Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3628 - 3640, 51084 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : alle ausblenden außer gewählte Teile
Wyndorps am 21.05.2009 um 17:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Hallo Redox,erklär uns doch mal näher, was du damit beabsichtigst. ...Ich hätte ein Verwendungsbeispiel für so etwas:Beim Einbau von Komponenten werden durch Picken im Arbeitsfenster nur eingeblendete Komponenten, Elemente und Bezüge erfasst. In größeren Baugruppen blende ich mir vor dem Einbau neuer Komponenten gerne alle Komponenten und Elemente aus, auf die nicht refernziert werden soll.Nun wäre aber meist die umgekehrte Auswahl, also nur die Komponenten eingeblendet ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
yakamozzFeat am 30.04.2017 um 20:20 Uhr (1)
Vielen lieben Dank   Das Video hatte ich auch gesehen. Jedoch habe ich meine Spirale nicht auf diese Art erzeugt.Ich habe alles mit mathematischen Gleichungen hergestellt, sodass ich nicht diese schöne Mittellinie wie im Youtube Video erhalte   Daher war meine Idee eine Drehachse zu konstruieren, die man entlang des Mittelpunktes des Bauteils legen könnte.Dann könnte ich bei der Funktion "runde Anordnung" die konstruierte Achse als Drehachse definieren.Die Frage ist, ob sowas möglich ist..[Diese Nachricht ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Anordnungen und WAVE-Link
OR1968 am 04.09.2020 um 12:01 Uhr (1)
Hallo Thomas,ich bin folgendermaßen vorgegangen.1. Konstruktion Komp 1 und Komp 22. BG mit Komp 1 + Komp 23. Neue (leere) Komp 3 zur BG hinzugefügt4. WAVE-Links (Fläche aus Komp 1 und Fläche aus Komp 2)5. Konstruktion von Komp 3 mit den gelinkten FlächenDurch "Komponente verschieben" (z.b. Komp.2) ändert sich durch die WAVE Links Komp 3 entsprechend.Wenn ich jetzt Anordnungen vergebe - Abstand zwischen Komp 1 und Komp 2 - funktioniert die Veränderung der Komp 3 nicht mehr.Dabei ist es egal ob ich die Anord ...

In das Form NX wechseln
Solid Edge : Legende mit Punkt
wolha am 18.06.2013 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Giesbert,Legende anwählen und dann die Pfeilspitze mit STRG+ALT+LMB verschieben.Bezug bleibt auf dem Kantenelement hängen und verschiebt die Legende bei Verschieben der Ansicht.mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
EPLAN Electric P8 : Rittal Boden-Chassis verschieben ProPanel
Werner T. am 26.07.2022 um 13:51 Uhr (1)
Du brauchst einen definierten Start- und Endpunkt für die Verschiebung.Dazu dann bitte nicht einfach mit der linken Maustaste das Chassis anklicken und verschieben, sondern mit der rechten Maustaste anklicken und "verschieben" wählen. Man wird aufgefordert, den "Startpunkt der Verschiebung" zu wählen.Wichtig: Dabei muss der Montageflächenfang aus- und der Montagerasterfang eingeschaltet werden.Dann kann das Montageraster (also da wo in echt die Schrauben sitzen) als Start- und Endpunkt gefangen werden.Zum ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
SolidWorks : Reihenfolge in Stücklisten
Piet am 17.07.2002 um 12:06 Uhr (0)
Wieder mal: Probleme bei der Anordnung der Teile in Stücklisten. Nachdem die Konstruktion meiner Baugruppe fertig ist, habe ich die Reihenfolge der Teile im Featurebaum geändert (Normteile an den Schluß gestellt). Damit hoffte ich, das die Teile in der Stückliste auch in dieser Reihenfolge dargestellt werden. Werden sie aber nicht. Auch Löschen und Neueinfügen der Stüli hilft nicht. In den Stüli-Eigenschaften ist das "Zeilennummern folgen Baugruppenanordnung" aktiviert. Wie kann man erreichen, das die Pos ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten
risysche am 27.11.2003 um 06:21 Uhr (0)
Hallo Ich hatte auch massive Probleme mit abgeleiteten Komponenten. Solange sie nicht aufgelöst werden ist alles in Ordnung. Nach dem auflösen der Kette gibts Probleme im INV7. INV6 hat damit keine Probleme. siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/003513.shtml

In das Form Inventor wechseln
EPLAN Electric P8 : Sichbarer Wert der Bemaßung verschieben?
winnman am 06.09.2016 um 19:34 Uhr (1)
Im Menue Bearbeiten auf Weitere - Eigenschaftstext verschieben - dann solltest du den jeweiligen Text einfach verschieben können-gerade noch mal überlegt, bei den Bemaßungen reicht es doch die entsprechende anzuklicken und du solltest die "Anfaßpunke" sehen, die kannst du direkt nehmen und wo anders hinziehen------------------Strom funktioniert nur mit Rauch / Bewies: Tritt Rauch aus, funktioniert auch die Baugruppe nicht mehr[Diese Nachricht wurde von winnman am 06. Sep. 2016 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben
AlFu am 10.07.2018 um 10:43 Uhr (1)
Ich habe grade ein paar Sachen ausprobiert und es war mir nicht möglich den EINFÜGEPUNKT (weißes Kästchen nach Druck auf "I") am Kasten zu verschieben. Die einzige Möglichkeit ist den  ANFASSPUNKT des Makrokastens zu verschieben. Das sollte auch den gewünschten Effekt haben, denn solang der Makrokasten mit Anfasspunkt da ist, wird das makro immer an dieser Stelle angefasst. Dazu müssen jedoch Symbol und Kasten gruppiert sein![Diese Nachricht wurde von AlFu am 10. Jul. 2018 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Kincaid am 15.01.2014 um 14:46 Uhr (1)
Ich arbeite gerade für ein paar Tage mit SolidWorks 2014. Bei mir funktioniert das Verschieben mit gehaltener Shift- oder STRG-Taste nicht. Egal wo ich das Maß versuche abzulegen bekomme ich mit einem roten durchgestrichenen Kreis signalisiert dass es hier nicht geht. Ich versuche eigentlich nur ein Maß von der Hauptansicht in eine Detailansicht zu verschieben, die Kontur ist in der neuen Ansicht also genau die gleiche. Woran kann das liegen?

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Baugruppe: Kopie Speichern geht nicht
SpacemanSpiff am 07.08.2012 um 13:51 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine flexible Baugruppe und eine darübergeordnete Baugruppe, die die Flexibilität steuert.Es werden Winkel von Koordinatensystemen verändert und einzelne Komponenten der Baugruppe unterdrückt.Wenn ich diese steuernde Baugruppe jetzt als Kopie speichern möchte, kommt ein Fehler:dort, wo man angeben kann, ob die Komponenten einen neuen Namen erhalten oder wiederverwendet werden sollen, steht bei den unterdrückten Komponenten zwar "Reused", bei "New Name" aber ein rotes Kreuz. Der "OK"-Button i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Siemens NX 10 / Schnittansicht bearbeiten / Komponenten ausblenden
huuuuuuu am 16.07.2016 um 14:28 Uhr (1)
Hallo, folgendes Problem:Ich arbeite mit NX 9 und 10Ich erstelle eine Zeichnung aus einem Zusammenbau.Ein Schnitt wird erstellt (s. Anhang).Ich möchte bestimmte Komponenten hinterher vom Schnitt ausschließen, z.B. Schrauben oder die Welle etc.Unter NX 9 gab es in der Menüleiste eine Einstellung (Schaltfläche) um Komponenten nach Auswahl der Ansicht, ein- oder auszublenden.Unter NX 10 gibt es diese Schaltfläche an der bekannten Stelle nicht mehr. Wo finde ich diese Option unter NX 10 oder wie blende ich die ...

In das Form NX wechseln
NX : Grosse Baugruppen
konradw am 10.07.2002 um 09:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EngelH:Hi HasmoFassettenhülle ist ein guter Gedanke, in der Praxis jedoch nicht so brauchbar. Auch die schon angesprochenen Ref.-Sets sind, wie ich meine, sehr umständlich. Mehr Begeisterung kommt da bei dem Tool Komponentenfilter auf. Hier können Filter in der Baugruppe definiert werden, z. B. Gehäuse, und nur das Gehäuse wird dann geladen. Alle anderen Komponenten bleiben ungeladen. In den Ladeoptionen muss der Schalter Komponenten Laden auf „Keine Komponenten laden“ gestellt ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz