|
NX : speichern/öffnen etc macht probleme
schulze am 04.02.2008 um 09:03 Uhr (0)
"memory access violation" errorsDas heisst zunächst nichts anderes als das das Programm einen Fehler in der Speicherverwaltung macht. "Teilebereinigung" Ja - das ist sicherlich der erste Ansatz.Wir haben die Speicherzugriffsverletzung bislang nur bei Baugruppen erlebt. Oftmals hilft es, die Laderegel "Laden ohne Komponenten" anzuwenden. Dann die Komponenten einzeln öffnen.Meist erscheint dabei keine Fehlermeldung, und nach dem nächsten Speichern ist das Problem behoben. ------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anzeige bei Messung einstellen
KYD am 20.09.2005 um 10:53 Uhr (0)
Ich habe mir gedacht, ich zeige nochmal ein Beispiel, damit man weiss, was ich mit dem "gruenen Anzeigefenster" meine:In dem Fenster von der Messung, sieht man alle komponenten und punkte und so weiter. aber das gruene kleine kaestchen zeigt nur die direkte entfernung zwischen den 2 punkten an (1035.206mm), an denen gemessen wurde. aber gerade dort haette ich gerne die aufteilung in komponenten. weiss jemand, wie man das einstellen kann?liebe gruesse, stets der christoph
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Copy und Abhängigkeit Einfügen
Doc Snyder am 30.05.2012 um 23:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... bei geöffnetem Dialogfeld "Abhängigkeit platzieren" mit Strg+V Komponenten wiederholt hinzufügen kann, wenn man sie vor Öffnen des Dialogfeldes in die Zwischenablage kopiert hat.Ich habs immer noch nicht verstanden. Haben die eingefügten Komponenten dann automatisch schon eine für die Abhängigkeit gewählte Kante?------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal ed ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Objekte aktualisieren
dirk am 01.08.2003 um 12:28 Uhr (0)
Hallo boffix, die autom. Aktualisierung der Zeichnungsansichten kann unter Voreinstellungen - Zeichnungserstellung - Ans.-Aktualisierung unterdrücken unterdrückt werden zu der Aktualisierung der Baugruppe nach dem Laden: wie wär es wenn du die Baugruppe ohne Komponenten lädst: Datei - Optionen - Ladeoptionen - Komponenten laden: keine Komponente dann kannst du manuel nur das Laden was benötigt wird und UG braucht dann hoffentlich nicht ganz so lange Gruß Dirk
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppen sind in 18.0.5.2 modifiziert
MD am 17.01.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo UG-Gemeinde, folgendes Problem besteht bei uns: Baugruppen, die mit UG/Manager 18.0.5.2 gespeichert wurden, sind beim nächsten Öffnen als geändert gekennzeichnet. Im Baugruppennavigator ist nur die Baugruppe selbst als geändert markiert. Im Ladebericht dagegen ist der Status der Komponenten 2 und 4 ! An den Komponenten wurde aber zwischenzeitlich nichts geändert. Lade ich in 18.0.4.2 (gleiche Datenbank, gleiche Umgebung...) diese Baugruppen, so ist alles OK. In der Anlage gibt s dazu noch einen Scre ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Windows XP : XP-Installieren nur Probleme
LK36 am 23.07.2003 um 17:08 Uhr (0)
Ja unbedingt, die Platte / Partition wo XP drauf soll formatieren. Aber, lassen sich die neueren OS nicht installieren, liegt es am häufigsten an mangelhafter Hardware, z.B. fehlerhafter HDD oder auch schlechtem RAM, aber auch veralteten Komponenten. Trickst man dennoch (wie auch immer) das System aus und installiert, kann es passieren, das irgendwan der Rechner streikt und nicht mehr hochfährt ! Also Ursache erkunden (Komponenten tauschen) und sauber installieren. ------------------ Lutz
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Inventor : Kann mir jemand bitte Tips geben Masterskizze?
Doc Snyder am 10.09.2006 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Diese Baugruppe wird immer wieder mal verwendet wird. Also kann ich den Nullpunkt nicht immer wieder verschieben.Aber Du kannst die ganze Baugruppe verschieben.------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN5 : Fadenkreuz beim verschieben, duplizieren,...
eumel23 am 19.02.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Lexi,das habe ich noch nie anders gehabt, beim kopieren, duplizieren und Verschieben hast Du keinen Fadenkreuz.Hattest Du das schon mal anders?------------------Gruß Manfred Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
NX : Referenzonjekt in BG (Nicht in Zeichnung oder Gewichtsauflistung?)
Markus_30 am 19.01.2022 um 09:43 Uhr (1)
Guten Morgen,ich versteh auch nicht, warum - aber NX kann das (wie Walter schon sagte).Einfach die Komponente unterdrücken. Dann geht sie nicht mehr in die Gewichtsberechnung mit ein, steht nicht in der (NX-)Stückliste und wird auch nicht in der Zeichnung dargestellt.Wenn du Teamcenter hast und das Ding nicht in der BOM haben willst, dann stellst du die Komponente in den Eigenschaften innerhalb der Baugruppe auch noch auf "Reference Only", dann ist die Komponente zwar im NX vorhanden (und ggf. unterdrückt) ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
weinel am 17.07.2008 um 11:19 Uhr (0)
Also ich würde das Umwandeln einer bestehenden Komponente in eine virutelle komponente auch sehr begrüssen!Dafür gibt es noch weiter Anwendungsfälle.Z.B. Man hat eine Baugruppe mit echten Komponenten und möchte jetzt ein Model eines Zukaufsteils in die Baugruppe einbinden, oder nur irgendwelche Randgeometrie, für welches es schon irgendwo Modelle gibt. Dann könnte man das Modell in die Baugruppe laden, in ein virtuelle Komponente umwandeln und hätte anschließend keinen Ärger beim Abspeichern in das PDM, in ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Elliptische Bohrungsanordnung ?
Doc Snyder am 18.10.2006 um 13:30 Uhr (0)
Anordnung am Pfad. Ist dann aber nicht nach Winkel sondern nach Pfadlänge.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : Kachelofen
Cabochon am 24.10.2002 um 12:35 Uhr (0)
Danke für den Tipp mit den Bibliotheken. Mir geht es mehr um ein Tool mit dem man die Anordnung von Fliesen und Kacheln steuern kann. Gruß Cabochon
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 01.03.2024 um 11:36 Uhr (1)
Ist mit gebrauchtem Lego von mit gebaut.Der Maßstab passt nicht so ganz. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |