|
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
ThoMay am 23.09.2016 um 19:55 Uhr (1)
Hallo Jörg.Habe das mal nachvollzogen.Du hast Recht.Da kann man mal sehen, wie lange ich nicht mehr gespiegelte Komponenten erstellt habe. GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
INVENTOR VBA : Makro um iams zu verschieben
lswcad am 12.08.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen...Gibt es ein Makro, um innerhalb einer iam, alle iams, die eine bestimmte tiefe in der Struktur haben, direkt unter die iam zu verschieben?Sprich:1. iam 2. - iam3. - iam4. - ipt3. - ipt2. - iptDie iam auf 3ter Ebene einfach unterhalb der 1sten Ebene verschieben?Abhängigkeiten etc nicht beachten...Nur ob es generell geht und evtl Makros vorhanden !?Danke & Gruß
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Gan Anam am 02.05.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,bin nun endlich dazu gekommen eure Vorschläge im 11er zu testen, jedoch habe ich es nicht geschafft die Ebene aus der BG in das BT zu holen.Über "Komponente verschieben" konnte man bloß das Dummy-BT in seiner räumlichen Lage verschieben, aber nicht in ein anders BT hinein (im Strukturbaum meine ich jetzt).Trotzdem recht vielen Dank für eure Tipps.Viele GrüßeGan Anam
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten aus Schnitt ausschließen
RoNö am 05.04.2017 um 07:17 Uhr (1)
Dazu fallen mir zwei Sachen ein.1. ab WF3:über einen Mapkey in der Zeichnung im Schraffurmenü die Teile über die Suche mit einem bestimmten Namen ausschließen (funktioniert nur, wenn der Dateiname der Komponenten ein Schlüsselwort enthält, z.B. 12345_schraube, dann könnte man nach "schraube" suchen lassen, sind nur im Dateinamen Zahlen zugelassen, wird es schwierig)2. Komponenten bei der Schnittdefinition im Bauteilmodus bereits schon ausschließen, funktioniert prinzipiell, aber die Sache hat hier auch ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 01.07.2014 um 17:26 Uhr (1)
Hallo Heinrich,Ich glaube nicht, dass das Steuerrad "eigenwillig" ist.Man muss nur die kleinen Tricks kennen, wie man was alles damit machen kann.Und CaptureFit oder FlashFit mögen nicht ganz so schlecht sein, wenn ich eine einzige Komponente neu verbaue.Mit Verschieben und/oder Kopieren kannst Du aber ganze Gruppen von Teilen neu positionieren und dann auch noch mit anderen Einbaubeziehungen.Das finde ich persönlich so "klasse"!Aber wie gesagt, jeder von uns darf und soll seine eigenen Vorlieben haben, je ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Variable Anordnug
HBo am 31.03.2009 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker: Das erzeugt nur eine Kopie des angeordneten Teils außerhalb der Anordnung. hmm? Das fragliche Teil ist doch aus der Anordnung rausgenommen, oder nicht? Zitat:Und außerdem muss dieses dann auch abhängig gemacht werden. hmm, na und das kann doch nichts negatives sein.Ist doch wohl Zweck der Aktion. Zitat:Frage noch mal lesen "cool"? finde ich nicht, nur vorlaut :D Zitat:Also: Geht nicht ;) BBIch sehe keinen Grund zu meinen, die Frage sei NICHT beantwortet.Ganz im Geg ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
VIZ Produkte : Gizmo immer auf 0.0.0
Andre Furter am 09.09.2004 um 16:24 Uhr (0)
höi zäme Zuerst mal hallo Vor ein paar Tagen habe ich mir Viz 2005 gegönnt und bin Einsteiger. Nun arbeite ich mich durch die mitgelieferten Lehrgänge und hab da schon meine ersten Probleme. Ich möchte eine Anordnung von einem Element um einen Zylinder erstellen. Also, meine vorgehen, auswählen und drehen / Element auswählen / Mittelpunkt der Transformationskoord. verw. / Anordnung / etc. Aber das Gizmo wandert automatisch in den XY Nullpunkt und nicht durch die Achse des Zylinders. Was mache ich falsch? I ...
|
| In das Form VIZ Produkte wechseln |
|
SolidWorks : Skizzenelemente verschieben
Mike am 05.03.2002 um 13:54 Uhr (0)
Einfach alle Elemente mit einem Rahmen makieren - STRG Taste - den Ausgangspunkt dazuwählen (kann auch aus den bereits selektierten sein) - im Eigenschaftenmanager auf Verschieben/Kopieren - dort x,y Koordinaten des Endpunktes definieren - Verschieben ohne Lösen! Die Koordinaten des Endpunktes findest du durch anklicken des Punktes und einen Blick in den Eigenschaftenmanager! Gruß Mike ------------------ Mathis Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Schieben von Punkt zu Punkt
wolha am 03.04.2019 um 21:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:Hallo!Kann man in SE in einer Baugruppe Teile von Punkt zu Punkt verschieben? Bisher kenne ich nur die Möglichkeit nach Maß in Richtung einer der Achsen zu verschieben, aber das hilft mir nicht immer weiter.Gruß, MartinHallo Martin,und das Steuerrad einfach in die gewünschte Richtung drehen und dann verschieben?------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : 2D-Komponenten werden beim einfügen explodiert
bgrittmann am 29.10.2015 um 09:09 Uhr (1)
ServusIst auch die richtige Option in der "Toolauswahl"-Symbolleiste gesetzt (erscheint beim "absetzen" der 2D-Komponenten?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Messen zischen
Jens Hansen am 09.12.2007 um 11:48 Uhr (0)
Guten Morgen,bei der Messung gitb es die Schaltfläche "Anpassen". Im folgenden Dialogfeld die Option "Komponenten" aktivieren. Nun werden zur Messung die jeweiligen Komponenten in x-, y- und z-Richtung angezeigt.Schöne GrüßeJens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung im Inhaltscenter
Michael Puschner am 06.03.2009 um 16:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarionS:... runden Flansch mit Bohrungen im Inhaltscenter zu publizieren. ... Ich habe nur mit der runden Anordnung ein Problem: ...Eine Lösung habe ich nicht, auch habe ich das Problem selbst noch nicht versucht nach zu vollziehen, aber irgendwie scheint da etwas im Busche zu sein.Das hier scheint das selbe Problem zu sein.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHIf in doubt - do it. (Grace Murray Hopper)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
finaloperator am 14.04.2008 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von u.clemens:Grundsätzlich ist ein Ordner als Feature zu betrachten - bzw. genaugenommen als zwei Feature. Ein Ordner beginnt mitFeature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1"und endet mit Feature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1___EndTag___"Alles was in einer Auflistung (z.B. hiermit) dazwischenliegt, befindet sich innerhalb des Ordners.Für das Verschieben von Features gibt es dafür die Methode retval = PartDoc.ReorderFeature ( featureToMove, moveAf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |