Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3381 - 3393, 51084 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Konstruktionstechnik : O-Anordnung Durchgangswelle
Peter Rub am 06.05.2019 um 22:26 Uhr (1)
Hallo!Problembeschreibung: Schrittmotor besitzt eine zu geringe zul. Radialkraft. Meine Idee wäre eine gelagerte Welle anzuschließen, welche die Kraft übertragen könnte und die auftretende Radialkraft entsprechend aushält. Leider habe ich nicht genügend Bauraum, um eine klassische Fest - Los Lagerung umzusetzen.Meine Frage: Ist es möglich die Lagerung ine einer O-Anordnung (1. Wälzlager) auszuführen? (Es wirken nur Radialkräfte an beiden Seiten und keine Axialkräfte) Kann diese Lagerung mit einem Pendelkug ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
NX : Unterdrückte Komponenten (anordnungsspezifisch)
Markus_30 am 29.04.2014 um 09:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein kleines Update:Unterdrückte Komponenten kann ich nun über Item-ID finden. Dazu kann "Find Component" über die rechte Maus aufgerufen werden, also Rechtsklick auf die Titelzeile (Spaltenbeschriftung) im Baugruppennavigator. Dann die Item-ID eintragen und Enter drücken.Für die TC-Information bei unterdrückten Komponenten habe ich dagegen noch nichts gefunden. Ich denke, dass es schlicht und ergreifend daran liegt, ob die Komponente(n) geladen sind. Ist das der Fall, dann kann ich auch von ...

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
war ich das etwa am 12.04.2005 um 11:33 Uhr (1)
hallo,du must noch definieren, das diese Folie incl.Regel in allen Komponenten und Untermodellen gilt(Diese Folie muss in allen Komponenten und Unterbaugruppen erzeugt werden.Dies erreichst du, indem du die erzeugte Folie markiertst und dann im Folienmenü: "Folie" den Menüpunkt: "Verlängerungsregel" aktivierst.Was ich nicht weiss, wie sich neue Komponenten verhalten(eingebaut nach Foliendefinition), wahrscheinlich muss man den Befehl wiederholen ?!?.Gruss Jürgen------------------ [Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Anordnung von Zahlen
invhp am 10.03.2005 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Benny, mach in ACAD eine polare Anordnung und nimm den Haken bei "Objekte beim kopieren drehen" raus, dann stehen Sie alle Senkrecht deine Zahlen. nimm eine TTF Schriftart. Explodieren die Schrift mit dem Textexplodetool in den Expresstools. Importieren die DWG in eine Skizze in Inventor oder mach im Inventor für jede Zahl eine eigene Skizze und schreibe die zahlen waagrecht. um die zahlen in der IDW sehen zu können musst du sie auf Fläche prägen oder extrudieren. ------------------ Grüsse Jürgen ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Unterdrücken von Komponenten und Features
Horatio am 26.11.2011 um 16:08 Uhr (0)
Ich habe zwar im Forum gesucht, meine aber keine eindeutige Lösung gefunden zu haben.Die Frage: Was passiert, wenn ich- Komponenten in Baugruppen unterdrücke (werden sie geladen und haben damit Einfluss auf den Hauptspeicher)- Features in Komponenten unterdrücke (auch hier interessiert mich der Einfluss auf den Hauptspeicher).Speziell zu Baugruppen:Was ist besser, die Komponente in den RefSet Empty zu setzen oder zu unterdrücken. Oder ist beides im Ergebnis gleich?------------------MS XP Pro SP2 64-BitHP Z ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : SW2008 API: Komponentenmuster: Kinder ermitteln
oeNkraD am 10.12.2010 um 14:17 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte per API alle referenzierten Komponenten eines Musters in einem Variant-Array speichern. Dazu hab ich es bereits realisiert, dass ich über ".IsPatternInstance" alle Komponenten einer Baugruppe ermittle, die in einem Linearen Komponentenmuster gemustert wurden.Bei den gemusterten Komponenten handelt es sich bei mir um virtuelle Komponenten. Ich kann über den bereits geschriebenen Code eindeutig die Komponenten ermitteln, die die Ursprungskomponente eines Musters sind.Nun möchte ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
EPLAN Electric P8 : Fanglinien
b.lubi am 02.05.2011 um 11:39 Uhr (1)
Das mit dem orthogonalen Verschieben klappt, danke an euch beide.Das Gedrückthalten des TABs bewirkt bei mir leider gar nichts. Ja, Objektfang habe ich an, es zeigt mir zwar die Fangpunkte an (durch ein rotes Quadrat), aber ich kann die Objekte nicht daran ausrichten. Ich möchte nur ein Objekt verschieben, das dann in gleicher Höher mit dem Fangpunkt liegt. Aber bisher konnte ich nur frei verschieben, den Objektfang schaltet es nicht ein, obwohl ich ihn aktiviert haben. Gruß, Bernhard

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : Inventor 2001, fehlerhafte Komponentenanordnung löschen Absturz
ulrix am 28.09.2015 um 12:03 Uhr (1)
Die Komponentenanordnungen zu bearbeiten statt zu löschen hast Du ja vermutlich schon probiert. Was passiert dann? Auch Absturz?Wenn die Anordnungen nicht mehr zu retten sind, klappt mit etwas Glück noch folgendes: Alle Komponenten, mit Ausnahme der fehlerhaften Anordnungen, in eine Unterbaugruppe verschieben.Dann die Anordnungen neu erstellen und die neu erzeugte(Unter-)Baugruppe als Ersatz für die kaputte nehmen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hätte noch eine Frage offen ! über Runde Anordnung um ein rohr
CAD4U.EU am 22.03.2007 um 22:22 Uhr (0)
Hallo ,ich habe ein rohr um diese möchte ich scheiben positionieren (in der schweissdatei .iam ) jetzt ist die frage muss ich alle scheiben über arbeitsebene einzeln um das rohr positionieren oder gibt es eine mögichkeit über die runde anordnung alles nach gewünschtem Winkel, abstand zu positionieren, angenommen ich möchte 4 scheiben um das rohr wickeln das heisst alle scheiben schauen in d. rohrrichtung doch die scheiben haben voneinander abstände und diese müssen auch um 90 versetzt sein das heisst, sche ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Element auf anderen Layer verschieben
klemenz am 19.04.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen ich erzeuge in der Draft-Umgebung Elemente auf verschiedenen Layern. Will ich nun ein Element auf einen anderen Layer verschieben, so heisst es in der Hilfe: So verschieben Sie ein Element auf einen anderen Layer - Klicken Sie auf das gewünschte Element auf dem Zeichenblatt. - Klicken Sie auf der Registerkarte Layer in EdgeBar auf den Layer, auf den Sie das Element verschieben möchten Dieses Vorgehen funktioniert bei mir nicht. Ueber die Eigenschaften eines Elementes kann ich die Layerzugehö ...

In das Form Solid Edge wechseln
Maschinenelemente allgemein : Lagerung von Schneckengetrieben
Peter Rub am 19.06.2019 um 22:09 Uhr (1)
Guten Abend,kann mir bitte jemand sagen wie eine Schneckenwelle gelagert wird. Bisher dachte ich, dass sie mit X-Anordnung und Rillenkugellager gelagert werden. Kürzlich habe ich aber gesehen, dass die Schneckenwellen bei niedrigen Getrieben mit Kegellagern in X-Anordnung (je einer auf jeder Seite) gelagert werden. Wie ist nun richtig und auf was soll geachtet werden? Außerdem wollte ich noch fragen welche Passscheiben verwendet werden? Sind das ganz normale nach der DIN oder besitzen diese Bohrungen durch ...

In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben
holligo am 10.04.2008 um 08:48 Uhr (0)
Oihjoijoi - das verlangte mehrmaliges Lesen.Guten Morgen Andreas,danke sehr für die ausführliche Erklärung.DAS muss ich üben, die Festsetzung der neuen IPTs und auch IAMs am Ursprung überhaupt.Klar dabei auch, daß man mit AK (abgeleiteten Komponenten) schon mal hantiert haben sollte.Besonders hilfreich die klare Definition der entstehenden *.IPTs in Abfolge der zweifachen Ableitung.Muss es probieren.Danke------------------lgholli

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Allgemein : Achsen in der Zeichnung
Mandorim am 10.03.2017 um 13:17 Uhr (1)
Ok...dann probier folgendes...Öffne das "Zeigen/Wegnehmen Menü" (wie im Screenshot)Klick unten rechts auf "Filter" und wähle "Komponenten".Nun klicke die Komponenten an wo du die Achsen benötigst.Es sollten jetzt alle Achsen für die angewählte Komponente gezeigt werden und abwählbar sein.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz