|
CATIA V5 Allgemein : Änderung der Parameter-Reihenfolge
KYD am 20.10.2006 um 16:32 Uhr (0)
Hi Andrea,Du kannst die Parameter in Geometrical Sets (GS) verschieben. Einfach mit der Maus per Drag and Drop. Da gibt es allerdings ein Problem: Nach dem verschieben verlieren die parameter ihren link. Das heisst: du musst VORHER die komplette hierarchie aufbauen und dann die parameter in die jeweilgen GS verschieben und dann den link zu den parametern herstellen. danach zu verschieben setzt halt voraus, dass der link erneuert werden muss. ich weiss leider nicht, wie man weitere "parameter geometrical se ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Drehen
Michael Puschner am 20.01.2011 um 18:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bikstfri:... kann man in einem bauteil einen voluenkörper auch drehen, so wie man ihn verschieben kann? ...Der Befehl "Körper verschieben" kann verschieben und drehen und zwar beliebig oft in beliebiger Reihenfolge. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 22.02.2024 um 09:21 Uhr (15)
Hallo Bernd,die Griffe werden NICHT "mitgenommen", sonder bei Dir bisher "von innen geschubst" ... da das in dem Ursprungs-Block jedoch inklusive Liste für den Parameter Magazin mit Wertveränderung aus dem Abruf zu funktionieren scheint(!) ... allerdings ist dort die Anordnung auch "nur" direkt an den Parameter Magazin und dessen Aufruf-verknüpfte Änderung gekoppelt und nicht an einen Griff.Kannst Du Dich nicht mit dem Ersteller dieses Ursprungs-Blockes kurzschließen?GrüßeGernot
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
Hightower205 am 10.11.2006 um 12:07 Uhr (0)
Hej,Hide component funtkioniert und der Vorteil ist, dass man dazu nicht das Mastermodell ändern muss.Nachteil: es werden aber immer auch die Komponenten mitgeladen, die für die Zeichnung nicht benötigt werden.Wenn ich Zugriff auf das Mastermodell habe, würde ich ein Reference Set, welches nur die in der Zeichnung gesuchten Komponenten enthält, bevorzugen.Farvel ------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : alle views auf einmal verschieben
the driver 75 am 01.09.2006 um 10:58 Uhr (0)
hallo,hab ein problem. hab eine V4 Zeichnung ins V5 migriert. nun liegt meine zeichnung leider nicht im nullpunkt. ich möchte nun wissen wie ich alle ansichten auf einmal verschieben kann. muß ich da wenn ich alles selktiert hab noch eine taste gedrückt halten beim verschieben oder so???
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
TreeCAD : Frage zum AddOn Schaltschrankaufbau
M.Simon am 27.09.2005 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Ralf,im AddOn Schaltschrankaufbau kann ich nun Bereiche verschieben. Hier definiert man erst ein Fenster. Anschließend kann man auswählen, was man verschieben möchte (u.a. auch elektrische Betriebsmittel).Aber meiner Meinung nach ist dies noch nicht das, was man unter verschieben versteht.------------------M.Simon
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
SketchUp : Kompo/Gruppe bearbeiten
Cadzia am 08.01.2012 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Kugelgnom & Willkommen bei CAD.de zuerst eine Frage an Dich: warum SketchUp 7 und nicht gleich Version 8?o.k. Gruppe / Komponenten in der Schnellfassung: Gruppen sind lediglich nur eine Gruppierung an Objekten, nicht mehr und nicht weniger; hilfreich, bei einfachen Objekten, welche in der Form nur einmal in der Zeichnung vorkommen; bspw. Wandelelemente; Komponenten (in anderen Programmen z.B. auch Blöcke genannt)hingegen haben den Vorteil, wenn Sie mehrfach in der Zeichnung vorhanden sind, dass Ände ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auswahl von Komponenten nach Eigenschaften
Kernschrott am 08.08.2008 um 16:02 Uhr (0)
Folgende Frage:Ich habe aus einer Step-Datei eines Zulieferers eine Baugruppe erstellt. Es handelt sich um einen Motor mit 1545 Komponenten die alle in einer Hauptbaugruppe zusammengefasst sind. Aus Performancegründen möchte ich den Motor so nicht ins Fahrzeug einbauen. Ich suche eine einfache Möglichkeit die ca. 1200 nicht benötigten Komponenten zu löschen, ohne sie alle einzeln anzuklicken. Eine Auswahl über Namen geht nicht, da jede einzelne Komponente (selbst baugleiche) eine unterschiedliche Nummer ha ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung loeschen
nightsta1k3r am 08.04.2010 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hawaigaign:Die rotierte Anordnung ergibt mir kein geschlossenes Profil.Man muß unterscheiden zwischen optisch geschlossen und logisch geschlossen.Ersteres kann auseinandergezogen werden und wird daher bei 3D-Operationen nicht berücksichtigt.Ob zweiteres der Fall sieht man am besten, wenn man sich alle Skizzenabhängigkeiten einblenden läßt ( F8 ) .Bei Skizzenanordnungen werden keine Abhängigkeiten zwischen den angeordneten Linien erzeugt (auf einen ähnlichen Irrtum fallen Anfäng ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E WF4 - KE spiralförmig anordnen
Knappe Franz am 20.01.2011 um 18:09 Uhr (0)
Nein, ich bin harmloser Student, der eine Heuballenpresse als Projektarbeit hat. Diese Walze fördert das Heu in die Presskammer, die spiralförmige Anordnung soll für gleichmäßigen Druck beim hineinfördern gewährleisten, die dreieckige Form hat ein besseres Flächenträgheitsmoment für unseren Einsatz im Vergleich zu Stäben und können somit dünner gestaltet werden. Ich denke, die Form der Zinken wird noch ein wenig abgeändert, aber es ging mir erstmal darum, überhaupt die Anordnung hinzubekommen. Danke noch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 Props_Search-Replace.zip |
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften per Makro suchen und ersetzen
bk.sc am 12.05.2022 um 12:27 Uhr (1)
Hallo,anbei hab ich mal das Macro etwas nach meinem geschmack angepasst und um die Baugruppenstruktur ergänzt.Beachte wenn in der Hauptbaugruppe Komponenten / Unterbaugruppen in allen Konfigurationen unterdrückt sind werden diese Ignoriert, das gilt auch für Komponenten / Unterunterbaugruppen in Unterbaugruppen die in der verwendeten Konfiguration unterdrückt sind (Quasi werden bei Baugruppen tieferer Ebenen nur die Komponenten / Baugruppen die in der verwendeten Konfiguration nicht unterdrückt sind beacht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
VectorWorks : VW2008 verschieben
orangeman am 08.03.2008 um 12:17 Uhr (0)
das verschieben werkzeug (die bezeichnung ist wirklich etwas unglücklich) ist mehr als nur ein werkzeug zum verschieben/ kopieren. wesentlicher bestandteil ist die möglichkeit mehrere duplikate zu erstellen bzw. an einer bestimmte strecke aufzuteilenHallo klr,was meinst Du mit aufteilen? Wie kann ich mit dem Werkzeug eine Strecke aufteilen?Gruss, orangeman
|
| In das Form VectorWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteil ersetzen --> Toolbox Problem
weinel am 01.04.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch diese Fehlermeldung und folgende Beobachtung gemacht:Wenn ich Baugruppen öffen, welche ursprünglich mit einer älteren SolidWorks-Version (z.B. 2007) erstellt wurden und Toolbox-Komponenten enthalten, dann kommt die Meldung wenn ich jetzt diese Toolbox-komponenten mit "Toolbox Definition bearbeiten" bearbeiten will.Hintergrund:Wir speichern diese Toolbox-Komponenten mit in unser PDM-System und checken diese dann lokal aus, wenn die Baugruppe geladen wird.Nun habe ich herausgefunden, dass ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |