Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5916 - 5928, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
Meex am 10.02.2004 um 10:05 Uhr (0)
d.h. ich muß di idw der unterbaugruppen und teile händisch verschieben und umbenennen? ------------------ Schöne Grüße Meex  PS: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann! [Diese Nachricht wurde von Meex am 10. Feb. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern-Ereignis abfangen
Dilpschi am 01.04.2016 um 12:24 Uhr (1)
Hallo Allerseits,wir arbeiten mit Templates, welche platziert und dann mittels "Komponente speichern und ersetzen" eigenständig gemacht werden. Ein Template soll jetzt eine Baugruppe mit 3 IPT Komponenten sein. Ich möchte bei Abspeicherung dieser Baugruppe deren Komponenten (3xIPT) automatisch auch abspeichern. Gibt es wie z. bsp. in Excel auch ein Ereignis "AfterSave" oder "BeforeSave", welches ich als Auslöser für den IPT Speicherungsprozess nutzen kann?VG Tom------------------Einfach mal rechts fahren.. ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Schraube an Rohr anschweissen? Wie geht dem??
gerhardt am 04.01.2006 um 13:11 Uhr (0)
Wenn Du beim Abspeichern der Baugruppe in das Part den Hacken bei "Alle Komponenten" oder "Externe Komponenten" setzt, dann führt er alle Einzelteile als Feature auf, aus denen die Baugruppe aufgebaut wurde. Die tauchen dann auch in der Zuschnittliste auf.------------------Munter bleibenPeterIrren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.(Dan Rather)Dulce bellum inexpertis (Erasmus)akt. Pratchett: Die NachtwächterAb jetzt wird gebloggt!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterdrückung lässt sich nicht aufheben
NilsArmstrong am 03.04.2012 um 09:33 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe eine Baugruppe.In dieser werden nun einige Komponenten unterdrückt geladen.Da ich diese aber brauche, will ich die Unterdrückung aufheben.Nur leider funktioniert das nicht.Es handelt sich dabei um Komponenten, die in anderen Baugruppen verwendet werden. diese sind aber nicht geöffnet.Weiß von euch jemand Rat?GrüßeNils(SW 2012 SP2.0)------------------N.K.

In das Form SolidWorks wechseln
Teamcenter Engineering : Erfahrungen TVE V9
boffix am 19.07.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hmmm, uns wurde von UGS mitgeteilt, das die Kontrolle über den Status der Komponenten erst in TCE V9 funzt. Manuell was machen will und kann ich nicht. Der Konstrukteur soll mit Konstruieren beschäftigt sein, und nicht mit freigeben. Wenn eine Anlage fertig gestellt ist, sollen eingebaute, neu erstellte Komponenten auch gleich mit freigegeben und zugenagelt werden. Sonst ist der Aufwand mit dem Freigabeprozedere zu groß. Gruß Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Inventor : Abgeleitet Komponenten Frage
xxs am 12.03.2006 um 11:40 Uhr (0)
Schönes Guten Morgen zusammen,Habe wieder eine Aufgabe parat bei der ich einfach nicht weiter komme und wieder mal auf euch zugreifen muss. Dieses Mal geht es um Abgeleitete Komponenten aus einem Bauteil.Wir haben einen Bauteil bei denen wir jedes Mal zwei ipts erstellen. Das Modell von Blatt 1 wird in BG eingebaut und von Blatt 2 fürs bemaßen. Bis jetzt haben wir Blatt 1 erstellt danach Blatt 2 von Blatt 1 kopiert und dementsprechend geändert (hälfte der Bearbeitung ist nicht mehr nötig). Nachteil natürli ...

In das Form Inventor wechseln
ANSYS : Fest- Loslager Anordnung simulieren
batzen83 am 21.02.2012 um 11:38 Uhr (1)
Hey Leute,mein Modell besteht aus 2 Pendelrollenlager in einer Fest-Loslager Anordnung, gehalten in jeweils einem Lagergehäuse, mit zusätzlich einer Welle. Die Welle habe ich mit einem Beam188 simuliert, die Hauptlagergehäuse sind Solids und vereinfachend stelle ich die Lager über ein Link180 Element dar, welches nur Druckkräfte übertragen soll. Bild hängt an. Hier ist auch das Koordinatensystem zu sehen (bei Krafteinleitung)Das Modell ist noch größer, spielt hier aber keine Rolle. Mein Problem ist nun, da ...

In das Form ANSYS wechseln
CATIA V5 Flächen : fläche an KURVE verschieben
Daniel Mourek am 05.07.2005 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Sascha, ich weiß, daß diese Methode nicht ideal ist. Du kannst noch die Koordinaten von einem Punkt auf Kurve bemessen. Und dann Körper oder Fläche verschieben. Weitere Möglichkeit ist Verschiebung Point to Point. Gruß Daniel Mourek

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
Inventor : Text einer Winkelbemassung verschieben
iogurt am 26.11.2007 um 10:30 Uhr (0)
HalloIch haabe das gleiche Problem mit der Winkelbemassung. In IV11 kann man ja im Stil-Editor rumspielen. Dort habe ich auch auf "Quadrant ignorieren" gewechselt. Nun nimmt es aber immer nur den grösseren Winkel. Also z.B. 10° kann ich gar nicht mehr bemassen, weil es immer 170° anzeigt. Die Zahl "170°" kann ich dann aber beliebig verschieben, ohne dass es mir den Gegenwinkel (in diesem Fall 10°) nimmt. Nun möchte ich das aber auch mit dem kleineren Winkel können. Ich möchte das "10°" verschieben können, ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Farben der Teile in U-BG von Haupt-BG umstellen
Michael 18111968 am 16.09.2006 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joi:Ich hab schon mehrmals versucht, in dieser H-BG die Flächen der Einzelteile einzufärben. Auch dies scheiterte. Woran liegt das?In einer Baugruppe kann man zwar Komponenten färben, aber nur Baugruppen-Flächen!Also entweder die kompletten Komponenten in der BG färben, oder die Komponenten öffnen und dann dort einfärben.Meistens gilt übrigens: Wer ohne zwingenden Grund Teile in der BG färbt statt im Teil, steht kurz vor der körperlichen Züchtigung... Wer schon mal eeeewig lan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Feature in Baugruppe nur auf bestimmte Komponenten, wie?
Fofel am 30.01.2009 um 11:38 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wahrscheinlich ein einfaches Problem, aber kenn mich noch nicht gut genug aus um das zu lösen.Ich möchte in einer Baugruppe z.Bsp. ein linearen Schnitt austragen. Nun will ich aber, dass dieser Schnitt nur auf bestimmte Komponenten wirkt und auf andere nicht, sprich so als hätte ich den Schnitt gemacht, bevor ich die andere Komponente eingebaut habe.Hat jemand eine Idee?Viele GrüßeFofel

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Vituelle Komponenten
Martin Johannes Trumpf am 27.02.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo,bitte klärt mich auf: Was sind virtuelle Komponenten und was ist ihr Verwendungszweck? Ich habe bereits das Forum durchsucht, stoße aber nur auf sehr spezielle Beiträge, die meine Kenntnisse bei weitem übersteigen. Ich habe eine Ahnung, dass diese virtuellen Komponenten für mich interessant sein könnten, da ich dringedn nach einer Möglichkeit suche, ein Bauteil in verschiedenen Positionen (Betriebszuständen) zu zeigen. Dies habe ich bis her über die Darstellungsansichten gelöst, bin dann aber zuletzt ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
anagl am 22.11.2005 um 12:46 Uhr (0)
Verstanden und was ich vermutet habe1. Im Menü gibt es die Funktion verschieben nicht, aber die Funktion Skalieren erlaubt auch verschieben2. Am gewünschten Zielpunkt eine Referenz definieren 3. Zu verschiebende Elemente wählen 4. Editieren Skalieren Rotiern; der sogenannte Verschiebe Handle liegt in der Mitte der Skizze (Kreis mit Kreuz) siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004573.shtml 5.Recht Maus Taste auf Kreuz und dann lässt sich das mit linker Maustaste auf geünschte Position bringen6 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz