 |
SolidWorks : Intelligente Komponenten - externe Referenzen unterbrochen
Torsten Niemeier am 22.07.2016 um 15:54 Uhr (1)
Ich denke eher, es liegt am aktivierten eingekreistem Schalter.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
W. Holzwarth am 12.08.2007 um 09:25 Uhr (0)
Roland hat mal wieder Recht. Es gibt auch Fälle, wo man nur mit etwas mehr Aufwand weiterkommt.Dann nämlich, wenn die Kontur keine Symmetrie in Richtung der Zylinderachse hat, wie etwa bei einer Dreieckform. Dann ist eine zusätzliche Spiegeloperation nötig. Aber leider läßt sich das Ausgangselement der Spiegelung nicht einfach unterdrücken ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inv 2013 SP2 mit iParts hat miese Performance und häufige Abstürze
Lothar Boekels am 24.07.2013 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Freaks,hat auch bei Euch jemand die im Titel benannten Probleme und viel wichtiger - gibt es einen Workaround? Muß ich möglicherweise auch das SP2 wieder deinstallieren?Ich benutze das zusammen mit Vault. Das dürfte aber wohl kaum einen Einfluß haben - denke ich.Auf jeden Fall dauert das Erzeugen der Child-Komponenten ewig lange.Zuletzt habe ich noch schnell in der Tabelle eine Bauteilnummer geändert und nur noch im Vault schnell die entsprechende Child-Komponenten ausgecheckt und da war er schon - d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Ordner verschieben
wolha am 16.03.2007 um 09:00 Uhr (0)
Antwort:Revision-ManagermfgWolfgang
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Bohrungen zählen
stippo am 19.09.2016 um 12:09 Uhr (1)
Hallo Forum!Kann man sich irgendwie die Anzahl bestimmter Bohrungen in einem Bauteil anzeigen lassen?Konkret handelt es sich um Holzplatten/Bleche mit unmengen an Bohrugen, tlw. mit Anordnung tlw. mit einzelnen Skizzen erstellt.Wäre schön wenn ich diese nicht per Hand zählen müßte.Danke für eure Anworten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Simulation???
wago am 11.01.2008 um 01:03 Uhr (0)
Hallo Arne,auch das funktioniert.Wenn du die UG auswählst, wird sie gleich behandelt wie ein Teil (es bewegt sich die gesamte UG).Dies verhält sich so, weil in den Komponenteneigenschaften der UG die Komponenten standardmäßig auf "starr" eingestellt sind.Stelle auf "flexibel" um und du kannst die zu animierenden Teile der UG innerhalb ihrer Freiheitsgrade bewegen.Du musst hierzu nur ein entsprechendes Teil der Hauptbaugruppe mit einem zu bewegenden Teil der UG verknüpfen.Dies deshalb, weil die Verknüpfunge ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Layer auf Zeichnung
CEROG am 31.07.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Froggy,das, was du möchtest, funktioniert weder in der R16 noch in der R18. Alle Elemente in der Zeichnung sind auf dem Layer, der aktiv war, als die Ansicht abgeleitet wurde. Ich habe es gerade noch mal getestet.Wenn es denn so sein soll, wie du möchtest - die abgeleitete Geometrie der einzelnen Bauteile ist auf jeweils einem eigenen Layer, so bleibt dir nur, die Geometrie hinterher auf die Layer zu verschieben. Vorschlag dazu: Teile einfärben, bei der Ableitung der Ansichten die Farben übernehmen u ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks harkt
Christian_W am 11.09.2013 um 10:18 Uhr (1)
Hallo,1) schick doch dein SWX mal vorbei, ich könnt es im Garten gebrauchen ...2) dateien erst rar-gepackt, das dann in zip - bringt 1% und ich kriegs auf der Arbeit nicht mehr einfach so auf.3) Zitat:Ich habe eine 3 Dimensinale Stahlträger konstruktion und mache in der gesamten Zeichung eine Änderung. Ich wähle dazu die 3D Skizze auf der linken Seite aus und mache einen rechtsklick und wähle das Symbol aus das aussieht wie der 1 quadrant eines graphen. Dann gehe ich in die Zeichnung rechtsklick und erste ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Alle Zeichnungen zu einer Baugruppe und deren Komponenten finden
WolfgangE am 10.07.2008 um 02:20 Uhr (0)
Servus Udo,mal ein theoretischer Ansatz zu der ganzen Sache:wie wir eine Struktur von oben bis unten mit allen Komponenten zusammensuchen, das wissen wir, geht am einfachsten direkt über die Datenbank, sprich mit T-SQL. Wenn wir diese Komponenten alle haben, ist es auch überhaupt kein Problen, die dazugehörigen IDWs etc. ebenfalls aufzufinden.Der bisherige Teil lässt sich umsetzen, das wissen wir bereits.Die Herausforderung wäre nun die, aus dieser Datenbankabfrage eine Benutzerdefinierte Funktion zu formu ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
SolidWorks : 2 Komponenten miteinander vereinen/verschmelzen
myca am 14.06.2016 um 11:05 Uhr (1)
Hallo,ich würde die BG als Part speichern und dann über Kombinieren zu einem Körper machen.G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spiegelteil mit Zeichnung und Familientabelle
ReinhardN am 12.06.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Michael,Ist etwas durch die Brust ins Auge geschossenPro/E erkennt das Modell einer Zeichnung am Namen.Also musst du dem neuen Teil die frisierte alte Zeichnung unterschieben.- Erzeuge das Spiegelteil mit Abwicklung- Kopiere das ungespiegelte alte Teil mit Zeichnung in einen eigenen Ordner- Speicher leeren- Rufe im Spiegelordner das Teil und die Zeichnung auf- benenne Teil und Abwicklung um auf Spiegelnamen- benenne Zeichnung um auf Spiegelnamen- Speichern- die frisierte Zeichnung in den Projektordne ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Listen verschwinden
luftfisch am 21.03.2018 um 12:20 Uhr (1)
Hallo,Allplan - Einsatz wie angegeben auf einem HP ZBook?Auf den HP und Dell Laptops macht die hauseigene Security Software Allplan zu schaffen. Es kann durchaus sein, dass das Fenster nicht erscheint, da es geblockt wird. Ähnliches gilt für Antiviren Software: Allplan Ordner in den Ausnahmebereich verschieben.---HP ZBook und Zusatzbildschirm: Hängt der Bildschirm noch am Gerät? Wenn nicht, dann ankoppeln und nochmals versuchen. Fenster dann auf den Laptop verschieben.---Allplan als Administrator gestartet ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Inventor : Arbeitsflächen in gespiegelten Komponenten!
ernestl am 27.09.2007 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Butzigeh mal auf Ansicht und dann auf Objektansichtengruß ernestl
|
| In das Form Inventor wechseln |