Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4265 - 4277, 51084 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Baugruppen vereinfachen
metz am 19.03.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,man kann in SWX die Baugruppen als Part speichern und dann kann man unten im Fenster drei Optionen wählen.Ich denke für deine Ansprüche ist "Alle Komponenten" oder "Externe Komponenten" wenn man das Innenleben der BG nicht Preisgeben will das beste. Wenn du die Suche bemühst findest du bestimmt noch mehr.------------------GrußHarald____________________Ama et fac quod vis!

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : was ist für Inventor 2010 eine große Baugruppe?
PeterW am 05.05.2011 um 11:17 Uhr (0)
Unsere größten Baugruppen/Zusammenbauten haben ca. 1.200 Teile mit ca. 11.000 Komponenten, allerdings in etliche Unterbaugruppen verteilt. Damit gibt es auch ohne Vereinfachungen noch keine nennenswerten Performanceprobleme.Einzelne (Unter-)Baugruppen haben bei uns aber selten mehr als 30, 40 Teile mit vielleicht 150 Komponenten...------------------mfGPeterW

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
cembey am 17.04.2002 um 11:47 Uhr (0)
Hallo, ich habe in einer größeren Baugruppen mehrere Teile markiert und ausgeblendet. Um die Teile wieder einzublenden muss ich jetzt jede Baugruppe, Unterbaugruppe aufklappen und suchen welche Teile es waren (sogar die Teile die im "AbgeleitetesMuster" sind). Gibt es eine Möglichkeit auf einmal alle Komponenten einzublenden? Danke mfg

In das Form SolidWorks wechseln
NX : NX12 Baugruppe spiegeln
Nixalsflausen am 30.06.2021 um 08:58 Uhr (1)
Das war schon mal 2015 Thema, offensichtlich hat sich nichts getan: Ich benötige von einer Baugruppe die komplette spiegeln, da es sich um Komponenten eines "Rechts-Links-Werkzeug handelt. Einige Komponenten werden korrekt gespiegelt, andere "irgendwie verdreht dargestellt", s. Anhang.Hat jemand Alternativvorschläge?------------------Freundliche GrüßeBernie

In das Form NX wechseln
NX : dxf einstellungen
FelixM am 31.07.2008 um 15:14 Uhr (0)
Hi Fridolin,das pdf sieht so aus als ob die Komponenten nicht geladen werden beim Export. Schau mal ins dugto2d.def. Da steht eine Zeile drin wo du die Load options angeben kannst (ASSEM_OPTIONS = ...).Da solltest du ein load option file angeben, welches auch die Komponenten komplett lädt.Mit diesen Einstellungen funktioniert es zumindest bei mir.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Part verschieben trotz Einfügen Spezial !?
moppesle am 30.11.2011 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Bernd,hallo Jonas, Zitat:Was meist du das "Part im Strukturbaum verschieben"?So wie ich es verstanden habe möchte Jonas die Parts in Unterprodukte verschieben, ohne das die Constraints verlohren gehen.Jonas, versuch mal den Schalter "Mit Baugruppenbedingungen nach Ausschneiden"Dann mit "Cut und Paste" die Part in diegewünschten Prudukte bringen.Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, solltest du wenn möglich deine Strucktur im Vorfeld überdenken.Gruß Uwe[Diese Nachricht wurde von moppesle am 30. Nov. ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
CAD-Huebner am 04.03.2014 um 10:52 Uhr (1)
Vielleicht reicht es ja auch, die unsichtbaren Dialoge über die TastenkombinationALT + Leerzeichen V http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/033555.shtml#000002in den sichtbaren Bereich zu verschieben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : rwcaddy's Tipp 6
HeCader am 08.09.2015 um 15:09 Uhr (15)
Nunja,der o.g. Beitrag ist immerhin bloss 13 Jahre alt - da tickte MicroStation in der Prä-V8 Ära wahrlich anders....Im Plotdialog sollte folgendes gelingen:Mit Maus Fenster aktivierenALT + Leertaste +V (d.h. Verschieben aktivieren)mit Cursortasten in die gewünschte Richtung verschieben------------------Beste Grüße HeCader

In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln
SolidWorks : Gekantetes Blech nachbearbeiten
Christian_W am 21.08.2023 um 10:01 Uhr (1)
Hallo,statt verschieben:"Fläche löschen" mit "Patch erstellen" vor der Verrundung.dann braucht man nicht extra schneiden.Bei "Fläche verschieben" gibt es eine Option "bis Eckpunkt" - aber die find ich etwas sperrig ...Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen verschieben?
biche am 17.07.2007 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen,weiß jemand ob und wie man Bedingungen welche wie im Bild irgendwo im Raum hängen zum dazugehörigen Teil verschieben kann? Ist immer wieder ärgerlich, wenn man "alles einpassen" verwendet und die eigentlichen Teile nicht den Bildschirm füllen. Thx

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
ABAQUS : Rigid Body verschieben
David_666 am 10.10.2006 um 18:48 Uhr (0)
Hallo MustaineDas mit dem Verschieben und somit die ressultierende Kraft zu bestimmen habe ich bereits probiert. Jedoch erfolglos.Ich habe die Inputdatei einmal angehängt. Vielleicht können Sie mir sagen worin mein Fehler liegt.Grüße David

In das Form ABAQUS wechseln
Rund um AutoCAD : ACad 2014 Objekte verschieben sich von selbst
hofermat am 02.08.2015 um 10:00 Uhr (1)
Hallo, nach dem jetzt sehr mühsamen "gleichdrehen" der gesamten Bauteile wollte ich wieder speichern SIEHE SCREENSHOT!Außerdem konnte ich die Bauteile nicht mehr markieren und verschieben...tolle Sache...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
HankMoody am 04.12.2015 um 10:05 Uhr (1)
Da hst du mich falsch verstanden: ich möchte nicht das Maß an sich verschieben, sondern ein anderes Maß zum Nullpunkt machen. An deinem Beispiel: alle Maßen bleiben, wo sie sind, aber z.B. das jetzige Maß 16,5 wird zur neuen 0.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz