|
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Oberli Mike am 21.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Je nachdem wie das Feature aufgebaut ist kannst du es in der Skizze intern verschieben.Bedinungen dafür:- Nur ein Punkt nach aussen referenziert- Alle anderen Referenzen intern in der 3D Skizze.Funktioniert wie bei einer 2D Skizze.------------------OMDenken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich so wenige damit beschäftigen. (Henry Ford)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente auf Ursprung verschieben/drehen
dopplerm am 23.03.2017 um 15:04 Uhr (1)
mal blöd gefragt:warum musst du so oft die Teile auf den Ursprung verschieben?gehts ums Einfügen?dann kannst ja beim Einfügen schon mit den Hauptachsen ausgerichtet einfügen, einfach nicht ins Fenster klicken, sondern nur den Haken setzen.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Verschieben mit absoluten Koordinaten
elti am 16.02.2006 um 09:39 Uhr (0)
Guten Morgen, wie kann ich in Turbocad (V8.2) eine Linie per Zahleneingabe verschieben ohne stets die x/y Pos. plus/minus meines gewünschten Faktors einzugeben. Bequem wäre z.B. eine simple Eingabe @+12,5 im Zahlenfeld Posx, wenn eine Linie um diesen Betrag nach Rechts verschoben werden soll. Wie haut so etwas hin?
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Unigraphics : Skizzenelemente kopieren...?
Syltfelix am 28.01.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hi Blendy, Das sollte eigentlich ganz einfach gehen. Über Transformieren (STRG+T) kannst Du Dir beliebige Geometrien innerhalb der Skizze verschieben. Wichtig ist, das Du auch die Schaltfläche kopieren drückst... Nur so verschieben geht nicht... So läuft das zumindestens in V18. mfg Syltfelix ------------------ Eins und eins ist nicht immer zwei...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
lulu123 am 25.01.2016 um 10:08 Uhr (15)
Hy Leute, und zwar hab ich seit wenigen Tagen ein Problem mit meinem SE ST7. Wenn ich in der Skizze zum Beispiel einen Kreis verschieben möchte, ist das zwar möglich aber ich kann jedoch keine Werte dafür eingeben. Vielleicht kann mir hier wer helfen. Besten Dank!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Excel : Problem mit Bereich.verschieben und Makro
Thomas Harmening am 17.03.2010 um 15:48 Uhr (0)
Da der Bezug zu Kursangebot!$A$2 verloren geht wenn man die Zeile löschtsetzt man es in ein Indirekt(), damit wird der Inhalt "Kursangebot!$A$2" jedesmal neu aufgelöstakaCode:=BEREICH.VERSCHIEBEN(INDIREKT("Kursangebot!$A$2");0;0;ANZAHL2(Kursangebot!$A:$A)-1)Und Danke für die Bsp-Datei -spart das Nachbauen - da hilft man doch gleich doppelt so gerne
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
inv-Kristof am 11.03.2007 um 19:31 Uhr (0)
ich glaube nicht dass es an meinen Komponenten liegt, dass sie Vista nicht tauglich sind.Hier die Komponenten von meinem Rechner:Mainboard: S939 MSI K8N Neo4 Plati.-54G mit GigabitLAN (WLan)CPU S939 AMD Athlon 64 3200+ Venice tray2x1024 MB DDR 400DVD-Rom IDEDiskettenlaufwerk (vom alten Rechner)Grafikkarte: ASUS VGA 128MB PCX N6600GT/TDHDD SATA II 200GB WD 2000JS 7200rpm 8MB--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
inv-Kristof am 11.03.2007 um 19:31 Uhr (0)
ich glaube nicht dass es an meinen Komponenten liegt, dass sie Vista nicht tauglich sind.Hier die Komponenten von meinem Rechner:Mainboard: S939 MSI K8N Neo4 Plati.-54G mit GigabitLAN (WLan)CPU S939 AMD Athlon 64 3200+ Venice tray2x1024 MB DDR 400DVD-Rom IDEDiskettenlaufwerk (vom alten Rechner)Grafikkarte: ASUS VGA 128MB PCX N6600GT/TDHDD SATA II 200GB WD 2000JS 7200rpm 8MB--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Windows Vista wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Block Hintergrund
Layouterin am 02.02.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo im Forum, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Wenn man einen Block in einer Zeichnung bearbeitet, werden doch die anderen Komponenten, die nicht im Block enthalten sind im Hintergrund gräulich dargestellt. So nun zu meiner Frage: kann man die Hintergrundfarbe dieser Komponenten in einer anderen Farbe darstellen? Wäre für mich von Vorteil... Danke und Grüße eure Layouterin
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
IGRIP : Archive mit Catia V5 Komponenten
3D-Navigator am 30.07.2005 um 11:50 Uhr (0)
Hallo, habe derzeit folgendes Problem: Ich möchte meine Zellen in IGRIP als Archiv speichern. In der Zelle sind jedoch V5 Komponenten enthalten ( V5 Direktschnittstelle). Das Archiv wird erzeugt jedoch sind im Zellfile noch Links auf den Server enthalten. Somit kann ich dieses Archiv nicht versenden. Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Danke! MFG 3D-Navigator
|
| In das Form IGRIP wechseln |
|
Mechanical Desktop : werkzeugkastenprogrammieren..... und so
RJupp am 28.12.2002 um 11:31 Uhr (0)
Hallo iv versuch mal folgendes: alte Datei öffnen,"Bearbeiten" dann die Komponenten die Du haben willst kopieren. Dann neue Datei erstellen und die kopierten Komponenten einfügen. In der neuen Datei neuen Block erstellen. Die ganzen Anhängsel der alten Datei werden dabei nicht mit in die neue Datei übernommen. Hatte vor 5 Jahren bei meiner Prüfung ein ähnliches Problem. RJupp
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklistenballons von Dublikaten
Manfred am 31.07.2001 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, meiner meinung nach lassen sich Ballons für Duplikate nicht erzeugen. Normalerweise wird als Standard eine stückliste ohne Duplikate erzeugt, damit die Anzahl der eingebauten gleichen Komponenten ermittelt werden kann. Um nun den Ballon für mehrere Komponenten zu verwenden, kann man an über Ansatz ändern noch mehr Pfeile erzeugen bzw. in den Ballon als zusatzinfo die Menge mit eintragen. Gruß Manfred
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Sückliste erstellen ohne komponenten der Unterbaugruppe
atti am 19.09.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hi!Über Tabelle/Wiederholbereich/Attribute kannst du einstellen, dass nur die Komponenten der obersten Ebene angezeigt werden sollen.Ich habe für Baugruppenzeichnungen eigene Formatvorlagen in denen bereits eine Tabelle enthalten ist. Wenn ich diese Vorlage mit diesen Attributen speichere merkt ProE sich auch die Einstellung.Du kannst aber auch die Attribute der Tabelle ändern und die Tabelle speichern.------------------mfg Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |