|
NX : Frage zu Arrangements
jens.neumann am 15.10.2011 um 18:27 Uhr (0)
Es gibt meines Wissens keine Möglichkeit, Expressions Arrangement-abhängig zu machen oder umgekehrt. Du könntest aber anstelle eines Arrangements nur Expressions verwenden. Wie Du schon geschrieben hast, erzeugt der Winkel-Constraint auch nur einen Parameter, den Du von den Skizzenparametern oder einem neutralen, benutzerdefinierten Parameter "Anordnung" abhängig machen könntest.Bsp. If (Anordnung=1)(p3)else(p4)------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
 |
ANSYS : Komponenten erstellen
Victory am 04.05.2011 um 17:12 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht, ob Du folgende Vorgehensweise meinst, aber so wie ich Dich verstanden habe, möchtest Du Folgendes realisieren:1. Bauteil an die Simulationsumgebung übergeben2. Fläche(n), die als Komponenten definiert werden sollen, mit der "linken Maustaste" markieren(bei mehreren Flächen "STRG+linke Maustaste" ) 3. mit der "rechten Maustaste" im Kontexmenü "Komponenten erstellen" auswählen: 4. Komponente bennen (hier als Komponente definiert)5. OK drücken6. im Strukturbaum erscheint unter "Komponent ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie Anzahl aller Komponenten-KE in BG aufsummieren
manuki am 31.03.2009 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Pro-Biose,der Wert ist bestimmt etwas größer als der von Hand gezählte, weil entsprechend den Suchkriterien auch Komponenten mitgezählt werden. Du willst wahrscheinlich nur Bauteil-KEs haben.------------------Viele Grüße,Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : BOM-Ballon erzeugen: Fehlermeldung multiple model regions
mathiasreibe am 07.04.2010 um 07:46 Uhr (0)
Hallo, ich antworte mal aus der Erinnerung heraus und auf Basis von WF2.0. Stücklistenballons können auf Komponenten, die flexibel eingebaut sind, nicht angwendet werden. Handelt es sich bei den betreffenden Komponenten um solche?mfG Mathias
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Installations Buttons nicht anklickbar
WB8 am 06.05.2011 um 08:19 Uhr (0)
Der Installation Manager benötigt einige Web-Komponenten welche mit SWX mitinstalliert werden.Ich vermute, dass eine dieser Komponenten defekt ist.bei einer deinstsallation/Neuinstallation werden diese Komponenten nicht aktualisiert und auch nicht repariert.schau mal unter den system requirements und repariere jene Programme welche nicht von SolidWorks kommen oder -noch besser- such in der knowledgebase von SolidWorks nach diesem falschen Verhalten!lg-------------------dream believe dare do!-
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
dopplerm am 25.04.2016 um 11:44 Uhr (1)
verschieben ist der richtige Weg!öffne die Überbaugruppeverschiebe den Teil in die Unterbaugruppe im Featuremanageröffne die Unterbaugruppeschließe die Überbaugruppe ohne speichernspeichere jetzt die Unterbaugruppeschließe die Unterbaugruppefertigdu solltest aber in der Unterbaugruppe ein Konfiguration Zeichnung einfügen, damit der Teil nicht doppelt geladen wirdlg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um Autocad : verschollener Werkzeugkasten
Lothar Herrl am 10.01.2003 um 09:34 Uhr (0)
Hallo, ich steh auf dem Schlauch. Ich kann einen Werkzeugkasten (Bemaßung; nacktes ACAD2002) zwar auswählen aber er wird nicht dargestellt. Er ist auch nicht neben oder unter den anderen Werkzeugkästen (die verhalten sich normal). Bis eben war ich noch der Meinung, daß auch die Anordnung der Werkzeugkästen in der mns steht. Dort wollte ich hide auf show setzen. Am Dateidatum hab ich gesehen, daß die Anordnung dort nicht abgelegt wird. Wo denn dann? Gruß Lothar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : Messen zeigt fallweise Unsinn, je nach Auswahlfilter
Michael Puschner am 06.10.2019 um 18:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Das war auch nicht immer so. Ich glaube in IV210 wars noch, dass Unsichtbares mitberechnet wurde, ...Nein, ich wüsste nicht, dass jemals unsichtbare Komponenten in der Kollisionsanalyse berücksichtigt wurden.Gerade auch noch mal mit IV2010 getestet: Kollidierende Komponenten unsichtbar geschaltet, im Browser alle Komponenten ausgewählt (auch die unsichtbaren), Kollisionsanalyse gestartet: keine Kollision.Und ebenso in IV2010 getestet: Abstand zweier Baugruppen mit u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
MegaCAD : Lochblech mit relativem Lochanteil erstellen
VHR am 02.12.2015 um 20:20 Uhr (1)
Guten Abend, Herr Raub,bei einem Quadrat ist das - wie SN 12 beschreibt - mit einem parametrischen Set problemlos möglich, aber das wäre ja gewissermaßen die "Quadratur des Kreises"Wollen Sie eine Anordnung wie auf dem beigefügten Bild oder sollen die Löcher radial (sternförmig) oder auf konzentrischen Ringen angeordnet werden?Sie können ein sternförmiges Punktset verwenden, auf das Sie Kreise "fallen lassen". Eine konzentrische Anordnung erfordert etwas mehr Aufwand.Gruß VHR ------------------"One Riot, O ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Unigraphics : Funktion --> Produktumriss in der Baugruppendarstellung
wave-link am 07.01.2005 um 16:18 Uhr (0)
Mal ´ne Frage an die *****s! Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Funktion?!?! Ist Ganz nett, wenn man eine komplexe Baugruppe mit vielen Komponenten über einen Platzhalter (facettierte Darstellung) in der Hauptbaugruppe darstellen kann ohne die Komponenten laden zu müssen!!! Jetzt habe ich aber das Problem: Die Baugruppen hat mehr Komponenten bekommen / oder einige Komponenten, waren zu Zeit der Erzeugung der facettierten Darstellung’ -des Produktumrisses- ausgeblendet. Wie bekomme ich die neuen / e ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Vorschaubilder von Komponenten in Paletten
Guido Marek am 21.12.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Forum,weiß jemand wie man Vorschaubilder von Komponenten in Paletten erzeugen kann?Zurzeit erscheinen bei mir nur Würfel.GrußGuido
|
| In das Form NX wechseln |
|
TurboCAD : relativen Ursprung verschieben
seppsche am 25.08.2006 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wurde im Juli von Imsi zum Upgrade auf V12 "genötigt" (3 Tage Zeit zum überlegen)und krieg das Verschieben des relativen Ursprungs nicht auf die Reihe.Bei V10 drückte man Shift-G und konnte den Ursprung verschieben. Bei V12 hat sich die Taste auf Shift-L geändert, aber es tut sich nichts. Auch bei Auswahl über das Menü tut sich nichts.Kann mir jemand sagen wie ich nun den relativen Ursprung verschieben kann- ich kapier es einfach nicht.Sepp------------------mfg Sepp
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Problem runde Anordnung
Zotty am 10.03.2010 um 15:43 Uhr (0)
Hallo W. Holzwarth,Danke für den Tipp. Leider funktioniert das bei diesem Bauteil irgendwie nicht. Ich kann immer nur die Gitterstruktur, welche ich als Extrusion 1 hinterlegt habe als ganzes anwählen.(siehe Bild) Diese wird dann auch entsprechend rotationssymetrisch vervielfältigt. Extrusion 2, welche ein Kreissegment aus der Gitterstruktur ausschneidet kann ich mit der Vorgehensweise leider nicht markieren und damit auch nicht durch runde Anordnung vervielfältigen.
|
| In das Form Inventor wechseln |