|
Solid Edge : Teilkopien in einem Part und deren Handhabung
Werner Küntzler am 12.04.2007 um 17:55 Uhr (0)
Es gibt noch eine weitere Art, Teilekopien in einem Part zu verschieben oder drehen und das z.T. dynamisch am Cursor hängend mit den Funktionen Teilfläche drehen und Teilflächen verschieben. Diese erlauben es nämlich auch (entgegen der Befehlsbezeichnungen) Körper zu drehen und zu verschieben.Unter Ändern -- Teilflächen verschieben/drehen...Habe 2 Bilder drangehängt, die das noch mal zeigen. Ist auch für Formenbauer interessant, die immer wieder Flächenmodelle erhalten, die in Einbaulage daherkommen, aber ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Unigraphics : Schattiert gespeichert........
DER_CE am 19.09.2003 um 13:55 Uhr (0)
Versuche einmal folgenden Weg. 1. Ladeoptionen: Keine Komponenten laden. 2. Öffnen der Baugruppe 3. Auf Drahtmodell umstellen 4. Die Komponenten nachladen Schreib mal ob das klappt. Bei Variablen etc. kann ich net helfen. ------------------ [Diese Nachricht wurde von DER_CE am 19. September 2003 editiert.]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
MICHLICK am 27.01.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Procyon,zu 2. Du musst Deine Komponenten "flexible" schalten, damit Du innerhalb der Komponente einzelne Bauteile zu Deinem Achsensystem positionieren kannst.P.S. Nicht vergessen das Achsensystem zu fixieren.------------------Gruß Michael B.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
Teamcenter : Produktstruktur
aisy am 16.07.2012 um 10:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,im Rahmen meiner Bachelorarbeit arbeite ich derzeit mit Teamcenter.Beim importieren von Catia V5 Daten werden mir diese automatisch in "mein Teamcenter" erstellt und auch eine Produktstruktur angelegt.Jedoch entspricht diese Produktstruktur eher einer Aufzählung an allen vorhandenen Komponenten meines Produktes.Erstelle ich nun einen neuen Stücklistenänderungsstand, wie mir das die Online-Hilfe sagt, verliere ich jedoch die Positionen der einzelnen Komponenten in der Ansicht.Also kurz: im Mo ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben
pepe2003 am 19.11.2003 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, kann ich Dateien und Ordner über den im SE mitgelieferten Insight Connect verschieben. Ich möchte eine Struktur verändern und besrtimmte Bauteite zentral ablegen. Wie kann ich jetzt diese Verzeichnisse verschieben ohne das mir die Verküpfungen in ASM verlören gehen und ich diese wieder anschließend ersetzen muß???? Im voraus schon mal wieder vielen Dank ! pepe2003
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßtext ACAD2000
Gerald Sz am 07.05.2002 um 19:54 Uhr (0)
Hallo! Ich vermute du hast irgendetwas mit den BKS und WKS falsch verstanden, eigentlich ist es nie notwenig ein Maß derart zu setzen. Den Maßtext unterhalb der Maßlinie zu schieben geht in Autocad nicht weil es vor dir noch nie wer gebraucht hat. Du mußt den Text also händisch verschieben. Rechte Maustaste auf Maß, Objekteigenschaften: - Text verschieben, keine Führunglinie (danach kannst du den Maßtext nach rechts verschieben) - Textdrehung 270 Grüße Gerald
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
Inventor : Objekte im Inventor verteilen
MacFly8 am 14.07.2011 um 17:41 Uhr (0)
Hi,bei gestartetem Inventor mal F1 drücken,Unter dem Reiter Index "Anordnung Pfad" eingeben."Anordnung entlang eines Pfads, Animation" auswählen.Wenn dann noch Fragen sind bitte genau Schildern wo es nicht weiter geht,wir sehen leider deinen Monitor und deine Eingaben nicht.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 14 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
gravie am 23.01.2004 um 08:45 Uhr (0)
Kann ich in einer Baugruppe oder im Bauteil den Urspung zum Bauteil verschieben oder kann ich blos das Bauteil auf den Ursprung verschieben?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameterliste Feld Gleichung mit Formel REST
muellc am 13.10.2015 um 11:29 Uhr (1)
Symmetrische Verteilung? Sollte kein Problem sein.Die Eckbohrungen sind ja wahrscheinlich ein eigenes Element.Du musst nur die Position des Mittelpunktes der Bohrungsanordnung über eine Formel bestimmen.Berechne die die Anzahl der Abstände: Anzahl1: floor(( Länge - 140 mm ) / 100 mm)Die Formel für das Positionsmaß ist dann: Position: ( Anzahl1 * 100 mm ) / 2 oEIn deiner Anordnung sollte jetzt eine Bohrung fehlen, also ist die Anzahl in der Anordnung:Anzahl = Anzahl1 +1------------------Gruß, Gandhi"Dem gut ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN5 : Schützquerverweise verschieben?
MarLud am 12.12.2007 um 18:42 Uhr (0)
Hallo Lazy,Du kannst auch an einzelnen Elementen Texte verschieben (aber nur alles zusammen! ).Gehe auf das Bateil und dann ist das (glaube ich) STRG+BHTHGrüßeMarkus
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
cbernuth@DENC am 31.10.2006 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Reichi,das geht ab WF auch mit dem Krümmen-KE. Mit dem Transformieren-Tool kannst Du ein Teil bzgl. des KoordSys verschieben und skalieren.------------------Gruß,:cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : konzentrischer Kreisbogen verknüpft
danuberacer am 24.08.2005 um 19:29 Uhr (0)
hi,du kannst den Kreis den du verschieben willst auch mit der rechten Maustaste anklicken und "Elemente verschieben und kopieren" wählen.Müsst eigentlich och gehen...lgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Modell-Ansicht BMK
MoHo am 10.02.2023 um 08:52 Uhr (15)
über Rechtsklick, Text, Eigenschaftstext verschieben kann ich die "Problemfälle" jetzt manuell verschieben und trotzdem das Schema nutzen.Danke für eure Hilfe
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |