Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4980 - 4992, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Teileliste und Detailgenauigkeit
CAD-Huebner am 08.01.2010 um 12:22 Uhr (1)
In einen frühen Beitrag schriebst du schon mal, dass du mit IV 2008 arbeitest (IV 10 ist also eine völlig veraltete Sysinfo, oder du hast 2010 evt. einfach als 10 abgekürzt).Man kann die Teileliste auf der Zeichnung bearbeiten und "filtern", so dass z.B. nur Komponenten mit angezogenen Positionsnummern oder auch die Komponenten einer bestimmten (Konstruktions)-Ansichtsdarstellung aufgelistet werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
ADT Architectural Desktop : Zugriff auf Komponenten einzelner Objekte
atelierbb am 27.06.2006 um 17:38 Uhr (0)
Ein Hallo an alle ADT-ler,ich suche eine Möglichkeit auf die einzelnen Komponenten von Wand- und Deckenbauteilen zuzugreifen. Die neuen Decken eignen sich ja auch für Fußböden. Die Beschriftung mit Zugriff auf die einzelnen Schichten würde vieles vereinfachen.Hat jemand dies schon mal für Wände gelöst?z.B.15 mm Putz240 mm KS-Mauerwerk...Also eine Beschriftung so wie das Bauteil erstellt wird.Mit freundlichen GrüßenThilo

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Inventor : an Zeichnung ausrichten?
Lenzcad am 21.06.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo HHKIch zeichne gelegentlich solche Sachen. Meine Vorgehensweise ist dann meistens so (oder so ähnlich) wie im Anhang ersichtlich.Ich zeichne zuerst eine Grundskizze. Die Anordnung der Riegel und die Abstände zur Umgrenzug sind in der Grundskizze geregelt. Die Anordnung der Bretter habe ich in diesem Fall in der Baugruppe vorgenommen.Nach Erstellen der Grundskizze habe ich einen Riegel mit abgeleiteter Grundskizze erstellt. Diesen dann mehrmals kopiert. Das Profil in jeder Kopie neu ausgewählt. Alle T ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Teile-Eigenschaften in Stückliste
axelweise am 05.03.2004 um 10:49 Uhr (0)
Hallo miteinander, der Inhalt einer Stückliste wird über die Definition des Stücklistenformats festgelegt. Als Spalteninhalte stehen die Standardeigenschaften oder weitere vom Nutzer erzeugte Komponenteneigenschaften zur Verfügung. Meine Komponenten haben die Eigenschaft Farbe (grün, gelb, blau usw.), Hersteller (Otto, Friedrich, Klaus usw.)und eine Eigenschaft Material , die mit dem Parameter Material verknüpft ist. Lege ich nun das Aussehen der Stückliste fest, steht in der Spalte für die Farbe Ott ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
NX : Automatischer Texthinweis in NX7.5
Meinolf Droste am 02.12.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,wenn ich dich richtig verstehe:So wei du das möchtest, funktioniert das nicht. Das manuell erstellte ID-Symbol erstellst du mit einem Texteintrag auf eine spezifische Komponente - W!Komponenten-ID@Attribut.Du erwartest jetzt, das die NiXe automatisch beim Umhängen des Pfeils auf eine Kante einer anderen Komponente die Komponenten-ID anpasst.Und das funzt halt nicht. Ich kenn auch kein CAD System das so was bietet.Vielleicht wäre es sogar technisch möglich, das die NX Entwickler sowas einbauen. Aber d ...

In das Form NX wechseln
MegaCAD : Icon verschieben ??
Futura am 14.03.2011 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Leute !!Danke für die Antworten.Also meine Auflösung ist groß genug , in den Menüleisten ist noch jede Menge Platz um Icons unter zubringen.Ich habe es nun so gemacht wie in dem Video zu sehen.Einstellungen und kleine Symbole.Alles verschieben und dann wieder große Symbole.So geht es.Warum man die Symbole nicht direkt verschieben kann , kann Ich nicht wirklich verstehen.Naja es gibt noch andere Sachen die keinen großen Sinn machen , aber Wir Arbeiten halt mit Megacad und nehmen es mal so hin Danke n ...

In das Form MegaCAD wechseln
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
Frau-PROE am 15.07.2010 um 12:22 Uhr (0)
Moin Robert,tja, dann tuts mir leid.Für die Verwendung der Stifttabelle gibt es eine Config Option:pdf_use_pentable yesDas gleiche gilt für Linienabschluss und Verbindungpdf_linecappdf_linepinAber Versatz bzw. Verschiebung kenne ich in dem Zusammenhgang nicht. Wozu auch?Ich meine Du könntest natürlich noch einen Ghostscript Drucker einrichten oder an einen PDF-Creator drucken. Aber ansonsten ist PDF halt kein Drucker, sondern nur ein Datenformat.Wieso willst Du denn überhaupt etwas verschieben?Möglicherwei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Problem beim Bearbeiten von Step Datei in Solidedge
Markus Gras am 11.08.2010 um 18:38 Uhr (0)
Ein paar mehr Infos wären schon hilfreich, aber ich tippe mal ins blaue rein.Geh mal in das Einzelteil Welle und schau ob Du mit Ändern-Teilfläche verschieben die Stirnseite der Welle verschieben kannst, was ja einer Verlängerung gleichkommt.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
BeckerCAD : Grundsatzfragen zu BeckerCAD 7
hwbrendgens am 15.12.2011 um 19:49 Uhr (0)
Hallo,zu 1. Im 3D stehen die gleichen Zeichenfunktionen zur Verfügung wie im 2D (großer Vorteil von BeckerCAD) Also am Besten neue KE auf die Grundplatte legen und den Kreis für die Bohrung gleich im 3D zeichnen oder noch einfacher halt direkt einen Zylinder und diesen subtrahieren.zu 2. Wenn man in der XY-KE ist kann man die Körper in X- und Y-Richtung verschieben. Um sie in Z zu verschieben KE wechseln.------------------Bre

In das Form BeckerCAD wechseln
Solid Edge : Parts durch ASM ersetzten
Trekki am 23.06.2006 um 07:08 Uhr (0)
Hallo Tobias,funktioniert mit der Funktion "Verschieben" (nicht "Teil verschieben"), dort kann man dann auch eine neue Unterbaugruppe definieren. Die Beziehungen der Teile zueinander bleiben i.d.R. erhalten evtl. müssen die Beziehungen der neuen Baugruppe zur Oberbaugruppe neu gesetzt werden.Gruss Thomas

In das Form Solid Edge wechseln
PTC Creo Allgemein : Vereinfachte Darstellung beim Verschieben
mcfry am 04.05.2017 um 15:35 Uhr (5)
Hallo Leute,weiß jemand, wie die Option heißt, dass beim Verschieben bzw. Drehen der Ansicht die Bauteile NICHT in vereinfachter Form dargestellt werden?Im angehängten Bild seht ihr, was ich meine.Bitte um Hilfe, ich finde die Optionen bei Creo so unglaublich unübersichtlich Viele Grüße

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
dboller am 19.07.2013 um 11:01 Uhr (1)
Hi, das Nichtveschieben liegt an der Kopplung von Node und Keypoint. Diese Kopplung wird mit MODM,DETA aufgehoben. Beim verschieben mit KMODIF passiert das automatisch. Was ich bisher nicht getestet habe ist das Wiederverknüpfen, nachdem Keypoint und Node verschoben wurden.

In das Form ANSYS wechseln
Inventor : Löcher in Stepdatei verschieben
weko am 10.02.2017 um 13:12 Uhr (15)
Hallo allekann ich in einer toten Step-Import-Datei nachträglich Löcher verschieben?gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz