|  | Solid Edge : Alternative Komponenten in ST5 Zeitbeißer am 20.04.2016 um 09:22 Uhr (3)
 Zitat:Original erstellt von CarstenSc:Danke für die schnelle Antwort. Die "Alternativen Baugruppen" kenne ich. Mir geht es um die "Alternativen Komponenten". Ist das die gleiche Funktion unter verschiedenen Bezeichnungen?Da war ich wohl zu schnell...    Im Screenshot im Anhang siehst du wo der Befehl in der ST8 ist! - In der ST5 würde ich an deiner Stelle die Bezeichnung des Befehls "Alternative Komponenten" unten rechts im SE, in die Befehlssuche eingeben. - Das würde ich Dir generell empfehlen wenn du ei ...
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung chris24 am 28.06.2005 um 11:22 Uhr (0)
 Hallo Forum seit der Umstellung auf WF2 habe ich Probleme mit der Erzeugung von Schrumpfverpackungen als  Verschmolzene Volumenkörper . Einige Komponenten der Baugruppe werden nicht mit in die Schr.-Verp. aufgenommen(siehe Bilder). Die Vergrösserung des Qualitäts-Grades hat keinen Einfluss auf dieses Phänomen. Wenn ich versuche eine betroffene Unterbaugruppe für sich als Schr.-Verp. zu speichern, werden die gleichen Komponenten nicht dargestellt. Bei der Option  Facetierter Volumenköper  werden sämtliche K ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster boffix am 23.06.2003 um 11:29 Uhr (0)
 hallo Rainer1, hast du in deine ladeoptionen vielleicht auf "keine komponenten laden" gestellt ?!? dann zeigt´s im vorschaufenster nur die teile an, die schon geladen sind... einfach mal umstellen auf "alle komp... laden" gruessle boffix ------------------    System:W2K[SP2],UG 18.0.5,iMANV7,MSOffice2000
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | Inventor : Virtuelle Komponenten MartinKern am 09.03.2010 um 21:13 Uhr (0)
 Hallo!Ich sehe das ähnlich wie Doc Snyder. Habe ich 7 Schläuche mit 7 verschiedenen Längen, habe ich 7 "Komponenten". Und die haben dann auch andere "Artikelnummern". Wenn dann ein Kunde den Schlauch mit der Nummer 123456 bestellt, bekommt er auch die richtige Länge.Gruß,Martin
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SolidWorks : Bewegungssimulation per Makro ulf-dirk am 10.07.2004 um 00:05 Uhr (0)
 Hallo Leute, ich habe wieder mal ein neues Problem. Ich habe es nun endlich geschafft mein Spritzgießwerkzeug in Solidworks so zusammenzubauen, damit alles zueinander passt. Soll heißen, daß z.B. die Bewegungen der Schieber zu den Schrägzugsäulen passen, wenn ich die Einzelteile bewege. Da das ganze allerdings sehr komplex ist, und ich diese Simulation auch noch als AVI brauche, habe ich mir überlegt diese über ein Makro zu realisieren, damit ich sie dann mit dem Animator aufzeichnen kann. So, und schon bi ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor : Bemaßung in der Skizze verschieben Geldmaschine am 19.10.2012 um 20:29 Uhr (0)
 Hallo,jetzt hab ich meinen Fehler entdeckt. Ich muss mit dem Curser direkt auf die Zahl gehen, dann kann ich die Bemaßung verschieben.Ich bin das von SolidWorks anders gewohnt.GrußKlaus
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben Klaus Greim am 24.01.2001 um 17:18 Uhr (0)
 Man kann auch den Blattrahmen verschieben und die Ansicht stehen lassen. Gedruckt wird das Ganze aber richtig. Es gibt zu diesem Problem keinen guten Workaround. ------------------
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben bccad am 04.04.2017 um 14:39 Uhr (1)
 Zitat:Arbeite doch mit einer Transformationsmatrix, dann kannst du das Objekt, egal ob Block- oder Attributreference mit .TransformBy() verschieben, ohne die aktuelle Lage des Objekts zu kennen.Ja, das sollte ich wirklich mal tun.
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Verschieben von Bauteilen Peter.Koenig.gsxr1000 am 23.03.2010 um 08:12 Uhr (0)
 Hallo ans Forum.Ich weiß nicht wie ich es angestellt habe, aber seit kurzem wird beim verschieben von Bauteilen ein Rechteck um das zu verschiebende Element gemacht.Wie bekomme ich das wieder weg?
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | NX : NX Koordinatensysteme versezten Hightower205 am 21.08.2008 um 16:37 Uhr (0)
 Mit einer Transformation - Verschieben -Zu einem Punktkann man den Körper dann auch in die absolute Null verschieben.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Messung verschieben MAR-CAD am 07.05.2018 um 10:11 Uhr (1)
 Hallo zusammen,beim Erstellen von Messungen tauchen die gelben Textboxen manchmal an ziemlich umständlichen Stellen auf. Ist es denn möglich diese Textboxen zu verschieben? Die Optionen lassen nur zu die Farbe zu verändern und ähnliches.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | TurboCAD : 3D-Objekt auf Arbeitsebene verschieben udohallmann am 29.09.2011 um 06:38 Uhr (0)
 Hallo Urs,wenn du das Ganze schräg nach oben verschieben willst, musstdu bei "Eigenschaften des 3D-Werkzeugs" unter Grenzkordinatensystem "Objektkoordinatensystem" und unter Koordinatensystem "Grenzkoordinatensystem" einstellen.Gruß Udo Hallmann
 
 
 | 
| In das Form TurboCAD wechseln | 
|  | SolidWorks : Flächen verschieben Christian_W am 25.05.2022 um 15:14 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von KSAH:Da habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn man das Feature Körper verschieben unterdrückt, bleibt der verschobene Körper wo er ist.dann hab ich bisher Glück gehabt ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln |