|  | OneSpace Modeling : Ausbruchlinie verschieben edgar am 15.10.2004 um 13:16 Uhr (0)
 Hallo, Kann ich im Annotation die Ausbruchlinie nachträglich verschieben, oder muß ich den Ausbruch neu erzeugen? Gruss Edgar
 
 
 | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten Steffen Hohmann am 22.06.2005 um 14:51 Uhr (0)
 Hallo Schotti, mir ist der Sinn nicht ganz klar.         Diese enthalten Produkte können mehrere Komponenten mit Parts enthalten.  - Was ist eine Komponente mit Parts?         Es werden die gewünschten Komponenten angelegt.        Im Produkt sind alle Komponenten enthalten (Alles OK!).        Das Part jedoch enthält keine kopierten Köper (es ist leer).  - Das Part muß ja leer sein, da es neu angelegt wird. Ich glaube, ich kann Dir nur helfen, wenn ich ein konkretes Beispiel habe. Damit meine ich keine weit ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | ELCAD : Seiten verschieben MikeHH am 27.02.2008 um 15:57 Uhr (0)
 Moin zusammen ...Wie kann man Seitenzahlen im Block verschieben?Ich habe ein Projekt mit vier Ebenen, die unterste Ebene stellt die Z.-Nr. dar, welche im ersten Teilprojekt von 1 beginnend aufwärts gezählt wird und sich in den folgenden Teilprojekten jeweils fort setzt (zweites Teilprojekt beginnt mit 5 usw.). Nun muss ich "vorne" Seiten einfügen und damit einige Teilprojekte "hinten" verschieben. Ich kann nun natürlich im Tree jede einzelne Seite manuell umbenennen, das ist bei ca. 200 Seiten aber sehr ze ...
 
 
 | 
| In das Form ELCAD wechseln | 
|  | Solid Edge : Interne Komponenten E.Dilos am 23.03.2022 um 15:19 Uhr (1)
 Hallo Zusammen,ich habe eine importierte Baugruppe vorliegen die nur aus Internen Komponenten besteht.Anschließend füge ich ein echtes Part in die Baugruppe ein und möchte dieses ebenfalls in eine Interne Komponente umwandeln.Geht das?------------------GrußE.Dilos
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | Solid Edge : Schnittpfeile verschieben ? MarkusTatzel am 01.08.2006 um 08:25 Uhr (0)
 Schnittpfeile zu verschieben ohne das die Schnittlinie mitgeht funktioniert nicht.Einfach die Buchstaben anklicken, linke Maustaste gedrückt halten und weiter wegziehen.------------------Markus TatzelDrissler+Plaßmann GmbHSolid System Team
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | CATIA V4 Allgemein : Ebenen Verschieben Shockwave am 07.12.2007 um 11:49 Uhr (0)
 Hallo!!!Ist es möglich in Catia V4 eine erstellte Ebene wie in V5 einfach über das ändern des Abstandes zu verschieben, und nimmt er dann auch gleich die in dieser Ebene erstellten Konturen mit!!!Danke für eure Antworten!!!
 
 
 | 
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln | 
|  | SolidWorks : Ebene in stl verschieben oder erstellen bk.sc am 23.05.2017 um 16:05 Uhr (1)
 Hallo Christian,neue Referenzebenen zu erzeugen bzw. den Körper auf deine Wunschposition zu verschieben hast du schon versucht?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor : Bauteilelement Verschieben und mehrere zu verschiebende volumen R.Pilz am 06.09.2004 um 11:04 Uhr (0)
 Hallo Siegfried, Wo finde ich den Befehl verschieben ? Ich kenne nur  kopieren  und  einfügen  von Bauteilelementen. Oder meinst Du etwas anderes? Damit wird, jedes mal das Volumen eingefügt.  ------------------ mfg Robert
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Messungslinie verschieben Alexandrov1999 am 03.12.2015 um 07:06 Uhr (1)
 Guten morgen zusammen,ich habe einen Abstand iin meinem Produkt gemessen. Kann ich die Linie mit den 2 Pfeilen auch nach oben verschieben, da es sonst in meinem Werkstück drinnenhängt?Danke im VorausAlexander
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben cosinus am 26.10.2015 um 15:56 Uhr (1)
 Hallo Börgahalt mal die alt-Taste gedrückt beim verschieben------------------Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg)[Diese Nachricht wurde von cosinus am 26. Okt. 2015 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Unigraphics : Schnittlinienlänge Thermoflasche am 11.10.2004 um 12:21 Uhr (0)
 Hallo Ugsi, Schnitlinie bearbeiten-verschieben-Pfeil auswählen-neue Position angeben      oder- die anderen Einsätze auf ein anderes Layer verschieben und dann mit Layer Sichtbar in Ansicht arbeiten. Gruß Thermo
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | Inventor : Abhängigkeit Ursprung Doc Snyder am 15.06.2005 um 10:28 Uhr (0)
 Hi Stefan,  diese Orientierung am Ursprung ist ja vorbildlich!  1. Tip: Nach dem Einfügen in den Exemplareigenschaften x,y und z auf Null stellen und gleich fixieren. Das geht recht zügig. 2. Tip: Kwikinsert von Kent Keller, das macht genau das automatisch. Findest Du mit der Forumsuche. [Edit] Sorry, das muss heißen  KWiKInsertNFix . Hier stehts zum download:  http://www.kwikmcad.com/icode/addins.asp   Aber Vorsicht: vor IV9 (oder 8?) waren fixierte Komponenten noch nicht gegen die Funktion Verschieben ge ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben MERLlN am 08.08.2003 um 08:29 Uhr (0)
 Es ist nichts gefroren, es scheint nichts doppelt zu sein und ich weiß nicht was los ist. Ich habe eben eine neue Zeichnung erzeugt und in der konnte ich problemlos eine Schraffur von einem Layer in einen anderen verschieben.    Anbei mal die Problemdatei. Versucht mal die Schraffur auf dem Layer Betonschraffur auf den Layer Beschriftung zu verschieben, so dass die Schraffur dann auch verschwindet, wenn man den Layer Beschriftung ausschaltet. Viel Erfolg!
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |