|
Inventor : Ovalflansch Lochkontur
Lineyka am 29.07.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo, ewk1! Wenn du Winkel 3.62 auf 3,47 änderst und für die Anordnung Mittellinie deines Ovals als Kurvenlänge wählst (statt innere Kontur), bekommst du gewollte Ergebnis?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Herrscher24 am 22.06.2010 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,das Problem ist aber,dass es für diese Lineareinheit kein Fuß gibt,deswegen habe ich die Konstruktion so gelöst,die Bearbeitung ist schon aufwendig,das stimmt.Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Muster/ Anordnung
pinguin1 am 11.11.2016 um 15:27 Uhr (1)
So hab ich es in dem oben zu sehenden Bild gemacht. Es ist nur sehr aufwendig da ich am Ende eigentlich hunderte solche Kreise haben möchte. Trotzdem danke für deine Antwort
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Sweeping führt nicht zum Erfolg....
Goose am 02.09.2013 um 07:09 Uhr (15)
Habe es mit einzelnen Sweepings und Rotationen an den Ecken realisiert.Die Anordnung eines Volumenkörpers am Pfad werde ich auch mal ausprobieren.Danke und Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wendeltreppe
W. Holzwarth am 04.06.2012 um 15:29 Uhr (0)
Schon eher, allerdings musst Du 17 Stufen in die Anordnung nehmen, um 190 Stufenabstand zu kriegen.Nun die Spirale als Reihe 1000 mm höher anordnen, und Du hast den Pfad fürn Handlauf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster Anordnung folgen
Peddersen am 14.09.2007 um 10:47 Uhr (0)
Ja, habs mit allen probiert.Ich habe schon festgestellt, dass man leider gezwungen ist das Ursprungselement zu nehmen. Nicht sehr Anwenderfreundlich. ------------------Gruß aus dem Süden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Baugruppen Anordnungen Master-Model
tom-nx am 15.09.2009 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Matthias!Also bei mir geht das indem ich RechteMaus auf die Baugruppe selektiere und dann hab ich die Möglichkeit die Anordnung zu ändern.Siehe Screenshot.Ist das was du meinst?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Anordungsfehler
larswars am 27.07.2004 um 17:18 Uhr (0)
...sorry, hier dein korrigiertes Teil. Tip: Bei solcher Anordnung immer um die Ursprungsebene spiegeln, dann bist du vor solch einem Versatz gefeit. Ciao ------------------ Gruß, Lars
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lochkreis bemaßen
gunter0908 am 15.12.2008 um 10:45 Uhr (0)
HalloIm Inventor 2009, vielleicht auch schon früher gibt es bei den Mittellinien den Befehl "Zentrierte Anordnung", da kann man sich die Skizze ersparenViele GrüßeGunter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung
Ericcson87 am 05.06.2013 um 13:25 Uhr (0)
Hallo skywalker,matings sind deine zwangsbedingungen.wie du die anordnungsspezifisch schaltest,habe ich dir oben beschrieben....erst einschalten,dann die jeweilige Anordnung bearbeiten------------------MFGEric
|
| In das Form NX wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Anordnung Pfadfunktionstexte
Buschmann2011 am 27.08.2015 um 09:08 Uhr (1)
Hallo!Kann mir jemand einen Tipp zum Anordnen von Pfadfunktionstexten geben?Es handelt sich um eine Unterverteilung. Die Abgänge sind an Dreifachschmelzsicherungen angeschlossen.GrußBuschmann
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Polar Anordnung Unterdrueckung
muellc am 19.06.2013 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Lum,Schau dir doch mal die I-Part Funktion von Inventor an.Dort kannst du verschiedene Varianten in einem Bauteil erfassen.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Variable Positionierung
Sirus am 20.12.2007 um 14:33 Uhr (0)
hallodie weissen pfeile sind die var. pos., aber das weisst du ja sicher.anordnung und verknüpfungen und var. pos. schreit förmlich nach problemen, oder denks du nicht?------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |