Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2939 - 2951, 51084 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
thomas109 am 12.05.2004 um 18:31 Uhr (0)
Jürgens Vorschlag funktioniert einwandfrei (habe ich selbst schon ein paarmal gebraucht). Und dann gibts noch die undokumentierte Version: Den Werkzeugkasten Baugruppe anzeigen lassen (über anpassen ) und den Befehl Komponenten spiegeln anwenden . Der Befehl ist nur im Werkzeugkasten der Schweiß-BG nicht vorhanden , funzt aber ! ------------------ lg Tom ...bei schönem Wetter geh ich unter s Wasser...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kopmass umgehen
Stefan900 am 10.02.2011 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Tom,Zuerstmal danke für deine Antwort.-Dass mit dem Kopmass belassen und nur die neuen Teile anklicken kenn ich, aber wie gesagt, bei vielen Teile ist der Drehpunkt immer weiter weg. Nach ein paar anwendungen muss der Kompass dann "gesucht" und neu positioniert werden. Da geht es fast schneller den Kompass gleich neu zu positionieren. -Bei SolidWorks (zu meiner Schulzeit damit gearbeitet) gab es ein Feature ("Komponenten Drehen" hieß es glaub ich) auf das man Doppelklicken konnte und dann jedes Teil ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
AutoCAD Plant 3D : Tee verschieben
Frifer am 08.07.2014 um 15:25 Uhr (1)
Hallo!ich hab eine Leitung auf der ein Tee-Stück verbaut ist. Dieses Tee möchte ich gerne um 200 mm verschieben, allerdings gelingt es mir ohne herumrechnen nicht. Wenn ich auf dem zentralen Punkt klicke dann kann ich es verschieben, allerdings kann ich als maß nur den gesamtabstand vom Leitungsanfang oder zum Leitungsende angeben. Kann man irgendwie die verschiebung vom Ausganspunkt angeben? Danke!frifer

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
SolidWorks : Position von Parts im Raum
StefanBerlitz am 21.04.2008 um 15:39 Uhr (0)
Hallo thobn, Zitat:Original erstellt von thobn:gibt es eine Möglichkeit im SW die sechs Freiheitsgrade der Parts in der BG anzeigen zu lassen [...]Nein, es wird im Featurebaum lediglich angezeigt, ob die Komponente fixiert, vollständig definiert oder unterdefiniert (= beweglich) ist. Die einzelnen Freiheitsgrade der einzelnen Komponenten bekommst du nicht angezeigt. Falls du es unbedingt benötigst (bei uns hat zumindest noch keiner der knapp 120 Anwender in 10 Jahren danach gefragt, es sei denn, sie kamen ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
arni1 am 27.07.2011 um 11:46 Uhr (0)
Den Plotbereich verschieben wäre noch machbar, aber das größere Problem ist doch das Einpassen der Zeichnung am Bildschirm (Refit)Und das kommt wiederum vom Format her. Dort kann man zwar alle Elemente und das Raster verschieben, aber die ursprünglich gewählteBlattgröße vergißt das Format nie. Zumindest ist es mir nicht gelungen, den Bereich zu verschieben. Dann nämlich würde in der Zeichnung ein refit auch wiedernormal funktionieren und natürlich das Drucken auch.Ich sagte ja schon ProE ist kein Autocad.A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Anzahl Komponenten innerhalb einer Familie
Walter Hogger am 30.06.2023 um 11:19 Uhr (1)
Hallo Juup,bei den "verfügbaren Spalten" hast du auch "Komponenten" zur Verfügung. Damit könnte es klappen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Gruppen in Pro/PROGRAM
call4help am 05.06.2008 um 08:40 Uhr (0)
In den mit ProProg zu unterdrückenden Komponenten sollten keinerlei externe Referenzen sein.Einbaubedingungen von Komponenten die mit einer BG unterdrückt werden dürfen sich nur auf Referenzen der zu unterdrückenden BG beziehen.------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
AutoCAD Plant 3D : Richtungsabhängige Komponenten
Nerdine am 13.06.2024 um 10:30 Uhr (1)
Hallo, Hat jemand eine charmante Möglichkeit wie man Richtungsabhängige Komponenten (Rückschlagklappen, Durchflussmesser, ...) im Katalog anlegen kann und gleichzeitig im Modell die Einbaurichtung ablesen/sehen kann?

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
SolidWorks : 2 Komponenten miteinander vereinen/verschmelzen
Ninja013 am 14.06.2016 um 10:41 Uhr (1)
Muss dazu sagen, ich habe eine Baugruppe mit mehreren Komponenten und müsste alle miteinander verschmelzen, sodass nur mehr ein Volumenkörper übrig ist!

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben
Notrix am 04.08.2009 um 11:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Part erstellt, dass ich nun um Raum verschieben möchte, wenn ich dies nun machen will, gibt er mir eine Fehlermeldung heraus.Move ErrorImpossible moveSome elements in the family are fixed:xy planeyz planezx planeYou can isolate them or replace them by datum elements.Versteh nun nicht ganz was ich machen kann, um das Part zu verschieben, könnt Ihr mir weiterhelfen?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Deckende Komponenten
Schawe am 28.03.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Voschirmer Anbei die Hilfe für deckende Komponenten. Siehe Hilfe.jpg ------------------ Gruß Werner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen vertikal anordnen
nightsta1k3r am 29.08.2018 um 07:05 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von xXheisseBillXx: bei der auf jeder "Stufestellt sich die Frage, sind die Stufen willkürlich platziert oder eine Anordnung?Wenn ein Anordnung dann verwendet man dieselbe Information ein weiteres mal.Wenn die Stufen unregelmäßig platziert sind, greifen alle Versuche die Bohrungen anzuordnen ins Leere.Und eine weitere Frage: sollen es etwa Bohrungen in der Baugruppe werden oder ist das ganze ein Mehrkörperbauteil?------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlz ...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Licence-File finden
DER_CE am 23.04.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo. Ich arbeite native. Das Problem gestaltet sich folgendermaßen: UG lädt die BG, dann kommen Fehlermeldungen: Alle Verknüpfungen gelöscht, weil irgendwelche Komponenten nicht gefunden werden. (unverständlich, da alle Komponenten da liegen, wo UG sie laut Load Options finden sollte). Der absolute Wahnsinn dabei ist: die nicht gefundnen Komponenten werden nicht etwa als „nicht geladen“ im MNT angezeigt, sondern tauchen da gar nicht mehr auf. So sieht’s aus Beste Grüße Christian ------------------

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz