Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4057 - 4069, 51084 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Positionsnummern automatisch vergeben
Michael Puschner am 14.11.2009 um 18:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minddiver:... Kann ich in einem Blatt nur einmal die Positionsnummer automatisch vergeben? ...Ja, das ist leider so.Man kann aber dabei die Komponenten in mehreren Ansichten gleichzeitig auswählen.Als Workaround kann auch man eine Ansicht auf ein temporäres zweites Blatt verschieben, dort die Positionsnummern automatisch erstellen lassen und dann die Ansicht wieder zurückschieben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Verschieben/Kopieren von Elementen ST 8
Zeitbeisser am 28.01.2016 um 00:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von doppstadt:Hallo, wenn ich im Skizzenmodus bei der V 17 etwas verschieben/kopieren wollte, habe ich verschieben angeklickt, markiert, mit der Maus die ungefähre Richtung angegeben, Werte eingegeben ,fertig.Bei der ST 8 ist eine Werteeingabe auf einmal nicht mehr möglich, grau hinterlegt???????Kannst du da ein bisschen mehr Informationen hochladen?! - Kann ich in der ST8 nicht reproduzieren... ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Krei ...

In das Form Solid Edge wechseln
Autodesk Productstream Professional : Kopieren von Dokumenten
Alexis am 16.10.2006 um 17:04 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Gerd.A:Hallo AlexisWie stellt sich das ganze denn in Compass da ?Steht dort die richtige Version unter Verwendung bzw Komponenten ? -es ist nichts in VErwendung und in der idw sind auch keine Komponenten drin .... -Arbeitet Ihr mit einer Projektdatei oder mit mehreren ? eine ipj - cmpinv11 ------------------Gruss Alexis

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Pro ENGINEER : ECAD Import, ECAD_hint.map wird nicht gelesen
Oliver Heins am 09.04.2008 um 11:44 Uhr (0)
Ja, so ist es ... statt der Klötzchen werden gleich die Komponenten aus dem Pro Intralink geladen.Das Problem ist aber nur vereinzelt aufgetreten, in den meißten Fällen funktioniert es problemlos und die Komponenten liegen alle an der gleichen Stelle.Die Zusatzinfo habe ich eigentlich ausgefüllt, wurde aber anscheinend nicht übernommen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung Umgehen beim Einblenden vun unterdrückten Komponenten
bk.sc am 23.09.2016 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Zahnfeemafia,du könntest im Featurebaum mal nach IsFastener Filtern (evtl. mit der Option Verdeckte / Ausgeblendete Komponenten), dann siehst du nur noch alle Toolboxparts, dann solltest du Sie leichter unterdrücken können.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Schnitt Teile ausnehmen?
Krümmel am 20.07.2011 um 21:10 Uhr (0)
Hallo nochmal,so gehts relativ einfach (siehe Bilder)Dazu einen linearen Schnitt als Baugruppenfeature ausführen und unter Option Featurebereichausgewählte Komponenten auswählen.Dann die zu schneidenden Komponenten bestimmen.Das Ganze dann noch als Konfiguration angelegt und Du bist am Ziel.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Vereinfachung - Nur Außenhülle
focko am 09.05.2016 um 11:47 Uhr (1)
Rückmeldung:Ich hab eien neue BG angelegt.Da hinein die Original BG als Komponente eingefügt.Dann in der BG die betreffenden Komponenten ausgeblendet.Die verbliebenen Komponenten im Einzelteil vereinfacht.Und dann das Ganze als Step ohne sichtbare Teile vereinfacht exportiert.Danke für die Hinweise.Aber Mega umständlich!Das ist für mein Empfinden rudimentär.------------------FockoSchacka Du schaffst das!

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Fläche verschieben
LucyToffi am 09.02.2021 um 12:58 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Hallo,kein Problem. Wenn es bei dir Zeit hat, dann bei uns auch...Rufe einfach Fläche verschieben auf, ziehe ein Fenster (von Links nach Rechts) um die betreffenden Flächen, und wähle "Verschieben" und trage die korrekten Werte ein, dann siehst du das Ergebnis bereits in der Voransicht.- Bei diesem Teil einmal in der Höhe (580 auf 750).- Zwei mal 55 (jeweils 245 auf 300)- und dann nur die Bohrung um 10- fertigIch habe dir mal einen Screenshot angefügt.OMG es FUNK ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Line zwischen zwei Komponenten einer Baugruppe
Rene Oschmann am 29.12.2013 um 17:18 Uhr (5)
Hallo liebe UG-Gemeinde,ich bin recht neu im Umgang mit Siemens NX 8.5 und habe eine Frage zu Baugruppen.Folgende Situation: Ich habe eine Baugruppe in der 2 Komponenten eingebaut sind. Nun möchte ich mittels einer Linie zwei Punkte der Komponenten verbinden. Ich habe per Einfügen -- Kurve -- Linie in der Assembly also eine Kurve eingefügt und als Punkte die entsprechenden Punkte der Komponenten gewählt. Das klappt soweit gut (siehe Kurve.png).Wenn ich nun nachträglich ein Bauteil verschiebe, wandert die K ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 07:05 Uhr (0)
Guten Morgen,diese Woche haben wir NX3 produktiv geschaltet und haben jetzt mit ein paar kleineren Problemchen zu kämpfen, die beim Testen nicht aufgefallen sind. Deswegen möchte ich Euch ein paar Fragen stellen.1. Problem: Ausbrüche bearbeiten. Habe einen Ausbruch erstellt und möchte die Begrenzungslinie verschieben. Ging früher mit Ausbruch - bearbeiten. Da war dann dieses Icon für die Bearbeitung der Grenzlinie (ganz rechts im Menü). Dort konnte ich dann jeden Punkt auf meinem Spline packen und verschie ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : CSYS-Drehung in Baugruppen
uwe.a am 15.05.2002 um 12:48 Uhr (0)
Warum willst du das Csys drehen, wenn du die Baugruppe neupositionieren willst dann benutzte den Baugruppen- Komponenten - Komponenten neupositionieren. Hier kann die Verknüpfung neu festgelegt werden. Nicht direkt am Csys in der Komponente, das hat auch seine Vorteile. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
PowerParts : Download nicht möglich
Stefan Kolb am 23.02.2006 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Armin,da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da Du versuchst von Cadenas´ PARTserver Komponenten zu laden und nicht von powerPARTS. Ich kann Dir anbieten, das Lager unter folgender URL von den powerPARTS kostenlos zu laden:FAG Komponenten auf powerPARTSGrüsseStefan

In das Form PowerParts wechseln
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
Charly Setter am 15.10.2010 um 11:08 Uhr (0)
Ich würde die 1168 in eine Hilfs-BG verschieben, und dann diese um die 20mm verschieben.Nein.... Ich würde die ganze Baugruppe neu aufbauen. Und diesmal sauber strukturiert. Kein Wunder, das der rechner in die Knie ging, bei 1168 Teilen (= 3500 Abhängigkeiten) auf einer BG-Ebene. Arrrrggggghhhhh ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernar ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz