|  | SolidWorks : Flächen kopieren im SW2005 StefanBerlitz am 20.10.2004 um 14:10 Uhr (0)
 Hallo Andreas, ich würde mir eine Offset-Oberfläche machen und die dann verschieben ... erst Einfügen/Oberfläche/Offset (am einfachsten mit Abstand 0), dann über Einfügen/Oberfläche/Kopieren-Verschieben die dahin verschieben, wo du sie haben willst. Sollte auch in SW2005 gehen, hab ich aber jetzt nicht probiert    Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite   http://solidworks.cad.de    KLAMM?  Was ist KLAMM?
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben dbexkens am 13.04.2006 um 17:46 Uhr (0)
 Hallol anabel,willkommen im Forum.Kleiner Tipp vorab: Bitte fülle Dein Profil aus, damit wir sehen können, mit welcher Pro/E-Version Du arbeitest.Nun zum Problem. Im Baugruppenmodus sind die Komponenten im Raum (meist) aufeinander eingebaut. Ich vermute, das Du eine Komponente an einen anderen Platz setzen möchtest. Dies kannst Du (Wildfire 2 mal vorausgesetzt), indem Du die gewünschte Komponenten markierst, dann die Rechte-Maus-Taste und Definition Editieren.DetlefPS: Kleiner Tipp anbei. Dies ist wirklich ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | RUPLAN : Symbolerstellung-Textfelder-verschieben mw-bs am 14.03.2007 um 15:21 Uhr (0)
 Hallo!Dieses Verhalten kann ich bestätigen. Textknoten lassen sich im Symbol nicht per Gruppenaktion verschieben.Ob es so richtig ist oder nicht entzieht sich leider meiner Kenntnis.GrußMichael
 
 
 | 
| In das Form RUPLAN wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppen-Verschiebung Aline-Dominique Schlechta am 09.10.2006 um 10:06 Uhr (0)
 Hallo,ich habe eine Baugruppe in der einige Unterbaugruppen aufgebaut sind. Wie kann ich diese verschieben???? Bzw. neu referenzieren??? Habe es mit intelligentem verschieben probiert, doch da nimmt er nur die unterbaugruppen......
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | MegaCAD : Effeckt in Unfold beim Loch verschieben? Mechaniker am 07.11.2003 um 11:45 Uhr (0)
 Liebe Megatech ler, habe eine kleines Problem mit Unfold beim Verschieben derartig geformter Langlöcher. Bitte um Lösung! mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
 
 
 | 
| In das Form MegaCAD wechseln | 
|  | AutoCAD Mechanical : Mehrere Objekte gleichzeitig auf eine bestimmte Linie verschieben Feyza am 07.07.2004 um 14:47 Uhr (0)
 Hallo, danke, aber irgendwie funktioniert dies trotzdem nicht. Siehe Anhang, zwecks auf Linie verschieben ; ) Hilfs das weiter ?! : ) Feyza ------------------
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln | 
|  | Inventor : Schwerpunkt verschieben thomas109 am 11.11.2004 um 13:04 Uhr (0)
 Hi dgg! Schwerpunkt verschieben geht nicht. Als WA fällt mir ein: Masse der Teile auf null setzen, einen Dummybauteil in der BG an die entsprechende Koordinate verbauen und bei dem die Gesamtmasse eintragen.  ------------------ lg         Tom               ...so geht mein Boot manchmal unter...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SolidWorks : Teil verschieben debUGneed am 30.01.2010 um 20:41 Uhr (0)
 Hallo Andreas,danke, das hat alles gelöst. Kannst Du mir trotzdem sagen, wie man ein Teil auf einen bestimmten Punkt verschieben kann?Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-DesignLerntechnik- Schulungen
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | CATIA V5 Drafting : Texte verschieben Markus Spörk am 16.10.2003 um 15:36 Uhr (0)
 Hi! Also ich arbeite mit R9 SP8 und da funktioniert es ohne probleme! Hast du das Raster ausgeschalten. Ich kann sogar 0.1mm verschieben. Funktioniert auch bei R10 SP5 und R11. Es könnte bei dir an den einstellungen liegen oder am SP ------------------ schönen Tag noch Gruß Markus
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln | 
|  | SolidWorks : Features verschieben Jonischkeit am 08.07.2010 um 14:37 Uhr (0)
 Hallo Robert,bei 600 Features hast Du eigentlich ein anderes Problem, die Performance und die Übersichtlichkeit...Pack doch mal deine Features in Ordnerstrukturen. Dann kanst Du auch viel schneller Features verschieben.HTHMichael
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Makro ärger JochenNie am 14.06.2013 um 10:40 Uhr (0)
 Hallo,versuch doch mal den Anfasspunkt unter "Symmakros erstellen"--"Extras"--"Anfasspunkt verschieben" auf dein Bauteil zu verschieben.Gruß Jochen [Diese Nachricht wurde von JochenNie am 14. Jun. 2013 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
|  | Solid Edge : Teil verschieben im asm. Thomas Barth am 07.01.2002 um 10:59 Uhr (0)
 Ich möchte ein unvollständig fixiertes Teil in einem asm  verschieben. Der Button hierfür ist jedoch deaktiviert (grau hinterlegt). In allen anderen asm. funktioniert es. Kann das an einer Voreinstellung liegen?    ------------------ mfG.: Thomas
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | EPLAN Electric P8 : Rittal Montageplatte in ProPanel verschieben Laberski am 26.07.2022 um 10:10 Uhr (1)
 Hallo zusammen,wie ist es möglich die Montageplatte eines Rittal Schranksystemes in Eplan Pro Panel von der Transportposition in die hinterste Einbaulage zu verschieben? Gibt es mehrere Möglichkeiten?Vielen Dank im vorraus
 
 
 | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |