|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : NAAMS Komponenten
menace am 19.11.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo, ich versuche gerade, im Internet eine SolidWorks-Bibliothek zu finden, die NAAMS (NorthAmericanAutomotiveMetricStandards) Komponenten hat. UG/CATIA/I-DEAS wuerde auch gehen. Kennt sich da irgend jemand aus? Vielen Dank im Voraus! menace
|
| In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten spiegeln
Jan_ucn8 am 03.09.2002 um 09:27 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ist es möglich, bereits eingesetzte Komponenten innerhalb einer Baugruppe an einer Ebene zu spiegeln? Hab dieses denkbar naheliegende Feature bis jetzt nicht gefunden. Einen schönen Tag noch! Grüsse aus Karlsruhe Jan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ANSYS : Komponenten in Solid-Works erstellen und in WB übertragen
BWs am 19.02.2009 um 16:30 Uhr (0)
Hi,für die erstellung von Komponenten brauchst du den DesignModeler.Dann kannst du von SW - DM - WB hin und herschieben.Du kannst auch den einzelnen Bauteilen in SW Matarialien zuweisen, dann in Workbench auf der Projektseiten auf die SW Datei klicken ein häckschen setzen bei Materialeigenschaften.GrussBWs
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Pro ENGINEER : Layerstatus vererben
ble am 08.07.2002 um 12:11 Uhr (1)
Hallo ehlers,dafür müssten aber die Komponenten Merkmale haben, nach denen sie gefiltert werden können. Nachdem aber schon alle Komponenten bestehen ist es nicht so einfach solche Merkmale zu addieren.Gruss BLE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Komponentenbegrenzung bei Tragwerksstilen
charlieBV am 29.04.2005 um 07:23 Uhr (0)
Hi, auch wenn es nicht hilft, ich kann im ADT 2005 auch nur 9 Komponenten hinzufügen, so dass es dann 10 sind. Aber mal ne andere Frage, was sind das für Tragwerke? Wozu braucht man 10 Komponenten? Was tust du?! neugier ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Strichlierte Vorschau beim Verschieben
Jimmy88 am 24.11.2007 um 21:01 Uhr (0)
Guten Abend liebe Acad Experten,ich hab ne kleine frage: Woran liegt es, dass ich beim Verschieben von Elementen(Bemasungslinien und andere geometrische Formen) keine Strichlierte Vorschau bekomme.Ich spreche von den strichlierten Linien die nach dem eingeben des Befehls "Verschieben" und dem schlussendlichen ausführen des Befehls liegen. hoffe meine Problembeschreibung war verständlich mit verschneiten Grüßen Jimmy
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
 |
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
lulu123 am 25.01.2016 um 10:20 Uhr (15)
Danke für die nette Aufnahme im Forum,das Problem mit den blauen Bemaßungen konnte ich mit Hilfe eines anderen Beitrages von Ihnen bereits lösen. Zuerst einmal danke dafür. Die Werte für x und y beim Verschieben scheinen gesperrt zu sein, denn normales verschieben ist möglich jedoch ohne genau Maße.Im Anhang befindet sich der von Ihnen gewünschte Anhang.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Confrontation between highlighted faces can not be solved. und 2K-Baute
der-quest am 07.08.2007 um 13:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,für ein aus zwei Komponenten bestehendes Bauteil ist es lt. Auftraggaber notwendig, dass alle beide Komponenten in einem Body vorhanden sind. Werden jedoch beide Komponenten via Assemble (alternativ Add) zusammengefügt, erscheint die Fehlermeldung Zitat:Confrontation between highlighted faces can not be solved.Dies scheint auch logisch, da sich viele Flächen tagential berühren (Recherche hier im Forum). Gibt es dafür einen Workaround oder gar eine Lösung?Gruß und Dank
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
thomas109 am 11.03.2008 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:ein Beispiel für eine Anordnung von Teilen ohne Bohrung wären Füße, die unter einem runden Behälter geschweißt werden... die würden sich bei mir aber drehen sollen, sodaß alle die selbe radiale Ausrichtung haben und nicht parallel nach Norden schauen . Und wenn es ein gewölbter Boden ist, müssten sie sich ohnehin drehen, sonst wären es lauter Unikate.Genau solche "angenommen,was wäre z.B." wollte ich nicht ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Reference Sets / standartmässiges Ausblenden
mariopaintner am 18.04.2013 um 10:04 Uhr (0)
Hallo mondchatz,in dem Menü zum unterdrücken von Komponenten findest du auf der linken Seite eine Liste mit den Baugruppenebenen (zumindest in der NX6, die 8 kenne ich nicht). Dort kannst Du wählen, auf welcher Ebene die Unterdrückung wirksam werden soll, als Deine Zeichnungsableitung. Dann bleibt die Baugruppe selbst von der Unterdrückung unberührt. Willst Du den alten Zustand wieder haben, wählst Du statt unterdückt dann geerbt.Referenzsets halte ich in Deinem Fall für nicht geeignet, da über die Ladeopt ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
oeNkraD am 28.01.2011 um 09:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe folgendes Anliegen:In einer BG wurden mehrfach die gleichen Komponenten verbaut - soweit ja nichts ungewöhnliches. Nun hat sich aber später herausgestellt, dass einzelne Teile davon sich unterscheiden.Gibt es nun eine möglichkeit diese sich unterscheidenden Komponenten der BG zu separieren und zu bearbeiten?Die Verwendung von Konfigurationen ist dabei ausgeschlossen.Meine erste Idee war mit Hilfe von Komponente ersetzen zu arbeiten, aber leider ersetzt das immer gleich alle referenz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
Markus Gras am 23.08.2024 um 13:42 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Marc Locher:...Wir gehen voraussichtlich den Weg, dass wir die Baugruppen als Parasolid exportieren und wieder importieren.Parasolid ist sogar noch besser und schneller als STEP.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
MegaCAD : Stücklistenerstellung
Tabou Rocket am 06.03.2020 um 20:03 Uhr (1)
Hallo Forum,ich habe ein Problem bei der Stücklistenertellung mit MegaCAD 20191. Es erscheinenen Komponenten welche gelöscht wurden wieder als vorhanden.2. Manche aktive Komponenten werden gar nicht angezeigt, obwohl diese vorhanden sindKann mir da einer von euch weiterhelfen?THX
|
| In das Form MegaCAD wechseln |