|  | Treesoft Elektro-CAD : Schaltschrankassistent bei Verschieben Daten verloren Harald Hensen am 07.06.2013 um 08:12 Uhr (0)
 Hallo snowdog,das Verschieben von Schaltschrank-Ansichten über den Befehl "Bereich-Verschieben" kann aktuell nur innerhalb einer Ansicht verwendet werden. Wenn Sie ein "Schaltschrank-Layout" auf eine andere Ansicht verschieben wollen, verwenden Sie hierzu bitte den Befehl "Ansicht-kopieren". Nachdem die Ansicht kopiert wurde können Sie dann über den Befehl "Ansicht-Löschen" das ursprüngliche Layout (ursprüngliche Ansicht) löschen. ------------------Mit freundlichen Grüßen aus LindlarIhr TreeSoft Service Te ...
 
 
 | 
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung in der Skizze freierfall am 28.07.2010 um 17:56 Uhr (0)
 Hallo Marcus,i.O. habe dein Beispiel nun nachvollzogen.- entweder du erstellst das Volumen im Master und schnitzt dir anschliessend die einzelnen Bolzen raus.- oder und das habe ich auch schon gesehen. Du erstellst den 1. Bolzen und arbeitest über die AK mit Spiegeln und Drehen im Modell.ja diese Wege sind langsamer als alles in einer Skizze anzuordnen.   Und es wird stabilier sein.  Und es geht ohne Anordnung in der Skizze.Da der Support bald für IV2008 auslaufen wird, werdet ihr sicherlich mal eine höher ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SIMULIA/ABAQUS : BC: Amplitude on Displacement BC Anglihart am 24.02.2012 um 11:46 Uhr (0)
 Hallo,So einfach ist es leider nicht. Die Bewegungen sind dreidimensional, sprich Komponenten in x,y, und z, d.h. die Komponenten einzeln anzusteuern fällt weg. Wenn ich die Bewegungs Boundary Condition Step weise definier, springt er zu Anfang des Steps wieder auf die Ausgangsposition zurück, eben weil die Amplitude null vorgibt. Oder meinst Du was anderes?Gruss Chris
 
 
 | 
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Variante in Beziehung der berater am 19.12.2006 um 14:05 Uhr (0)
 das problem sind die komponenten ids. bei baugruppenbeziehungen wirst du oben im beziehungseditor eine liste der verwendeten komponenten und ihrer ids finden. diese ids ändern sich, wenn eine komponente ausgetauscht wird. entsprechend müssen danach die beziehungen überarbeitet werden.dies automatisch zu handhaben, ist nach meiner information nur über pro/toolkit möglich.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr einstein_mc2 am 18.07.2007 um 11:04 Uhr (0)
 Hallo WBF!Also: Inventor2008:SP1 seit einigen Tagen im Einsatz. Jetzt geht seit heute auf einmal die Rechteckige- bzw. Runde Anordnung nicht mehr, weil ich nichts mehr anwählen kann, weder im Grafikfenster noch im Strukurbaum!Eine bereits bestehende Anordung bearbeiten ist kein Problem! Dort kann ich auch einwandfrei Teile an- und abwählen. Nur eine Neue geht nicht.Kennt wer das Problem und weiß eine Lösung? Stelle ich mich einfach zu blöd an?Siegi------------------S.+ M. JANK hydro power engineering[Diese ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bohrungstool guter_geist am 13.09.2004 um 08:43 Uhr (0)
 Hi Michael, solten wir da nicht besser sagen  AIP  9 1/2 bis 10 werden unter Umständen sowas können... ...aber so wie ich Ade$sk  kenne  -nur durch zwei Platten gleichzeitig -sollen mehr als zwei Platten duchbohrt werden, müssen diese zwei Tage vor Vollmond* zwischen 16:38 und 16:41 mit dem Material  werewolf  modelliert sein -eine Anordnung von  Baugruppen-Bohrungen  funktioniert so gut wie die Anordnung alle anderen Baugruppenbearbeitungen *ja ich weiß, das ist eine Abkehr von der Lehre des Gnoms, aber s ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SolidWorks : Fehlermeldung beim verschieben von Verknüpfungen MAUI89 am 25.01.2017 um 13:23 Uhr (1)
 Das Problem ist, dass es auch ohne die fehlerhaften Verknüpfungen passiert.Ich habe nämlich gerade eine einwandfreie BG und wollte hier 2 unterdrückte Verknüpfungen verschieben und bekam diesselbe Nachricht  ------------------Mfg Steffen
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | MegaCAD : Ansichten in Ableitungen verschieben Keramik99 am 24.07.2012 um 06:17 Uhr (0)
 Moin,du darfst die Ansichten nur über den Button "2D Ansichten platzieren,bearbeiten,löschen..." verschieben.Dann bleiben sie auch an der Stelle wo du sie abgelegt hast.HTH.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
 
 
 | 
| In das Form MegaCAD wechseln | 
|  | MegaCAD : Ansichten verschoben!!! Thömse am 15.03.2006 um 06:37 Uhr (0)
 Guten Morgen zusammenDiese Porblem hatte ich auch mit den Ansichten verschieben. Jetzt verschiebe ich die Ansichten einfach nicht mehr ;-(.@HochbaumWie soll ich eine verschobene Ansicht an den "alten" zurück verschieben?GrussTOM
 
 
 | 
| In das Form MegaCAD wechseln | 
|  | NX : Teilweise geladene Komponenten werden nachgeladen beim Speichern einer Zeichnung bbking am 05.11.2008 um 13:00 Uhr (0)
 hallo udo!da die wave-beziehungen ins tce gespeichert werden: denkbar. andererseits sollten die doch schon beim speichern der bg bekannt geworden sein.was passiert, wenn du alle komponenten schliesst und dann erst versuchst die dwg zu speichern?HTH!!
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | SolidWorks : Fläche verschieben Heiko Soehnholz am 09.02.2021 um 11:44 Uhr (1)
 Hallo,kein Problem. Wenn es bei dir Zeit hat, dann bei uns auch...Rufe einfach Fläche verschieben auf, ziehe ein Fenster (von Links nach Rechts) um die betreffenden Flächen, und wähle "Verschieben" und trage die korrekten Werte ein, dann siehst du das Ergebnis bereits in der Voransicht.- Bei diesem Teil einmal in der Höhe (580 auf 750).- Zwei mal 55 (jeweils 245 auf 300)- und dann nur die Bohrung um 10- fertigIch habe dir mal einen Screenshot angefügt.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | ELCAD : Formblattinhalt verschieben Kokosnuss am 30.01.2004 um 09:37 Uhr (0)
 Hallo, Zitat:Original erstellt von Re2003:Hallo Heiko,das Formblatt wird immer auf x=0 y=0 positioniert und kann nicht verschoben werden.Dein Problem kannst Du lösen, indem Du das Formblatt in der Symbolbearbeitung aufrufst und mit einem neuen Bezugspunkt abspeicherst.ErichIch will nicht das Formblatt verschieben und schon garnicht den Bezugspunkt der Formblattsymbole.Ich bin froh das die jetzt bei 0;0 liegen.Ich möchte den INHALT der Formblätter, also die Position von Schützen, Potentialpfeilen, etc. um e ...
 
 
 | 
| In das Form ELCAD wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien Schwarzl Philipp am 04.09.2002 um 12:03 Uhr (0)
 Hallo an Alle Es gab mal einen Beitrag in dem über das verschieben von Masshilfslinien im Zeichnungsmodus gesprochen wurde. Es wurde vorallem davon gesprochen ob es irgendwie eine Logik dahinter gibt ob sich beide Hilfslinien bewegen oder nur eine. Seit ihr da schon alle dahintergekommen ansonsten bin ICH mir nun im klaren was es damit auf sich hat und zwar: Will man beide HL verschieben klickt man das Mass an einer HL an und bewegt danach die andere.    Will man nur eine HL verschieben klickt man das Mass ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |