|
Inventor : Position der Ansicht in der IDW
_helferlein am 02.07.2004 um 19:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von FranzK-Autodesk: 7. Mit dem Verschieben Tool die Skizze an eine neue Position verschieben. (Eventuell Hilfslinie f. Position erstellen) Gunnaammd ! Hilfslinie oder Mittelpunkt mit Parameter muß unbedingt sein, sonst gibts kein exaktes Maß und keinen Zielpunkt für das Verschieben. Aber der o.a. WA fällt unter die klassischen Pechvogellösungen: Die projizierten Kanten werden alle zu sichtbare Kanten , also auch die verdeckten Kanten, Gewindelinien, tangentialen Kan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in Baugruppe den Pfad der Komponenten herausfinden
CADJojo am 28.07.2021 um 14:26 Uhr (1)
Naja, Ziel ist ja eine saubere Ablage, d.h. alle "Normteile" inkl. Komponenten in einer Bibliothek und keine Verknüpfung mehr auf alte Kundenprojekte. Das, was bisher schon verbaut wurde, wird davon nicht tangiert.Das mit der Projektdatei ist bei uns nicht anwendbar. Unsere Projektdatei umfasst das ganze Laufwerk, in dem alle unsere Kundenprojekte gespeichert sind und somit auch beide Ablageorte.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Baugruppen nur 1 als Teil in der Stückliste
Charly Setter am 11.09.2003 um 12:45 Uhr (0)
Hallo EMS. Willkommen im weltbesten IV-Forum . 1. Abgeleitete Komponenten sind EIN Teil. Genauso werden Sie auch gehandhabt. Auf die Komponenten der Basis-BG hast Du IMHO in der Stüli keinen Zugriff. Dann mußt Du schon die abgel. Komponente in Deine BG einbauen. (Imates verwenden und Komponente ersetzen.) 2. Auf gespiegelte Baugruppen mußt Du noch etwas warten (Die Glaskugel sagt mir: ca. 2 Monate) lg Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Zusammenbauzeichnungen
koepfli am 25.04.2007 um 12:26 Uhr (0)
Vielen Dank.Habt ja alle drei recht.1. besser noch kleinere Baugruppen2. über komponenten verbergen klappts echt gut. brauch nur meist etwas, wenn viele komponenten hintereinander liegen.3. Ansicht von einem teil ist auch ganz nett, hilft mir nur nicht weiter weil ich quasi Zusammenbauzeichnungen mache. Vielen Dank Ihr drei.------------------MfGMarkus alias koepfli alea iacta est
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SketchUp : Kompo/Gruppe bearbeiten
aphoffmann am 20.01.2012 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Kugelgnom,Die Stützen sind doch sicher gruppiert oder als Komponenten gespeichert?Dann machst du einen Doppelklick auf die Gruppe/Komponente und kannst deren Einzelteile bearbeiten.Wenn die obere Schnittfläche um 2,5 Grad geneigt ist, kannst Du nicht das Drücken/Ziehen-Werkzeug verwenden, weil die obere Schnittfläche rechtwinklig extrudiert wird, d. h. die Stütze hätte einen Knick.Due musst diese Schnittfläche inkl. der sie umschreibenden Kanten markieren und sie dann mit dem Verschieben-Werkzeug sen ...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
NX : Variable Positionierung aktuallisiert sich nicht !!!
justus_ am 19.10.2011 um 15:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kenne dieses (oder ein ähnliches) Verhalten seit dem die Variable Komponentenpositionierung auch mit Verknüpfungsbedingungen "umgehen kann". Müsste wohl NX1 gewesen sein.Zeitweise funktioniert das "Mitwandern" von verknüpften Komponenten problemlos - manchmal bleiben die variabel verknüpften Komponenten einfach ungerührt stehen, wo sie sind. Eine Abhängigkeit von Voreinstellungen oder Baugruppenaufbau habe ich noch nicht gefunden. Daher wäre ich wirklich gespannt ob jemand da etwas isoli ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Autodesk Advance Steel : Träger verschieben + Rippen
ASUser1302 am 05.07.2022 um 15:29 Uhr (1)
Hallo User,ich möchte gerne das die Rippen in Abhängigkeit des oberen Trägers mit verschoben werden, ohne das die Rippen extra ausgewählt werden müssen.Dadurch soll erspart werden, dass versehentlich Rippen beim Verschieben vergessen werden.Ist sowas möglich? Viele GrüßeASUSer1302
|
| In das Form Autodesk Advance Steel wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Robert Hess am 30.12.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Thomas,ne Leidensgenosse bin ich nicht. Heb die Bruchkantenansicht auf dann kannst Du den Pfeil verschieben wie Du möchtest.Grundsätzlich ist es immer sinnvoll alles an der Zeichnung fertig zu machen und erst dann die Bruchkantenansicht zu aktivieren.Man kann sich viele Probleme sparen dadurch.MFG Robert Hess.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiebung eines Parts im Produkt
Bengt am 08.02.2004 um 20:18 Uhr (0)
Hallo, du kannst auch den Kommpas auf das Part ziehen, dann wird er grün. Dann kannst du damit das Part verschieben. Wenn du die SCHIFT-Taste gedrück hältst bleiben alle Bedingungen beim verschieben erhalten. Ich hoffe es hilft Bengt
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Importierten dateien in Präsentation
Jörg Franken am 19.12.2018 um 09:59 Uhr (4)
Hallo Schwarmhirn,aus irgend einem Grund kann ich bei Präsentationen die importierten dateien nicht verschieben. Gibt es einen Trick dass dies möglich macht? Google und SuFu haben mir nicht geholfen.Ich nutze Inventor 2016mfgJörg Franken
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Thomas Gruber am 25.02.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hi Bazi Was meinst du genau mit verschieben der Komnponenten?? Negativ: Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube das man im 8er bestehende Flächen aufdicken kann. (das würde eigentlich einem Negativ entsprechen) Aber vermutlich kann dir das ein 8er User besser erklären! Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte ändern
vcs am 09.07.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo, ich möchte im Civil 1. einige Koordinatenpunkte verschieben und 2. einigen eine andere Höhe geben. Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Die Punkte sind in einer Punktdatenbank und NICHT gesperrt. In den Eigenschaften steht bei "Geperrter Punkt": FALSE. Schieben geht weder über die Griffe noch über den Verschieben-Befehl.Einmal habe ich es über das Kontextmenü hinbekommen, dort über "Bearbeitungswerkzeuge" und "verschieben", dem Punkt eine neue Position zu verpassen. Aber wie gesagt, nur ein mal ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Standart Koordinatensystem 1.Ke
arni1 am 16.09.2015 um 12:12 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von weko:Kann ich dieses Standart-Koordinatensys nachträglich einfügen, als 1.Ke.Man kann!#einfügen#Modellbezug#Standard-Koordinatensystemdieses Ke nach dem ersten KE verschieben.Nun Erstes KE nach dem Koordinatensystem verschieben.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |