|  | Inventor : Anordnung von Bohrungen CADeye am 07.08.2005 um 12:59 Uhr (0)
 Du warst schon wieder Shcneller !Unheimlicher Leo !!!!!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | TurboCAD : Blockpalette verschieben? ConCat am 17.03.2005 um 10:53 Uhr (0)
 Blockpalette verschieben?Hallo Leute(Ich arbeite mit TurboCAD V10)Das Fenster der Blockpalette (Teilestrukturpalette) ist bei mir verschoben, sodass ich sie jetzt nicht mehr am oberen Ende des Fensters fassen kann, um sie wieder in die Bildschirmmitte zu verschieben. Normalerweise kann man das Fenster an der Titelzeile verschieben, aber diese Titelzeile ist zu weit nach oben gerutscht, so dass ich sie nicht mehr fassen kann.Da diese Paletten nun so weit oben sind habe ich natürlich auch keinen Zugriff auf  ...
 
 
 | 
| In das Form TurboCAD wechseln | 
|  | TurboCAD : Blockpalette verschieben? ConCat am 17.03.2005 um 10:53 Uhr (0)
 Blockpalette verschieben?Hallo Leute(Ich arbeite mit TurboCAD V10)Das Fenster der Blockpalette (Teilestrukturpalette) ist bei mir verschoben, sodass ich sie jetzt nicht mehr am oberen Ende des Fensters fassen kann, um sie wieder in die Bildschirmmitte zu verschieben. Normalerweise kann man das Fenster an der Titelzeile verschieben, aber diese Titelzeile ist zu weit nach oben gerutscht, so dass ich sie nicht mehr fassen kann.Da diese Paletten nun so weit oben sind habe ich natürlich auch keinen Zugriff auf  ...
 
 
 | 
| In das Form TurboCAD wechseln | 
|  | NX : Porbleme 2D-Export - DXF/DWG Wizard nikx2 am 09.02.2017 um 17:58 Uhr (1)
 Dann mache ich das Ganze über 80 Mal statt mit ein paar Mausklicks...Ausgeblendet habe ich sie entweder beim Erstellen der Zeichnung direkt unter "Einstellungen--Verdeckte Komponenten--Objekt Auswählen" oder über "Komponenten in der Ansicht ausblenden"[Diese Nachricht wurde von nikx2 am 09. Feb. 2017 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Inventor : Probleme bei großen Baugruppen Leo Laimer am 11.12.2012 um 09:40 Uhr (0)
 Ordner mögen ganz nett sein, bergen aber die Gefahr, dass die wahre Komplexität der BG verschleiert wird.Konkret zählen tut nur die Anzahl der Komponenten in der BG-Ebene (also wie wenn Ordner und Reihenanordnungen aufgelöst werden).Leider gibt es im IV keine direkte Anzeige dieser Komponenten-Anzahl.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SolidWorks : STEP ohne ausgeblendete Komponenten Lamar am 18.09.2015 um 10:56 Uhr (1)
 Guten Morgen zusammen,leider noch nix zu dem Thema gefunden,...ist es möglich eine Step-Datei einer größeren Baugruppe zu erstellen in der ausgeblendete Komponenten/Features nicht angezeigt werden?Kann man das irgendwo einstellen, wenn ja wo?Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe!MfG
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor VBA : IV2015/2016 Browser Baugruppe Frank_Schalla am 27.05.2015 um 12:37 Uhr (1)
 Erstmal danke für eure Antworten.Genau hier ist der Punkt." If oAsm.SelectSet.Count = 0 Then    MsgBox "Es sind keine Komponenten selektiert"    Exit Sub  End If"das wäre eine interaktive Auswahl des Anwenders vorher.Ich muss jedoch alle Komponenten per VBA im Browser vorher auswählen und da hakts ------------------************************************
 
 
 | 
| In das Form Inventor VBA wechseln | 
|  | Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben fsandten am 15.10.2010 um 10:51 Uhr (0)
 Hallo,ich habe das Problem, dass ich 1168 Bauteile in einer Baugruppe um 20 mm in der z-Achse verschieben muss.Da meine Vorgänger es nicht besser wussten, und die darmalige Leistung der Rechner auch nicht die beste war, wurde alle Bauteile fixiert und alle Abhängigkeiten gelöscht. Von daher habe ich nicht die Möglichkeit die Bauteile über eine Abhängigkeit zu verschieben.Gibt es für das Problem eine Lösung?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Verschieben Kontaktkamm unter Spulen Werner T. am 11.07.2023 um 14:49 Uhr (1)
 Wenn da immer was in den Rahmen hineinragt, müsstest Du das Normblatt ändern:-Zum Testen Kopie erstellen-Im Normblatt die Eigenschaft 12060Kontaktspiegelabstand (im Schaltplanpfad) ändern bzw. größere Zahl eintragen-Normblatt im Projekt verwendenWenn es dann (ausnahmsweise) immer noch nicht passt:-RMT auf Spule "TextEigenschaftstext verschieben"-Mit der Maus verschieben-Bei der Spule unter "AnzeigeKontaktspiegel" ggf. die Koordinaten noch auf gerade Zahlen ändernGruß Werner
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien K-Treude am 06.09.2002 um 06:58 Uhr (0)
 Hallo, Philip! Ich erzeuge grundsätzlich Maßhilfslinien in meinen Zeichnungen. Mit dem Verschieben derselben habe ich auch schon zu tun gehabt: Beim Erstellen der HL muss man ja den Abstand der ersten HL zur Ansicht (X1), die Anzahl der HL (X2) und den Abstand der HL zueinander (X3) angeben. Dadurch sind die HL assoziativ zueinander. Wenn man das Maß der ersten HL ändert (X1), so schiebt er die zweite HL durch o.g. Assoziativität vor sich her. Will man nur die zweite HL verschieben, ändert man das Maß (X3) ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe: Bewegungsbegrenzung Doc Snyder am 10.05.2008 um 15:35 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:...es gibt nichts Schnelleres.Ich lass Dir Deinen Glauben, aber ich habe mittlerweile genug Fälle erlitten, in denen wegen des Fehlens eines Platzhalters in der Endlage beweglicher Komponenten blöde Konstruktionsfehler entstanden. Das Bewegen ist immer nur eine Augenblickssache. Wenn der Spieltrieb befriedigt ist und die Komponenten festgelegt sind, wird nach Änderungen regelmäßig vergessen, die Kollisionsprüfung erneut auszuführen.Sind mehrere bewegliche Kompone ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Komponenten auf Folie: Folie finden qwertzu am 10.01.2003 um 10:33 Uhr (0)
 Hallo zusammen, wir haben ab und zu das Problem dass einige Kollegen Komponenten mit Folien ausblenden. Die Baugruppen haben viele Folien! Wenn man die Komponente kennt: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden auf welcher Folie sie liegt ?  ------------------ --------- Grüße Klaus
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Solid Edge : Aktualisieren von Baugruppenformelemente HHackbarth am 22.05.2012 um 16:21 Uhr (0)
 Hallo,wir hatten zu dem Thema Aktivieren von Baugruppenkomponenten schon unseren Reseller angesprochen (bei V20).Deaktivieren macht die Baugruppen schneller und das ist bei einem Schweißteil z.B. auch ein richtiger Vorteil einer Weldment-ASM gegenüber den alten PWD.Aber wenn man an einem Formelement etwas ändert und kennt nicht die komplette Struktur (welche Bearbeitungen hängen zusammen und welche Komponenten werden insgesamt beeinflusst), dann muss man alle BG-Komponenten aktivieren, um sicher zu sein.Wi ...
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln |