|  | Solid Edge : Asm aus parts Dragonbeat am 19.10.2011 um 11:13 Uhr (0)
 Dafür müsstest du zur Baugruppe1 wechseln,Teil 4 und 5 markieren und mit dem Befehl "verschieben" (siehe Bild)in Baugruppe 2 verschieben.EDIT: Bild vergessen XD[Diese Nachricht wurde von Dragonbeat am 19. Okt. 2011 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | PTC Creo Allgemein : Menu verschieben nupogody am 11.12.2021 um 23:14 Uhr (1)
 Hallo!Wollte fragen, ob jemand ein Tip für mich hätte, ob das Menu verschieben kann. Es gibt Fälle wo mich diese "Hilfe" stört. Ich sehe nicht wie etwas davor geheißen hat.
 
 
 | 
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln | 
|  | Inventor : Maßtext verschieben SHP am 08.09.2004 um 09:01 Uhr (0)
 Hallo WBF, kann man im IV9 den Maßtext drehen und verschieben? So wie in Autocad. Ich weiß Inventor ist nicht Autocad, aber schön wäre es doch. ------------------ Gruß Hans-Peter     Der Wahnsinn in Sachen Musik.     Das Saxregister
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | CATIA V5 Drafting : Elemente verschieben Andreas am 01.12.2004 um 10:22 Uhr (0)
 Versuch mal, die Elemente über Transform zu verschieben. Kann sein, dass man vorher unter den Elementeigenschaften die Bindung zu anderen Elementen bzw. Positionen aufheben muss. ------------------ Gruss aus dem Saarland Andreas
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung von Parts verschieben christl am 31.08.2007 um 11:49 Uhr (0)
 Hallo Aku,ich finde es bequemer im Produkt neue parts zu erstellen, so hast Du immer den gleichen Nullpunkt und brauchst nichts mehr zu verschieben oder editieren.------------------Grußchristl
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | ELCAD : Objekt in Layer verschieben mathgi am 16.12.2008 um 14:26 Uhr (0)
 Hallogibt es eigentlich einen Befehl, um ein Zeichnungsobjekt in einen anderen Layer zu verschieben?Find da nix...!?!?------------------____________________________________________________________Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann!____________________________________________________________
 
 
 | 
| In das Form ELCAD wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Part assoziative verschieben Mörchen am 06.03.2011 um 19:50 Uhr (0)
 Hallo Matrix11,wenn Du alles an einem Achsensystem referenziert hast, kannst du das Achsensystem neu definieren.Oder Du kannst das ganze Teil per Transformation (Translation) verschieben.------------------GrußMörchen
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Block verschieben RonnyS am 15.09.2003 um 16:41 Uhr (0)
 Gibt es eine Möglichkeit in einem Körper ein Block zu verschieben OHNE das der ganze körper mitverschoben wird? Mir passiert dummerweise letzteres immer... Vielen Dank ------------------ gr33t7 Ronny
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | VektorWorks Maschinenbau : VW Druckbereich verschieben gab am 23.02.2006 um 16:33 Uhr (0)
 Hallo,ich habe folgendes Problem: Ich weiss nicht, wie man in VW den Druckbereich per Maus verschieben kann. Ich weiss, dass es geht, habs selbst gesehen.Aber wie?Für Hilfe und Tipps sehr dankbar
 
 
 | 
| In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln | 
|  | ANSYS : Ansys WB Komponenten definieren und in Befehl verwenden, cmblock auswerten kautzma am 20.06.2008 um 12:24 Uhr (0)
 Hallo an AlleIn Ansys WB 11 kann man direkt Komponenten erstellen und mit Namen versehen. Wie kann ich auf den Inhalt dieser Komponenten in einen zusätzlichen APDL Script (als Befehl in Strukturbaum hinzugefügt) zugreifen. Versucht man über den komponentennamen zuzugreifen kommt immer die Meldung das diese Komponente nicht existiert.Ich habe in der Ausgabedatei gesehen, das die erstellte Komponente alle Knotennummern mit den Befehl cmblock zusammenfasst. Wie kann man diesen Befehl verwenden um an die Knote ...
 
 
 | 
| In das Form ANSYS wechseln | 
|  | NX Programmierung : Datei laden und Bauteile ausgeben mseufert am 17.07.2015 um 18:30 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von rattlesnake:... ich möchte ein Bauteil laden und anschließend dessen Name und Bauteile ausgeben.Hallo rattlesnake,vermutlich willst Du eine Baugruppe laden und deren Name sowie die (Anzahl der ... ?) Komponenten ermitteln und ausgeben ?Den Namen von Baugruppe oder -Teil, was ja in NX weitestgehend identisch ist, lässt sich mit den Properties [Part].Fullpath oder [Part].Leaf auslesen.Das Ermitteln der Komponenten mit [Component].GetChildren() ist zunächst zwar i.O., muss aber rek ...
 
 
 | 
| In das Form NX Programmierung wechseln | 
|  | Inventor : Making Skeleton Modeling Easy Fyodor am 21.05.2009 um 20:51 Uhr (0)
 In diesem Beitrag habe ich zwei Makros gepostet. Das eine heißt "Ground", und verschiebt alle angewählten Komponenten an den Ursprung. Das zweite Makro "GroundFix" macht das gleiche, aber fixiert die Komponenten dort zusätzlich. Das dürfte sein, was Du suchst... die Icons für die Symbolleiste sind übrigens auch dabei .------------------Cheers,  Jochen
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | AutoCAD Architecture ACA  (ADT) : wandstile ADTZE am 12.11.2004 um 17:49 Uhr (0)
 Moin,Wände mit Fassadeplatten bekommst Du in einem gewissen Rahmen hin. Man kann Wänden ja, ich glaube bis zu 22 Komponenten, zuordnen. Du hast jetzt z.B. Hintermauerwerk, Dämmung und Luftschicht. Die restlichen Komponenten ordnest Du alle in der Aussenschicht an, vergibst aber verschiedene Versätze nach oben und unten. So könntest Du Fassadenplatten anordnen. Allerdings nur über die ganze Wandlänge. ------------------GrüßeSven FriedrichsKiel
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Architecture ACA  (ADT) wechseln |