Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4772 - 4784, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Fixierte Unter-BG nicht im Ursprung
Leo Laimer am 08.02.2010 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Christian,ich hab das auch schon beobachtet, und glaube Gründe dafür zu kennen.1) Die Zwischenablage bringt nirgends den korrekten, oder überhaupt einen mit der Geometrie im Zusammenhang stehenden Einfügepunkt mit, sondern nimmt z.B. bei 2D-Geometrie nur die links-unterste Ecke.Also wäre das Autodesk-weit ein konsistentes Verhalten.2) Man kann per Zwischenablage oder per drag&drop mehrere bis sehr viele Komponenten gleichzeitig reinholen. Dabei werden die Komponenten locker-giesskannenartig im Raum v ...

In das Form Inventor wechseln
OneSpace Drafting : Makro für Fenster verschieben? v.10
D.Baldys am 09.09.2005 um 08:30 Uhr (0)
wie lautet das makro für fenster verschieben?Gibt es vieleicht eine nuetzliche übersichtliche liste(abgesehen von list_keywords screen) bei der man die makro befehle ablesen kan?Mfg. D.Baldys

In das Form OneSpace Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Verknüpfungen unter V5 Drawing trennen /löschen
em Max Weber am 08.04.2003 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Klaus,habe mir deine Zeichnungen angesehen und es war wie ich es vermutet habe. Die Logos waren 2D Komponenten (die Schraffur). Durch Zerlegen der Komponenten sind auch sämtliche Linksverschwunden.Ich schätze Du hast die Rahmenvorlage aus AutoCAD bzw. als DXF importiert, da entstehen die 2D Komponenten automatisch. Ich würde Dir noch empfehlen die Schraffuren zu löschen und die Buchstaben mit der CATIA-Schraffur zu füllen (siehe Bild).Habe die reparierte Drawing angehängt. Diese kannst Du jetzt immer ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
TurboCAD : 3D Objekte verschieben
RexDanni am 12.06.2008 um 14:56 Uhr (0)
Dazu sind die 3 Felder "DELTA X/Y/Z" in der Kontrollleiste gedacht.Also wenn Du einen Quader in X Richtung um 50 mm verschieben willst,musst Du diesen nur mit dem Auswahlwerkzeug anwählen, im Feld "DeltaX" 50 eintippen und "Enter" drücken.Mal nur so am Rande - hast Du irgendwann auch mal ins Handbuch geschaut??      ServusHans Jörg  ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de

In das Form TurboCAD wechseln
Pro ENGINEER : Motion Skelett mit Unterbaugruppen
Frau-PROE am 28.12.2010 um 20:25 Uhr (1)
Hallo Wyndorps,da hast Du ja eine interessante Problematik angeschnitten. Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Es gelingt mir nicht, Unterbaugruppen als Komponenten auf die Designskelette anzusetzen.Mir auch nicht!So wie ich das sehe, kannst du in Motionskeletten tatsächlich zunächst nur Teile ansprechen und (noch) keine Unterbaugruppen.Also das Skelett repräsentiert zunächst nur Einzelteile auf der Hauptebene.Du kannst aber in einem 2. Schritt einige dieser Teile dann zu Unterbaugruppen zusammenfassen.Als ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Baugruppe klonen / versionieren
nochntester am 18.04.2018 um 13:29 Uhr (1)
Hallo allerseits,Ich möchte eine Baugruppe in NX10 mit TC inklusive aller Komponenten auf einen neuen Versionsstand bringen. Teilenummern und Benennungen sollen bleiben. Die neue Versionsnummer kann für alle Komponenten einheitlich sein."Baugruppe klonen" wäre das Tool meiner Wahl, aber ich bin bezüglich der Benennungsregeln etwas verwirrt.Vielen Dank schon im Voraus

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Baugruppen verschieben ohne PDM
mmaarrcc am 10.05.2023 um 07:19 Uhr (1)
Guten Morgen allerseits,wie der Titel schon sagt möchte ich wissen ob es eine Möglichkeit gibt, ganze Baugruppen ohne PDM System zu verschieben.Aktuell habe ich eine große Baugruppe mit mehreren Unterbaugruppen in einem Verzeichnis gespeichert. Die Unterbaugruppen sollen nun in extra Unterverzeichnisse verschoben werden. Natürlich sollten hierbei die Referenzen der Hauptbaugruppe bestehen bleiben.Pack and Go sehe ich hier leider nicht als Lösung?!Über den File Utilities Manager von SWX kann ich aber nur ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Allgemein : Umstieg von Pro/E: gibt es in V5 so etwas wie Vereinfachte Darstellungen?
wisu am 29.03.2005 um 11:18 Uhr (0)
@myTea Gut, die Speichergeschichte ist der eine Aspekt. Wichtiger ist aber oft die Übersicht. Ein einfaches Anwendungsbeispiel: Zum Einbau einer Schraube mit Unterlegscheibe genügt mir die Darstellung der beiden zu verschraubenden Komponenten. Die Anzeige weiterer Komponenten würden mich in dieser Situation eventuell behindern. Der Modus, den Du genannt hast, bietet keine über das normale Hide/Show hinausgehende Möglichkeiten der Darstellungsvereinfachung, oder?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Schweißbaugruppe mit Bearbeitung
Michael Puschner am 01.11.2009 um 16:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... und Adaptivität beruht, die beide grundsätzlich sehr ressourcenhungrig sind ...Sorry, Roland, aber auf Adaptivität beruht die Schweißbaugruppe nicht.Das Prinzip ist eher den Abgeleiteten Komponenten ähnlich, jedoch in heftigem Maße.Alles, was JohannS hier anfragt, lässt sich grundsätzlich durch eine Schweißbaugruppe mit Komponenten, die auf Mastermodelling basierend, realisieren. Die Einzelteile mit Schweißvorbereitung lassen sich in der Zeichnung genauso leicht ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Schnittansicht von einzelnen Bauteile in einer Baugruppe
yalnizkurt83 am 25.05.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Freunde, hab da ein Problem, undzwar bekomme ich es nicht hin, dass ich in meiner Baugruppe nur einzelne Komponenten in der Schnittansicht darstelle. Es wird immer die gesammte Baugruppe in der Schnittansicht dargestellt. Ich bräuchte aber nur bestimmte Komponenten in der Schnittansicht und nicht alle.Hoffe Ihr könnt mir Helfen. p.s. hab leider mit der Suche keinen erfolg gehabt.

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : IV10 Positionsdarstellung
Kantioler Martin am 25.09.2006 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,habe Komponenten in einer Baugruppe mit Winkelabhängigkeiten platziert und mehrere Positionsdarstellungen erstellt.(0 - 90 -180 - 270 Grad)Bei den Winkelpositionen 180 und 270 Grad veränert sich die Position der Komponenten nicht. (gleiche Position wie 0 und 90 Grad) Habe es auch mit negativen Werten probiert. Kein Erfolg.Wer kann mir einen Tipp geben?Danke im Voraus.Martin

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Baugruppennavigator Anzeige konfigurieren
thie am 28.04.2004 um 07:55 Uhr (0)
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit bei einer grossen, nur teilweise geladenen Baugruppe im Baugruppennavigator nur die geladenen Komponenten anzuzeigen. Für die unterdrückten Komponenten gibt es ja diesen blauen Knopf mit dem man die Anzeige an bzw. ausschalten kann. Etwas ähnliches für die geladenen Komponeneten habe ich noch nicht gefunden... Vielen Dank Olaf (UG V18, demnächst NX2)

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten Eigenschaften
Byz am 16.02.2017 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich fühle regelmäßig die Attribute für meine Teile aus.Wenn ich die Komponenten Eigenschaften in einer Baugruppe aufmache ist die Option Anwenden standardmäßig auf "Komponente" eingestellt. Ich benötige jedoch ausschließlich "Teil"Kann man das so einstellen das es beim öffnen auf Teil eingestellt ist?------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut. “

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz