|
CATIA V5 Drafting : Zeichungslinks löschen
DanielFr. am 30.06.2010 um 14:10 Uhr (0)
Hallo ,die Views sind nicht die einzigen Komponenten auf den Zeichnungen die externe Links verursachen. Du sagtest du hast schon ein Explode gemacht...ABER es wird wahrscheinlich immer noch Komponenten (das können auch Linien bzw. Punkte, Objekte, usw.) geben die einen Link haben. Soweit ich mich errinnere hatten wir mal im Programmierboard ein Makro dazu ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Pro ENGINEER : große Baugruppen -> Komponenten nicht gefunden
TUDDK am 16.12.2009 um 12:46 Uhr (0)
Danke erstmal für die Hinweise.Soweit ich weiß kann unser XP bis 3Gb verwalten.Aber für eine Anwendung stehen immer nur 2 Gb zur Verfügung.Das wäre ein großer Schritt auf 64 Bit umzusteigen Suchpfade sind natürlich eingestellt... beim Aufrufder Baugruppe werden ja auch alle Komponenten gefunden.Probleme gibts erst nach einer Änderung bei der das Modellregeneriert wird.Regeneriere ich das Modell dagegen nach demAufruf manuell gibts keine Problem.------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Vault : Abgeleitete Komponenten - Autoloader
tischbein am 27.01.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Forum,ich lade im Moment die Kopie unseres Datenstamms über den Autoloader 2009 hoch, um zu schauen wo es Probleme gibt (Vorbereitung für den Einsatz von PSP2009). Den Bericht lasse ich mir als Excel-Tabelle ausgeben und arbeite diese ab. Jetzt ist es so, dass ca. 2/3 der angezeigten Probleme auf die Verwendung von abgeleiteten Komponenten mit unterdrückter Verbindung zurückzuführen sind.Kann ich diesen "Fehler" im voraus ausschalten?Oder soll ich bei allen abgl. Komp. die Unterdrückung aufheben? -- ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik : Welcher Lieferant?
PeterW am 24.10.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hauptsächllich Geschmacksfrage.Ein wichtiges Kriterium ist: Was verwendet ihr bereits? Ersatzteilhaltung, Produktkenntnis der Mitarbeiter/ Monteure...Nachdem die Komponenten bis auf wenige Ausnahmen (Normzylinder) wegen verschiedener Maße nicht austauschbar sind, muss die Entscheidung relativ früh fallen. Preislich ist relativ wenig Unterschied, der Preis hängt auch davon ab zu wem man den besseren "Draht" hat (Verkäufer, Berater). Teilweise schwer ist auch ein technischer Vergleich zwischen Komponenten, e ...
|
| In das Form Fluidtechnik - Hydraulik / Pneumatik wechseln |
 |
NX : Körper / Komponenten nach Größe auswählen
DJ-Freezer am 24.07.2024 um 11:30 Uhr (15)
Servus Markus. Was ist mit dem Befehl "Find Components/Komponente suchen"? Da gibt´s ja die Funktion "Nach Größe". Ist zwar nur mit einem Schieberegler, aber reicht aus. Und er nutzt die Diagonale eines Begrenzungsrahmens. Zumindest für Komponenten.Gruß Stephan[Diese Nachricht wurde von DJ-Freezer am 24. Jul. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von DJ-Freezer am 24. Jul. 2024 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter die Dateierweiterung zeigen
pro am 17.12.2003 um 16:31 Uhr (0)
Hi! Wie kann man in einer Zeichnung eine Tabelle (Stückliste) haben, die unter Anderem auch die Erweiterung für die Komponenten zeigt (.prt, .asm) Noch gerne will ich wissen, wie kann ich in so einer Tabelle eine Spalte haben, die dann Einträge mit der Name und Namensendungen hat, wenn eine Komponente in der Tat eine Zeichnung besitzt. So will ci die Information herausfiltern und nur diese Komponenten (deren Zeichnungen) ausdrucken, die auch solche besitzen. Danke Dir!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
VectorWorks : Werkzeug Objekte verschieben
blattlaus am 29.03.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mit der englischen Version von VW11. Von der deutschen Version kenne ich das WErkzeut Objekte verschieben. Ich kann dieses WErkzeug in der englischen Version leider nicht finden. Sieht es einfach nur anders aus, oder gibt es das wirklich nicht?Gruß Inga
|
| In das Form VectorWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Sturkturbaum verschieben
domba81 am 20.09.2006 um 10:44 Uhr (0)
Servus.Ich hab mal ne ganz grundlegende Frage. Wenn ich ein neues Part in ein Product einfüge, wird es im Baum ja immer am Ende des Baums, hinter dem letzten eingefügten Part positioniert. Wie kann ich die Postition im Baum denn verändern? Einfach verschieben geht net. Da meint Catia ja immer, man will kopieren.Danke schonmal vorab.Haute rein.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Bernhard Ruf am 06.06.2003 um 19:04 Uhr (0)
@ Dieter, das mit dem suchen stimmt. Der Tipp mit dem Schrifffont ist schon mehr als 2 Jahre alt... Zu Thema "verschieben" hilft vieleicht auch der Beitrag vom Thomas weiter. Ich verwende bei Entwürfen auch immer noch einen "Fundamentplan" (nur eine Skizze) und positioniere die Teile darauf. ------------------ Gruß Bernhard Ruf Inoffizielle deutsche Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATDRAWING nach DWG
Somac_01 am 30.01.2004 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Hat schon mal jemand Catdrawings nach AutoCAD transformiert? Wenn ich die CATIA-Daten als DWG abspeichere werden alle Elemente auf einen Layer gepackt. Bei größeren Zeichnungen macht das ein stundenlanges Verschieben notwendig. Gibt es ein Hilfsmittel, welches das passgenaue Verschieben von Körperkanten, verdeckten Kanten usw. in die entsprechenden AutoCAD-Layer ermöglicht. Danke!!!
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
Fersy am 28.05.2009 um 11:29 Uhr (1)
gibt es irgendeine moeglichkeit den nullpunkt in einem part nachtraeglich zu verschieben? ich weiss das ist nicht gerade die elegante art, aber ich habe hier ein problem das ich anders nicht loesen kann...hab nochmal einen screenshot beigefuegt.bin fuer jeden tipp dankbar ------------------------------------- http://www.spreephoto.de [Diese Nachricht wurde von Fersy am 28. Mai. 2009 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
Detox am 17.06.2015 um 14:18 Uhr (15)
Danke für deine Anregungen Thomas,aus ETLICHEN. Da wurde jede kleine Rundung, Tasche oder Ähnliches neu definiert.Deswegen ist "neu aufbauen" hier keine Alternative. Es soll später nur gerendert werden und animiert werden (Creo--Keyshot).Mir ging es lediglich darum falsch positionierte Löcher/Bohrungen zu verschieben via Projektion.DetoX ------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
TLieske am 31.10.2002 um 07:59 Uhr (0)
Hallo fips, benutzt Du etwa SofiCAD oder einen anderen Aufsatz? Das ist ein leidiges Thema. Dieser Aufsatz bietet für das Verschieben von Maßzahlen einen extra Befehl an. Die Griffe funktionieren erst dann, wenn sich die Maßzahl wenigstens einmal von der Bemaßungslinie gelöst hat. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |