|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen
GerdB am 15.07.2004 um 08:45 Uhr (0)
Ok, das wäre ein Hilfsmittel mit den Mapkeys. Also scheint es so zu sein, das man den Schriftkopf-Bereich nicht gegen Verschieben schützen kann. Bei unserem alten 2D-Medusa ist das ganz einfach - die Schriftfeldelemente kann ich nicht anfassen, lediglich die Textinhalte kann ich ändern. Aber egal - lebensnotwendig ist das natürlich nicht.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Komponeten spiegeln
Kalle am 16.12.2004 um 14:32 Uhr (0)
Aheu, beim spiegeln von Komponenten in Baugruppen bewirkt der Haken doch nur in Unterbaugruppen eine gegenseitige Verknüpfung der gespiegelten Teile. Bei einzelnen Komponenten passiert da nichts. Zumindest ist es bei mir schon immer so gewesen und gelesen hab ich das vor ewiger Zeit auch mal. Vielleicht hat sich ja was geändert, aber ich hab s in noch keinem What s New gelesen. Bin selbst aber derzeit auch nur auf m Stand vom 2004er. Bis dann, Kalle ------------------ ----------------------------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme Darstellung Komponenten in Baugruppe
Mariusm20 am 19.05.2020 um 20:59 Uhr (1)
Hallo,ich benutze seit einem Jahr PTC Creo 4.0, von der Universität angeboten. Seit dem werden in der Baugruppe (egal wie viele Komponenten) einige davon trotz der aktiven Schattierung unschattiert, einfarbig dargestellt (siehe Bild). Ich habe diesbezüglich keine Einstellungsmöglichkeiten und auch keine Informationen gefunden. Woran kann das liegen? (Es sind nicht immer dieselben Teile einfarbig nur dargestellt.)Viele GrüßeMarius
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Anzahl der Komponenten im Baugruppenmuster begrenzt
Martin L am 29.08.2007 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem haben wir heute festgestellt:Wir arbeiten, um unser Produkt für die Stückliste richtig abzubilden, mit der Funktion Baugruppenmuster. Heute mußten wir leider feststellen, daß die Anzahl der Komponenten auf maximal 1000 begrenzt ist.Gibt es eine Möglichkeit, diesen Bereich zu erweitern? Ansonsten hätten wir ein kleines Problem, da an dieser Arbeitsweise ein umfangreicher Workflow hängt.Danke und Gruß,Martin------------------SolidWorks 2006, SP5.0 / SolidEdge V15, SP 14
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sichtbarkeit der Ebene
Reinhart am 25.09.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Daniel Bei großen Baugruppen erzeuge ich mir mit: #Ansicht #Modell einrichten #Komponentendarstellung #Erzeugen: Name X #Ausblenden #Alle und dann mit #Widerrufen und #Auswahl der Komponenten die ich momentan zum Einbau oder Bearbeitung neuer Komponenten benötige eine Komponentendarstellung mit dem Namen X . Diese Komponentendarstellung ( Name X ) kannst du dann jederzeit (auch nach einem Neustart des Programms) wieder aufrufen mit:#Ansicht #Modell einrichten #Komponentendarstellung #Aktuell eins ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Autodesk Factory Design Suite
Mr.Bean am 30.06.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,wie werden die Komponenten bearbeitet?Wenn die Dateien überschrieben werden (also Bauteil auf, ändern und speichern), ist vielleicht die automatische Aktualisierung in den Dokumenteneigenschaften der Baugruppe aufgeschoben.Zweite Möglichkeit:Wenn die Komponenten als "neue Version" bearbeitet werden, ist in der Baugruppe die vorige Version weiterhin verbaut. Dann muss in der Tat die Komponente gegen die aktuelle ausgetauscht werden.HTH !Gruß,Klaus------------------ *** Chef, ich bin fertig. Was darf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Alibre-Geomagic Design : SubAssembly drehen (Komponenten platzieren)??
Ralf Schrödter am 10.06.2022 um 10:13 Uhr (1)
Überprüfe zuerst, ob Du auch tatsächlich die Hauptbaugruppe geöffnet hast.Die zwei 3D Teile Deiner Unterbaugruppe sind durch Abhängigkeiten definiert. Nach dem Einfügen der Unterbaugruppe, mit den zwei 3D Teilen, in eine Hauptbaugruppe, kannst Du ein 3D Teil der Unterbaugruppe selektieren und mit der Triade bewegen. (drehen, verschieben)Durch die Abhängigkeiten der beiden 3D Teile in der Unterbaugruppe, werden auch beide 3D Teile der Unterbaugruppe gleichzeitig bewegt.Das manuelle Bewegen von Teilen und Un ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
fast_fredy am 16.10.2018 um 16:05 Uhr (1)
Hallo und vielen Dank schon mal für die Antworten!!Also der Zusammenbau unserer Baugruppen soll in 1(!) Zeichnung in verschiedenen Ansichten dargestellt werden: Ansicht 1: Montage und evtl. Bearbeitung von Teil 1-4Ansicht 2: Montage und Bearbeitung Teile 5-7Ansicht 3: Montage restliche 10+ TeileStücklisten haben wir i.d.R. nicht auf der Zeichnung, da wir die Artikel leider manuell in SAP eingeben ;-(Falls doch eine STL benötigt wird (zb für die Werkstatt), dann schließe ich bei Bedarf Komponenten über die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Beziehungen zwischen Zeichnungsansichten
Andy313 am 04.08.2016 um 14:08 Uhr (1)
Du kannst die Ansicht mit dem Befehl "Verschieben" von einer Ecke zur anderen verschieben, dann passen sie genau. Leider bleiben bei Änderungen des Modells die Ansichten am Ort.Über "Ausrichten" würde es theoretisch gehen, aber leider kann man eine Ansicht nur horizontal ODER vertikal an eine andere ausrichten und nicht beides =/
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 3D Kurve verschieben?
Fruzzy am 24.02.2005 um 09:33 Uhr (0)
Ich möchte eine 3D Kurve welche durch Punkte erzeugt wurde kopieren und so verschieben, dass der Startpunkt durch einen neuen Punkt geht und somit die Kurve in x,y und z verschoben wird! In sich soll die Kurve unverändert bleiben!!! Habe schon über den Umweg mit einer Ziehfläche nachgedacht... vielen Dank, Fruzzy
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Radien in der Zeichnung versetzen
MeikeB am 17.02.2012 um 13:22 Uhr (0)
Ansatz editieren geht nur, wenn der Radius ein gezeigtes 3D Maß ist.Dann kann man den Pfeil auf andere Radien aus dem selben KE verschieben.Um die Bemaßung in eine andere Ansicht zu verschieben: RMT + in Ansicht bewegen------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD2010- Datei öffnen - Absturz
Dig15 am 17.08.2009 um 15:58 Uhr (0)
Könnte das eine Servereinstellung sein? Bei uns war es bis zur Serverumstellung auch möglich, Dateien im Öffnen-Dialog zu verschieben, umzubenennen, etc. Nach der Serverumstellung (andere Sicherheitsrichtlinien??) ist dies nicht mehr möglich. Allerdings stürzt ACAD nicht ab. Das Verschieben, etc. wird einfach ignoriert.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!My.Brute
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Reihenfolge der Ansichten verschieben
ktmsdr am 02.08.2019 um 10:10 Uhr (1)
Ist es möglich die Reihenfolge der Ansichten bei der Zeichnungsableitung zu verschieben.Grundsätzlich ist es doch so dass gewisse Infos wie zB. Gewicht immer vom Teil oder Baugruppe welche als erstes in die Zng. eingefügt wird dann im Schriftkopf angezeigt wird.Was macht man aber wenn man von einer anderen die Infos drinnen hat.Gibs da eine Möglichkeit?mfg chris
|
| In das Form SolidWorks wechseln |