|
SolidWorks Enterprise PDM : Dateien lassen sich nicht verschieben
Norbert.Tengler am 27.11.2018 um 17:37 Uhr (6)
Hallo,wollte nur durchgeben, dass wir das Problem gefunden haben.Es lag daran, das beim letzten Update die SQL-Datenbank nicht mit hochgezogen wurde. SQL hatte 18.3 die Clients 18.4.Haben die Versionen gleichgezogen und jetzt flutsch es wieder richtig.------------------VGNorbert
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe - Komponenten nicht auffindbar
os am 21.04.2007 um 11:41 Uhr (0)
HalloWillkommen hier im Forum.Kurze Frage, schon die Suche benutzt? Wenn Nein, einfach einmal den Suchbegriff search.pro eingeben.Damit sollte alles abgehandelt sein. Es ist so, das Pro/E explizit wissen muß, wo Bauteile außerhalb des Arbeitsverzeichnisses gespeichert sein könnten und eben das erledigt diese sagenumwobene search.pro Datei.Viel Spaß und Erfolg beim stöbern.GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben des Ursprungs für gleichungsgesteuerte Kurve
IrgendwerAusIrgendwo am 18.01.2017 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Oder habe ich etwas falsch verstanden oder übersehen?Nein, eher ich hab etwas übersehen: gestern nochmal durchprobiert und das klappt erstaunlich gut - Danke für die Hilfe, ich werde noch etwas weiter experimentieren!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften Material übertragen
nightsta1k3r am 11.06.2008 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rosapanter68:ich habe jetzt über den Stilassi alle mit diesem material versorg,...So gehts auch, allerdings umständlich und war so auch nicht gemeint.Alle neuen Werkstoffe gehören in die Stilbibliothek gespeichert. Somit stehen sie sofort für alle, auch "alte", Komponenten zur Verfügung.Eine korrekt eingestellte Projektdatei vorrausgesetzt ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 03.09.2013 um 07:11 Uhr (1)
Guten Morgen, liebe Leute,der Reihe nach:Lieber Leo, es geht nicht darum, dass es beim Erstellen passiert, also in dem Moment, wo ich die Linie ziehe, sondern, wenn ich die nicht volldefinierte Skizze irgendwo anfasse (Für Roland: nicht mit der Hand, sondern mit dem Mauszeiger, der kein Zeiger ist… ) und verschiebe, weil ich eine Anordnung suche, die mir gefällt. Jetzt könnte man einwenden, dass es besser wäre, die Skizze voll (Für Roland: die Skizze ist kein Gefäß oder Sack oder Schachtel oder Koffer, de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : verschieben in ACAD08
runkelruebe am 25.07.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hast Du u.U. in der einen Version die dynamische Eingabe aktiv und in der anderen nicht?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenprobleme
OliverHH am 20.12.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hi,wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist Dein Problem einfach zu beantworten. Komponenten bewegen kann man immer nur in der aktiven Baugruppe. D.h. Deine Hauptbaugruppe fasst alle einzelnen Teile oder Baugruppen als starr auf, man kann sie nur relativ zueinander bewegen. Wenn Du in der Unterbaugruppe was bewegen willst, dann schalte vorher die Unterbaugruppe aktiv.Sollte klappenOli
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungsaktualiesierung in NX3 und NX4
Hermes am 24.11.2006 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Peterich kann die Wirksamkeit der Variable "UGII_DRAFT_SUPPRESS_THREAD_TRUE_HIDDEN_LINE=1" bestätigenTest einer Baugruppe mit 2335 Komponenten im ANT / 4 ViewsNX4 - ohne Variable == update View 22.5 MinutenNX4 - mit Variable == update View 70 SekundenEs versteht sich dass die Variable nur wirkt wenn Gewinde (THREADs) vorhanden sind------------------mit freundlichen GrüssenToni[Diese Nachricht wurde von Hermes am 24. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Behälter variabel über länge und Liter
Heiko Soehnholz am 12.09.2013 um 09:25 Uhr (1)
Moin,da die naheliegenden Lösungsansätze schon genannt wurden, liefere ich zwei "unschärfere, unmathematisch":- Du kannst einen Sensor erstellen, der das Volumen ermittelt. Nun kannst du einfach an den Bemassungen eines Nutz-Volumenkörpers ziehen, bis sich das gewünschte Volumen einstellt.- Du verwendest (wie neulich von Andi bei einem anderen Fall vorgeschlagen) die Konstruktionsstudie, um das Zielvolumen automatisch, interativ anzunähern. Auch ganz hübsch; Vor allem, wenn es mathematisch schwierig wird.G ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Steigende Bemaßung - Wie kann man die die Ordinate neu positionieren
Big King am 28.11.2017 um 12:48 Uhr (1)
vielleicht noch ein kleiner Tipp.....willst du alle Masse verschieben... ein Mass anwählen und Strg drücken, Masse werden alle verschoben------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe - Komponenten nicht auffindbar
ReinhardN am 21.04.2007 um 11:56 Uhr (0)
zur Erklärung:ProE Baugruppen enthalten keine Information über Pfade.Suchreihenfolge:- Speicher- Arbeitsverzeichnis- Suchpfade in der aufgeführten ReihenfolgeIst das Teil gefunden, wird die Suche abgebrochen.Du wirst diese Verhalten schätzen lernen, wenn du deine Daten auf einem anderen Rechner mit anderer Verzeichnisstruktur aufrufen musst. Dann musst du nur die Suchpfade anpassen.ReinhardN
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : AK defekt ?!
Michael Puschner am 16.05.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... hat das kleine komische i und mir fehlt der Befehl "Abgeleitete Komponente bearbeiten". ...Zeigt das "i" eine Quickinfo, wenn man mit der Maus darüber stehen bleibt?Ist die Baugruppe aktualisiert und sind alle ihre Komponenten vorhanden?Bringt "Alles neu erstellen" in der Baugruppe und/oder in dem Bauteil mit der abgeleiteten Baugruppe etwas?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einzelne Menüs dauerhaft verschieben bei 2 Bildschirmen
walter.f am 05.06.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo!Du kannst im NVIDIA- Treiber festlegen, auf welchem Bildschirm Dialogboxen aufploppen (AFAIK sogar für jedes Programm extra). Aber diese Einstellung gilt natürlich dann für alle Dialogboxen eines Programms.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |