|
CATIA V5 Allgemein : Messung parallel zu Achse
lles am 02.10.2006 um 17:54 Uhr (0)
Wenn Du unter der Customize-Funktion den minimalen Abstand sowie Komponenten auswählst, sollte es funktionieren. In der Messen Dialogbox erscheinen 3 neue Ausgabefelder, die die Komponenten des Abstands in X, Y und Z ausgeben.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verdecken/anzeigen
Lionel Hutz am 17.11.2020 um 10:34 Uhr (1)
Wenn Komponenten in der Haupbaugruppe bereits aus und eingeblendet wurden, ist der Show-Status der Unterbaugruppe überlagert.Das heißt, die Sichtbarkeit von Komponenten der Unterbaugruppen ist in der Hauptbaugruppe gespeichert.Um das zurückzusetzten kenne ich keinen einfachen Weg.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regenerieren bei Aufruf erzwingen
U_Suess am 28.06.2007 um 11:44 Uhr (0)
Beziehung für Abstandsmaße einzelner Komponenten aus Abmessungen dieser Komponenten.Bsp. Bolzen soll immer 2/3 seiner Länge in der Bohrung stecken------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstext verschieben
Bernd Koch am 26.03.2024 um 14:41 Uhr (1)
Lieben Gruß in die Runde.Gibt es eine Funktion um den Eigenschaftstext mehrerer Texte gemeinsam zusammen zu verschieben? Bei mir werden die Textezu weit nach rechts angezeigt. Ich kann sie einzeln verschieben, doch das ist für die SPS-Übersichtsseite viel Arbeit.Wie kann man da vorgehen. (siehe Screenshot)Danke !!------------------Bernd
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrische Elemente verschieben
froggy am 28.12.2007 um 16:36 Uhr (0)
Wenn ich zum Beispiel Kurven, Kreise,Planes,Intersections usw. gemacht habe und dann diese nachträglich in ein Set verschieben will, kann ich das mit den Elementen machen beim Multiselekt. Wenn dabei aber eine Plane ist geht das nicht. Die kann ich nur seperat verschieben in das Set. ------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : TabellenKonfiguration zu Dateinamen
raini-61 am 13.07.2011 um 16:35 Uhr (0)
Hallo riesi,ist schon klar......Beim Aufbau meiner Baugruppen gebe ich immer die Bestellbezeichungbei Kaufteilen als Komponenten/Dateinamen an.Siehe Einfügen der Normteile von Hasco oder Meusburger!Meine Ziel ist es eine Stückliste aus den Komponenten/Dateinamenzu Basteln (Api).Es gibt von Stefan Berlitz ein Makro zum Auslesen der Komponenten.(Hallo Herr Berlitz...super Arbeit)Dort soll dann stehen z.B. Z40-6x100...Und nicht nur Z40.Weiß da jemand Rat?------------------rn
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Übergordnete Skizze / Masterskizze
joggenbraxi am 13.11.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hallo ich bin immer noch am schraubenDer Skizzenblock ist erstellt. Jetzt möchte ich das nächste Hilfethema in angriff nehmen.Erstellen von Komponenten aus SkizzenblöckenNach dem Speichern der Skizzenblockgeometrie stehe ich im Modellbereich(Hilfeanleitung)AnmerkungSpeichern Sie die Bauteildatei mit den Blockexemplaren, bevor Sie den Befehl Komponenten erstellen aufrufen.Wählen Sie Blockexemplare aus, und klicken Sie in der Schaltflächenleiste Werkzeuge oder Skizze auf Komponenten erstellen. Ich komme nich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Modell wird in der Schnittansicht ausgeblendet
Ralf Tide am 17.11.2006 um 09:14 Uhr (0)
Hallo snuff,in den Optionen (Systemoptionen-Zeichnungen) findest die Möglichkeit ein Häkchen zu setzen Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung. Das gilt fürs erstellen neuer Ansichten.Wenn die Ansicht schon auf dem Papier ist kannst Du die Zeichenansicht RMT klicken und die Eigenschaften aufrufen.Dort dann den Reiter Komponenten ausblenden/einblenden anwählen und Du siehst die Liste der ausgeblendeten Komponenten. Die gewünschte(n) Komponenten aus der Liste löschen.HTH & bis dem ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Walter,ich habe die Feder als deformierbares Teil aufgebaut und kann diese Feder auch in eineBG mit verschiedenen Einbaulängen einbauen.Wenn ich die Einbauräume manuell ändere, ändern sich die Längen der Federn auch mit.Leider funktioniert das aber nicht bei der Verwendung von Anordnungen, dort ändert sich die Länge derFeder nicht, wenn der Bauraum über die Anordnung geändert wird.Beste GrüßeR.Merz
|
| In das Form NX wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 CUI erstellen-laden
tonkpils am 28.10.2010 um 08:46 Uhr (0)
Hallo runkelruebeDas umbenennen hat schon mal funktioniert und partiell habe ich die Datei laden können. Meine Werkzeugkästen, die ich mir zusammengebaut habe sind aber leider nicht in der Anordnung, wie sie sein sollten... ich denke, weil die Hauptanpassungsdatei diese Speicherung der Werkzeugkästen allgemein gespeichert hat und vorrangig aktiv ist, oder?Wie kann ich meine Anordnung, bzw. Ausblendung nicht verwendeter Wekzeugkästen mit der partiellen Datei anpassen?VIELEN DANK
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoSketch : Sketch 2 und Vista
Gaijn am 12.08.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,möglicherweise ist die Vorgehensweise beim Verschieben des Rechteckes falsch.Rechteck anklicken - Befehl Verschieben über Pulldown-Menü Bearbeiten Transformieren Verschieben auswählen oder über Button Verschieben in der Universalsymbolleiste.AutoSketch fragt nach dem Ausgangspunkt: Objektfang Endpunkt aktivieren und Ecke des Rechteckes anklicken.AutoSketch fragt nach dem Zielpunkt: Objektfang Raster aktivieren und auf einen Rasterpunkt klicken.Viel Erfolg.
|
| In das Form AutoSketch wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Lagerung von Schneckengetrieben
Wyndorps am 24.06.2019 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter Rub:Eine Abbildung habe ich hier gepostet.Die ist aber nicht in Ihrer angeblich üblichen X-Anordnung, sondern in der handlsüblichen O-Anordnung eines zweireihigen Schrägkugellagers.Warum überhaupt eine Festlagerstelle gebaut aus Kegelrollenlager (Kegellager kenne ich nicht)? Gingen nicht auch ein Rillenkugellager, oder bei höheren Kräften ein Vierpunktlager als Festlager? ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Sum ...
|
| In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |
|
Inventor : Text einer Winkelbemassung verschieben
mimamb am 04.10.2004 um 11:34 Uhr (0)
Hallo WBF !Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Text einer Winkelbemassung zu verschieben ohne dass der Winkel dabei "mitspringt". Ich habe gerade das Problem, dass der Text bei korrekt dargestelltem Winkel über anderen Zeichnungselementen liegt. Wenn ich ihn nun aber verschieben will wird der ergänzende Winkel dargestellt. Irgendwie sollte sich der Text doch auch alleine verschieben lassen, oder ?Gruß und schon mal Vielen Dank !Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |