Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5019 - 5031, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Fusion 360 : Abhängigkeiten erkennen?
TPD-Andy am 22.08.2020 um 07:16 Uhr (1)
Hallo Die Funktionen sind Ableiten und Einfügen. Dadurch wird aus einem Volumenkörper oder einem Teil davon (Extrusion) eine verknüpfte abgeleitete Komponente erstellt.Komponenten können aus Komponenten, Körper, skizzierte Objekte, Parameter und Abwicklungen erstellt werden.Ableiten von Objekten in eine andere Fusion-DateiViele GrüßeTPD-Andy

In das Form Fusion 360 wechseln
SpaceClaim : Layer oder Komponente
wega am 28.09.2010 um 22:18 Uhr (0)
Hallo Robert,und was besonders wichtig ist, Komponenten erlauben erst die Stücklistenfunktion!Ich habe mir angewöhnt, so weit es geht mit Layern zu operieren. Aber dann, wenn es um Feinheiten geht, entsprechende Konsturktionsteile in Komponenten zu überführen.mit GrußWerner------------------ www.kleines-stickparadies.de.vuwww.wegacad.de.vu

In das Form SpaceClaim wechseln
Solid Edge : Import StepDatei als Part mit multibodies
Arne Peters am 08.02.2021 um 15:07 Uhr (1)
1. Speichern und nochmal als Teilkopie in ein neues Part. Dabei die Option "Volumenkörper zusammenfügen". Die Verknüpfung kann man ausschalten und die Zwischendatei in die Tonne. 2. In SE2021 in eine BG importieren und die Option "Interne Komponenten" wählen.3. Die Darstellung bei MultiBodies ist so, wie beim Vor Ort bearbeiten. Standard ist "Umgebende Komponenten abblenden." In der SE Optionen-Ansicht kann man das ändern. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Vereinfachen einer Baugruppe
Christian_W am 23.03.2023 um 12:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:... was von außen sichtbar ist ...Hallo,wenn man Schweißspalte und andere Öffnungen hat, wundert man sich manchmal, was alles "von außen sichtbar" ist...Baugruppe als Teil speichern - äußere Komponenten - behält aber die Innenkonturen der Komponenten.Defeature kann da mehr, brauch aber auch mehr Knopfdrücke ..Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenerstellungs-Schablone
Funbikergirl am 30.03.2012 um 07:21 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Frage zur Baugruppenerstellung. Kann ich eine Schablone erstellen, so das sich die Komponenten einer Baugruppe automatisch zusammensetzten ??Ich bin schon über die Komponenten-Schnittstellen gegagen aber das finde ich sehr aufwändig und klappt auch nicht immer so super ( das könnte natütlich an mir liegen =( ). Gibt es da eine Möglichkeit oder ist es schnelle und einfachen die Referenzen immer einzelnt anzugeben ??LG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Drafting : 2D - 3D Verknüpfung abschalteten?
pfanni am 07.11.2002 um 12:17 Uhr (0)
Um einezlne Komponenten aus einer Baugruppe im 2D auszublenden brauchst du die Verknüpfung zw. 3D und 2D nicht zu trennen. Gehe mit der Maus auf den roten Rahmen der jeweiligen Ansicht und mit der rechten Maustaste kannst du unter Obejt Ansichtsname /Überlastungseigenschaften... die Komponenten auswählen und je nach Wunsch nicht bei der Projektion verwenden, d.h. sie werden nicht dargestellt, diese mit verdeckten Kanten darstellen, nicht im Schnitt schneiden lassen usw. Viel Spaß

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Produkten - Probleme bekannt?
n4426 am 01.04.2011 um 16:36 Uhr (0)
Hallo zusmmen,mich würde mal interessieren, ob mit der Funktion "Komponenten" (grün umrandet) in Produkten Probleme bekannte sind, da diese von einigen OEMs verboten wird.Bei uns ist die Frage von Konstrukteuren aufgekommen, da sie die funktion gerne benutzen würden, um große Baugruppen etwas zu Strukturieren, ohne dafür extra Produkte anzulegen.Hab ihr da erfahrung mit?Vielen Dank im voraus.------------------MfGN4426

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : Günstigste Methode einer Modellvereinfachung?
bk.sc am 29.05.2018 um 11:12 Uhr (1)
Hallo Leo,ja mann kann in SWX immernoch Baugruppen auch als Part speichern und hier zwischen verschiednen Varianten wählen "Äußere Flächen", "Externe Komponenten" oder "Alle Komponenten". Alternativ könnte auch DeFeature eine Option sein um eine Baugruppe stark zu vereinfachen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Componenten trimen oder spliten
N-xerl1 am 19.07.2005 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, ich will eine Prinzipskizze (2D) aus meinem Model (3D) mit NX1 erstellen. Dafür benötige ich aber nicht alle Komponenten. Die überflüssigen habe ich ausgeblendet. Da der Rest noch immer nicht auf eine A4-Zeichnung passt (verkleinern möchte ich nicht, da sonst Details verloren gehen), möchte ich mein verbleibendes Model (alle Komponenten) an der gleichen Stelle trimen oder spliten. Dazu habe ich noch keinen Befehl gefunden bzw. gibt es dafür überhaupt einen? Meine einzelnen Komponenten (prt-Files) mö ...

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Mehrere Punkte gleichmäßig auf einer Linie?
freierfall am 15.11.2008 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,also ganz einfach im Bauteil welche die Vorgabe für die Assoziative Anordnung vorgibt, mach es nach folgendem Bild. Richtung 1 Start im Mittelpunkt des Elementes. Hier grüner Punkt. Dann noch bei Ausrichtung auf Richtung  1 umstellen und schon läuft die Kette Tangential rum.Nachtrag, wenn du dies nun in eine BG einfügst und das zu platzierende Element mit selbiger Ausrichtung platzierst, kannst du dies mittels assoziativer Anordnung schön darstellen. Am Ende machst du die kleinen Hilfskörper ganz kle ...

In das Form Inventor wechseln
Fusion 360 : Fusion 360 Workaround für Probleme in Konstruktionen mit abgeleiteten Komponenten
TPD-Andy am 08.06.2021 um 22:29 Uhr (1)
HalloHeute hat Autodesk ein Update auf Version v.2.0.10252 veröffentlichtdas die Probleme mit dem öffnen von Dateien und Komponenten behebt:Nicht aufgelöste Komponenten oder "Datei ist derzeit nicht verfügbar", die in Fusion 360 v.2.0.10252 behoben wurdenZitat:Status:Dieses Problem wurde im 7. Juni 2021 Update für Fusion 360 2.0.10252 behoben.Wenn Sie mit Version 2.0.10244 oder einer früheren Version arbeiten, aktualisieren Sie Fusion 360.Anmerkung: einzelne Dateien werden repariert. Um diese Korrektur in ...

In das Form Fusion 360 wechseln
Excel : Tabelle bestimmte Zeile einer anderen Tabelle anzeigen
Beverly am 08.04.2014 um 14:37 Uhr (1)
Man kann es mit BEREICH.VERSCHIEBEN lösen:=BEREICH.VERSCHIEBEN(Text!$C$1;3;0)oder auch mit INDEX:=INDEX(Text!$C:$C;4;1)------------------Bis später,Karin

In das Form Excel wechseln
SolidWorks : Ansichten verschieben
fräulein knoth am 08.09.2005 um 13:54 Uhr (0)
Ich habe meine Ansichten auf ein A0 Blatt gezogen und auch weitgehend bemaßt usw.Jetzt soll ich aber doch ein A1´er Blatt benutzen.Kann ich die Ansichten kopieren/verschieben ohne dass meine Abhängigkeiten verloren gehn?

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz