|
Hardware Allgemein : CAD fähiges Notebook
RSchulz am 23.02.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Holger,was möchtest du denn wissen bzw. worüber möchtest du reden? Ich pers. hatte auch schon CADNetwork-Workstations auf der Messe letztes Jahr vor der Nase und war von den verwendeten Komponenten sehr überrascht. Allerdings waren wir da auch schon in Preisklassen jenseits von Gut und Böse. Im Endeffekt sind es auch keine anderen Komponenten. Daher wäre warscheinlich der direkte Preisvergleich wie überall erstmal am besten...------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systemin ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Human Verknüpfung
Heiko Soehnholz am 16.03.2013 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,man kann sehr gut erkennen, das hier NICHT mit SWX-Verknüpfungen gearbeitet wird. Alle Komponenten sind fixiert (f im FeatureManager). Und die Leiste rechts ist die passende Programmierung von Zygote.Um ähnliches zu erreichen, müsstes du die Komponenten mit Punkten oder Achsen ausstatten, und diese dann deckungsgleich und mit LimitVerknüpfungen versehen. Dann könnte eine vernünftige (=realistische) Beweglichkeit dabei heraus kommen. Viel Arbeit.Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Elbstrandsitzer am 11.05.2010 um 15:50 Uhr (0)
Die anderen Komponenten sind flexibel. Die, die ich meine aber nicht. (Die mit roten Pfeilen gekennzeichnet sind)Mein Hilfecenter sieht so aus wie im Anhang.Keine "Erweiterte Suche" und in der Themenliste gibt es auch keine "Symbole im Modellbaum"Vielleicht kannst du mir ja mal einen Plot der Symbollegende aus deinem Hilfecenter hier reinstellen.------------------ ... Elbstrandsitzer[Diese Nachricht wurde von Elbstrandsitzer am 11. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Bauteile verschieben
corry-li am 30.07.2004 um 06:34 Uhr (0)
hallo und guten Morgen Forum, Frage: es gibt einen ZB mit diversen UZB´s. Im ZB wird wegen der Übersichtlichkeit ein neues Bauteil eingebaut. Gibt es nun eine Möglichkeit dieses neue Bauteil vom Zb in einen UZB zu verschieben ???? Mit nach unten wird ja immer ein neuer UZB erstellt. Das geht also nicht. ------------------ Gruß corry-li
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten in Ableitungen verschieben
SN 12 am 24.07.2012 um 12:10 Uhr (0)
Hallo BedRull,Eine 2d Ableitung kannst du einfach per Darg & Drop verschieben. Du musst halt alles (auch den Bezugspunkt) auswählen. Also einfach die Ansicht anklicken, dann rechts klicken und nun ein Auswahlrechteck über alles (auch Bemaßung)ziehen. Nun kannst du die Ansicht schieben wohin du willst. SN 12
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Traslationslinie
maltiwolf am 14.07.2010 um 10:51 Uhr (0)
hi,1. linie auswählen (griffpunkte blau)2. anfangsgriffpunkt anfahren - wechselt die farbe (blau - grün)3. anklicken (grün - rot), punkt hängt jetzt am fadenkreuz4. punkt an gewünschte stelle verschieben.zwischen den verschiebbaren griffpunkten liegt immer ein mittelpunktgriff welcher bei auswahl nur ein verschieben der gesamte linie zulässt.------------------maltiwolf
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
SolidWorks : Fläche läst sich nicht verschieben
norbert11 am 24.02.2013 um 19:07 Uhr (0)
Hi Versuche die obere Fläche Um 10mm nach innen zu verschieben das will solid mir aber nicht machen da ich dort einen Rand Brauche von 10mm nach innen versetz und von der Geschwungenen Geometrie 10 mm in der HöheWie kann ich das realisieren Norbert------------------Alles wird gut manches besser
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente, Verknüpfung auflösen
Willi123 am 12.07.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, wir haben unsere Rechner etwas umsortiert und nun Probleme mit abgeleiteten Komponenten, die noch in IV7 vorliegen. Obwohl die Pfade im Projekt richtig eingestellt sind, suchen diese Komponenten ihre Hauptkomponente immer noch auf dem alten Laufwerk (z.B. vorher Laufwerk F, jetzt Laufwerk X). Alle ablegeiteten Komponenten liegen in dem Verzeichnis direkt unter den IV7/IV8-Hauptkomponenten. Der Verzeichnisbaum an sich ist unverändert, lediglich die Platte ist neu. In der Projektdatei gibt es überhaup ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Arbeiten mit Griffen
Kramer24 am 07.02.2019 um 11:02 Uhr (1)
Ich denke, du nutzt den Befehl über die Griffe nicht richtig.Teste mal meine Abfolge:Code:Befehl:** STRECKEN **Streckungspunkt definieren oder [Basispunkt/Kopieren/Zurück/eXit]:** SCHIEBEN **Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: baBasispunkt angeben: klick** SCHIEBEN **Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]: k** SCHIEBEN (mehrere) **Punkt für Verschieben angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/Exit]:** SCHIEBEN (mehrere) **Punkt für Verschieben ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
markcat am 17.08.2015 um 09:01 Uhr (1)
Hallo,dafst Du 3D-Geometrie in der Baugruppen- oder Zeichnungsdatei ablegen? Dann könntest Du WAVE verwenden:- Du erzeugst Dir die beiden Anordnungen mit anordungsspezifischen Bedingungen, wie von den Kollegen zuvor schon beschrieben. - Dann schaltest Du die Baugruppe in 3D auf die Anordnung, die gestrichelt dargestellt werden soll.- Du erzeugst von der Komponente, die gestrichelt dargestellt werden soll, einen POSITIONSABHÄNGIGEN WAVE Link, z. B. Linked Body. Dabei muss unten im Dialog "Positionsunabhängi ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : solidworks-api kollisionsabfrage
heiko_f am 24.06.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich weiss nicht genau ob ich hier im richtigen forum bin denn ich hab da eine frage bezüglich der api von solidworks. Ich will ein add-in schreiben das im wesentlichen automatisch versucht ein bauteil das aus einzelkomponenten besteht auseinanderzubauen. ich müsste dazu die einzelnen komponenten auf überschneidungen testen können und sie auch verschieben können. Hat damit vielleicht irgendjemand erfahrung oder weiss jemand wo mir damit vielleicht weitergeholfen werden kann ? P.S. ich hab bis ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Von einer mehrfach verbauten Baugruppe nur eine mit Komponenten ziehen bewegen?
EWcadmin am 17.02.2016 um 12:02 Uhr (1)
Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum Wenn sich die anderen Baugruppen "synchron" mit bewegen, dann sind die anderen Baugruppen wahrscheinlich mit der Baugruppe über Referenzen gekoppelt. Das hängt dann wohl mit dem Einbau bzw. den Einbaureferenzen zusammen.Im Normalfall kannst Du jede Baugruppe beliebig oft in eine Baugruppe einbauen und mit Komponenten ziehen einzelne Komponenten der Unterbaugruppe ziehen ohne das sich die anderen mit bewegen.Also versuch mal herauszufinden, wie die Unterb ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen-Komponenten umbenennen
studizeichner am 30.06.2008 um 17:09 Uhr (0)
HalloIch habe 3 verschiedenen Baugruppen. Diese sind momentan in 3 verschiedenen Ordnern.Manche Baugruppen benutzen die selben Komponenten. Diese sind also doppelt in den verschiedenen Ordnern vorhanden.Weiterhin benutzen unterschiedliche Komponenten zum Teil die selben Namen in den verschiedenen Ordner.Ich muss nun alle Teile der 3 Baugruppen in einen Ordner packen. In diesem sollen dann logischerweise auch die 3 Baugruppen(.asm)liegen.Ich muss also vorerst Teile die unterschiedlich sind, aber den selben ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |