|
PDMS : Studie über Knowledge-based Engineering
suthagar am 14.09.2011 um 11:51 Uhr (0)
Ich führe eine Studie über Knowledge-based Engineering durch und habe während meiner Recherche in Bezug auf KBE folgende fünf Cluster herausgearbeitet:- Automatische Kombination von Komponenten- Automatisches Erzeugen von Komponenten- Disziplinenübergreifende Beschreibung einer Anlage- Prozessbeschreibung- Parametrisches Design von Anlagen und KomponentenIch würde gerne wissen, inwieweit sich diese Cluster in Sofwaretools von Aveva wiederspiegeln?
|
| In das Form PDMS wechseln |
|
NX : Komponente an Zeichnung
Markus_30 am 14.02.2014 um 19:30 Uhr (1)
Hallo,ich nehme an, du arbeitest nach Master-Modell und hast die zusätzlichen Komponenten in dein Zeichnungs-Dataset reingebaut. Wenn das so richtig ist, dann gehe ich davon aus, dass du bei der Erstellung der Basisansicht oben bei "Part" dein 3D-Modell und nicht das Zeichnungs-Dataset ausgewählt hast. Bitte umschalten und die Komponenten müssen da sein, sofern nicht anderweitig weggeblendet (z. B. Layer, Hide Component in View...).------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 24.08.2005 um 22:27 Uhr (0)
hallo forum,kann man den supertollen Befehl "Features verschieben/Größe ändern" irgendwo standardmäßig und dauerhaft einschalten? Ich hätte gerne nach jedem Neustart von SWX diesen Befehl aktiv!!Gibts da was?Vielleicht ein Macro?Oder einen Paramter den man setzen muss?Bin für jede Hilfe dankbarlgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Micha Knipp am 28.08.2013 um 18:24 Uhr (1)
Klaus,Du wolltest doch wissen, ob man Punkte verschieben kann. Das geht, wie oben beschrieben, unter bestimmten Umständen. Was m.W. nicht geht, ist das Verschieben von z.B. Punkt 4 vor Punkt 3. Warum auch?Aber mit Abhängigkeiten hat das zunächst mal nichts zu tun.Wenn Du von Abhängigkeiten sprichst, denkt man an Skizzen- oder Baugruppenabhängigkeiten.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
OneSpace Drafting : Text in Textfenster eingeben
Blumenkind am 30.06.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo CAD ler Heute die Frage zum Mittwoch! Ich muß des öfteren etwas längere Beschreibungen über das Textfenster eingeben. Wie bringt man es fertig den Text in der Zeile zu verschieben (ohne ihn zu überschreiben/löschen)und wie kann man ihn in der Höhe verschieben? Über weitere Tipps zum handling würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße aus dem Rheingau
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Texte verschieben
walkost am 13.10.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Catianer, weiss vielleicht jemand von euch wo die Einstellung versteckt ist fuer die änderung der Schritte von 10mm auf 1mm. Das bedeuted wenn ich in X-Richtung mein Text verschieben will ,(siehe Bild)um 1mm ,verschiebt er mir mein Text um 10mm. ------------------ Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden Walkost
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
SolidWorks : mit Triade verschieben
Christian Kolnhofer am 23.06.2008 um 07:29 Uhr (0)
Hallo,verstehe ich dich richtig das du die Feder "nur so ungefähr" platzieren willst?Du kannst doch die Feder sicherlich mit Referenzgeometrien "Achsen, Ebenen, Punkte" so verknüpfen das es passt .Referenztriade. Wenn du die eingeblendet hast kannst du mit Linksklick auf eine der Achsen das Teil verschieben, mit Rechtsklick das Teil entsprechend drehen.GrußChristian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Andreas Kraus am 27.06.2011 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab hier einen sehr lustigen Block. Hab sowas noch nie gesehen.Wenn ich den Block verschiebe, verschieben sich die Attribute um die doppelte Entfernung Kann das jemand nachvollziehen und mir sagen was das soll ?------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : fläche an KURVE verschieben
sashlanger am 05.07.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hi Leute, also das man über den Befehl translate eine Fläche in eine Richtung verschieben kann ist mir schon bewusst, aber hat jemand eine Idee wie ich eine mehrfach?? Als Direction nimmt Catia ja nur lines an und keine curves. Vielleicht hat ja jemand nen workaround oder sowas in der Art. Wär echt supi... Vielen Dank Sascha
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Weitere Möglichkeiten zur Volumenberechnung eines Kanals
CADiline am 14.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
Hallo nochmal,Ich mühe mich nun seit ein paar stunden damit ab eine Querprofillinie zu verschieben, doch nachdem ich Ihr eine Stationsnummer zuweise wird die Profillinie verschoben und Ihr die Nummer 1 gegeben, womit meine Volumenberechnung Müll wird. Ist es möglich die Querprofillinie zu verschieben und die Querprofilliniennummer beizubehalten?
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Inventor : Komponente durch Ziehen--> Verschieben geht nicht
tradineo am 16.06.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Invetoristen und Invetoristas,bei mir funktioniert das Verschieben im Rahmen der Freiheitsgrade nicht.(Teil mit Maus anpacken und ziehen)- in Skizzen (Linien, die nicht abhängig bzw. bemasst sind)in Baugruppen (Teile, die nicht vollständig bestimmt sind)Gibt es eine versteckte Einstellung? (ich bin gerade umgestiegen auf 2010)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzierer: Einfügen aus Datei
anagl am 17.03.2004 um 17:46 Uhr (0)
Noch eine kleine Ergänzung Das mit dem Verschieben des Einrastpunktes funktioniert nicht nur beim Importieren sondern auch beim Editieren (Verschieben und Rotieren) einer Skizze http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004573.shtml . Man kann damit auch Teile einer Skizze bearbeiten ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Servomotor verschieben
tyr83 am 09.02.2011 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,Ist es möglich einen Servomotor von der ursprünglichen Position zu verschieben??Ich möchte bei der Zahnstangenpresse, die Hub nach unten per Animation ablaufen lassen. Dafür soll der Hebel bewegt werden und die Zahnstange soll denn nach unten gehen.Ich habe aber das Problem das sich der Motor nicht versetzen läßt!!MFG Fabian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |