|
SolidWorks : Kreismuster einzel bearbeiten / Kopie erstellen
Christian_W am 11.12.2015 um 23:10 Uhr (1)
Zitat:... da würde ich Direktbearbeitung an der Kopie vorschlagen ... (also Flächen verschieben etc.). In Sonderfällen reicht evtl auch ein variables Muster ...Ich hab das Missverständnis Direktbearbeiten als "Fläche anfassen und dran ziehen" nimmt natürlich alles mit. Die Option habe ich aber eh deaktiviert, deshalb hab ich da nicht dran gedacht ... Es gibt im Befehlsmanager einen Reiter "Direktbearbeitung" da steckt z.B. "Fläche verschieben" drin. Das landet dann auch im Featurebaum und bezieht sich nur ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
dd55 am 12.08.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Olaf,bin gestern leider nicht mehr am Rechner gewesen, deswegen erst jetzt meine Antwort. Das Modul war MechSoft für Inventor 8.Gruß Dieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ich traue den Bearbeitungs-Features in IAMs und Schweißgruppen noch nicht über den We
wolkan am 04.11.2005 um 07:57 Uhr (0)
Hi Walther,RMT auf Anordnung, Teilnehmer hinzufügen, die Stütze rechts anklicken fertich!schönen Tag nochwolfgang------------------ - Der Teufel steckt im Detail!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kugelbahn
W. Holzwarth am 11.01.2011 um 17:06 Uhr (0)
Hmm. Habe hier einem etwas anderen Ansatz.Per Cursor lässt sich die polare Anordnung nicht bewegen, auch wenn Winkel unterdrückt ist. Aber der Automatismus klappt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kollisionen wegfräsen?
h-hk am 13.08.2020 um 17:10 Uhr (1)
@W. HolzwarthInteressante Konstruktion!Wenn das Röhrchen die Bohrung in der Mitte hätte und ich wüsste, wie man die runde Anordnung davon vom Klotz abzieht, wäre ich schon da![Diese Nachricht wurde von h-hk am 13. Aug. 2020 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fase will nicht
W. Holzwarth am 14.10.2003 um 19:11 Uhr (0)
Jawoll, Uwe. Ein Leckerbissen für den passionierten Inventor-Investor . Macht zwar n Haufen Arbeit, is aba bessa als nüscht ... (Bleibt nur noch die rechteckige Anordnung, vielleicht ist ein abgeleitetes Bauteil sinnvoll)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung an einem Pfad
mimamb am 29.07.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Marcel ! Da hab ich im Eifer des Gefechts doch glatt übersehen, dass sich die Knubbel in die Kurve legen. Da bin ich mit meinem Latein auch am Ende... Sorry... Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ovalflansch Lochkontur
ewk1 am 29.08.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Harry.Da ich nun AIP2009 installiert habe, funktioniert es bei mir auch fehlerfrei. Danke für Deine Fehleranalyse. Mir wird nun klar, warum ich desöfteren an der rechteckigen Anordnung verzweifelt bin.------------------GrußThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Bauteilen
mhertel am 25.06.2009 um 14:49 Uhr (0)
Dankeschön.Blind muss der Mensch sein *tralala*. Hab aus irgend einem Grund dieses Icon übersehen gehabt. Jetzt geht es ja und alles ist gut. Schönen Tag noch!M.Hertel------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
Golden Lukas am 12.07.2004 um 08:18 Uhr (0)
Schaut doch mal hier nach, dort haben wir lange darüber gegrübelt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/003452.shtml Gruß Kuno
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Snoophot am 20.03.2018 um 16:31 Uhr (1)
Hallo Kuschelfee,sorry für die verspätete Rückmeldung. Das Video von dir ist genial. Das ist genau die Lösung für mein Problem. Habs auch schon ausprobiert und es funktioniert.Liebe GrüßeSnoophot
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : [Rechteckoige Anordnung] Geometrie richtig auswählen
Hochvakuum am 22.03.2021 um 17:31 Uhr (1)
Für eine onlinebude für den Endverbraucher ist der Preis o.k.Ich würde persönlich auf DC 01 gehen.Die Chancen auf Grat sind geringer. Musst halt die Oberflächen auf Wunsch konservieren.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Muster (Anordnung) von features in Mehrvolumenkörpern
Wyoming am 09.05.2014 um 10:52 Uhr (15)
Hallo AndreasDas ist (leider) so...Nervt mich auch tierisch.Genauso das man nicht mehrere Volumenkörper auf einmal anordenen, spiegeln kann.Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |