruß Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme Verschieben
Fiedelzastrow am 21.12.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Christian,den Basispunkt für das Verschieben bestätigt man mit Linksklick nicht mit Rechtsklick GrußRobert
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe mit dem Revision Manager verschieben
modeng am 27.07.2005 um 09:00 Uhr (0)
... Drafts lassen sich auch mit Cut/Copy - Paste verschieben
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : MEP Lüftung Grundlagen
gummikuh am 13.12.2010 um 13:49 Uhr (0)
Hallo,d.h. den Wert erst ausmessen und dann mittels "verschieben" auf der Achse verschieben?
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
tom-nx am 28.05.2009 um 11:35 Uhr (1)
Hallo!Du willst das WCS verschieben nicht das Bezugskoordinatensystem, versteh ich das richtig?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Rillenkugellager auf Welle platzieren
j.student am 08.07.2016 um 17:56 Uhr (1)
Hmm, okay. Macht es was, dass ich es immer noch verschieben kann mit "Bei Auswahl verschieben"?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Usprung verschieben
theboldman am 17.03.2006 um 14:53 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum,das Veschieben eines Volumens auf den Ursprung ist nur möglich üder den Befehl: "Einfügen - Features - Verschieben/Kopieren"Hier kann man einen Volumenkörper im Teil verschieben. Dies geht entlang Kanten und über Bemassungen. Einfach in der Hilfe dazu lesen, dann sollte das klappen. Viel Erfolg...Theboldman
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : eigenen Zeichnungskopf aus DXF/DWG importieren
DJP am 19.02.2012 um 16:33 Uhr (0)
Danke Bernd, das klappt so ganz gut. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass wenn ich per Drag and Drop meinen Zeichnungskopf an die richtige Position verschieben möchte, immer nur die Linie an der ich das ganze Geometriegebilde anpacke, verschiebe. Gibt es da eine Möglichkeit den ganzen Geometrieverbund auf einmal zu verschieben? Alles einzeln zu verschieben wäre gehobene Puzzlearbeit...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Vault : Baugruppe (iam) mit Teilen (ipt) verschieben
Husky am 18.12.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo Marco,wenn du ein ganzes Projekt ohne Normteile verschieben möchtest und die Historie egal ist, dann könntest du die BG auch via Vault Pack&Go herausschieben, im lokalen Arbeitsbereich die gewünschte Ordnerstruktur herstellen, die Originale löschen um dann die Daten neu hinzu zufügen.Ansonsten bleibt dir nur ein manuelles verschieben übrig.Grüße Stefan
|
| In das Form Vault wechseln |
|
NX : Line zwischen zwei Komponenten einer Baugruppe
ThomasZwatz am 29.12.2013 um 17:25 Uhr (1)
Die 2 Punkte der Linie müssen assoziativ mit denen der Komponenten verbunden sein:Dazu linkst du sie mit dem WAVE GeometryLinker in die Baugruppe.
|
| In das Form NX wechseln |