Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6384 - 6396, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Allgemein : aus 400 Parts mach 1 Part
denyo_1 am 09.02.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hallo CharlyB,du kannst nachdem du das AllCATPart gemacht hast alle Bodies markieren und anschließend mit der Büroklammer "zusammenbinden". Dann kannst du sie nicht mehr einzeln verschieben bzw. falls du es macht bleibt die interne Position gleich (sprich alle anderen Bodies verschieben sich auch)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
PARTsolutions : Inventor5.3 nach Inventor6
CADENAS_SUPPORT am 22.05.2003 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Seher, prinzipiell geht auch das einfache Verschieben o.B., nur dass man halt dann jede BG/ jedes Teil beim Öffnen im INV 6 mehrfach bestätigen muss. Ich würde die Daten verschieben, dann das Migrationstool drüberlaufen lassen. Somit sind die Daten (komplett) im 6er verfügbar, aber eben zur Not auch noch für den 53er vorhanden! MfG, MK CADENAS SUPPORT ------------------

In das Form PARTsolutions wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
mautho07 am 16.03.2009 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Jens,genau dieses Problem hatte ich auch schon desöfteren..irgendwie kam eine Abhängigkeit rein, die ich nicht nachvollziehen konnte...ist bei mir vorgekommen wenn Wände nicht exakt übereinander sind (ein paar Zentimeter verschoben)Eine andere Möglichkeit wäre dann, wenn du bei Verschieben den Haken bei "Trennen" in der Eigenschaftsleiste setzt, so klappts bei mirmfg

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
TurboCAD : Wände bestehendaus mehreren Komponenten
TC17pro am 07.07.2023 um 05:34 Uhr (1)
Hallo,ist nicht so mein Thema, aber hier gibt esLesestoff zum Thema Wandstärke und Komponenten.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich wil ...

In das Form TurboCAD wechseln
NX : Suche im BG-Navigator
bbking am 13.10.2009 um 15:28 Uhr (0)
hmm, da fällt mir nur ein:rechte maustaste auf spaltüberschriften = find selected components = entweder im grafifenster anklicken, wenn es mehrere komponenten gleichen namens gibt, kann man mit next "durchblättern" oder im feld name vom anfang her den namen der komponente eingeben, durhc drücken der "enter"-taste wird die liste entsprechend gefiltert. leider tuts der filter nur für die verbleibenden zeichen, beispiel: gesucht wird 4711/0815, dann kannst du 471 eingeben = enter = du bekommst alle komponente ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Symbole in Verknüpfungen der Baugruppe
WhatTheHell am 06.08.2010 um 11:59 Uhr (1)
Hallo A-Ha,ich gehe mal davon aus, dass Du das Symbol aus meinem Screenshot meinst.Dieses Symbol findet man nur in den "Verknüpfungen in..."-Ordnern von Komponenten und sie sollen anzeigen welche der vermutlich zahlreichen Verknüpfungen genau diese Komponente positionieren - in dem Ordner werden ja sonst auch Verknüpfungen zu anderen Komponenten angezeigt, die nicht mit der Positionierung dieser Komponente zu tun haben.Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche nen guten Rutsch ins neue Wochenende.Gruß,Matthi ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Angrenzende Teile im Inventor 2009
ulrix am 29.04.2010 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Frank,in der Baugruppe: im Modellbrowser mit der rechten Maustaste auf diejenigen Komponenten, die "angrenzende Bauteile" sind Kontextmenü iProperties Exemplar Stücklistenstruktur ReferenzDas bewirkt, dass die betreffenden Komponenten in der Stückliste nicht aufgelistet werden und, wie gewünscht, die Darstellung mit Strich-Zweipunkt-Linie in der Zeichnung.Wenn in der Zeichnung Teile der Referenzkomponenten abgeschnitten werden, kannst Du das beeinflussen, indem Du unter "Ansicht bearbeiten Mode ...

In das Form Inventor wechseln
CoCreate Modeling : Teilefarbe.lsp
Walter Geppert am 25.01.2010 um 12:13 Uhr (0)
Die Werte für die einzelenen Komponenten sind als Bruchteile zwischen Minimal 0 und Maximal 1 bzw. Minimal 0 und Maximal 255 (zweistelliger HEX-Wert auf dezimal umgewandelt) angegeben. Wo Farben als einteiliger Integerwert angegeben werden, steckt eigentlich eine 6-stellige HEX-Zahl dahinter mit je zwei Stellen für die Komponenten, Rot also z.B. FF0000, Blau 0000FF, das Ganze noch als Dezimalwert umgerechnet.Hilfreich zum Verständnis z.B. in Excel HEXINDEZ bzw. DEZINHEX------------------meine LISP-Makros s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
u.clemens am 23.01.2008 um 14:40 Uhr (0)
Grundsätzlich ist ein Ordner als Feature zu betrachten - bzw. genaugenommen als zwei Feature. Ein Ordner beginnt mitFeature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1"und endet mit Feature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1___EndTag___"Alles was in einer Auflistung (z.B. hiermit) dazwischenliegt, befindet sich innerhalb des Ordners.Für das Verschieben von Features gibt es dafür die Methode retval = PartDoc.ReorderFeature ( featureToMove, moveAfterFeature) - damit kann man also Featu ...

In das Form SolidWorks wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Fuselfee am 17.09.2009 um 15:59 Uhr (0)
Moin,moin,Du verschiebst eine Bohrung,indem Du im Tree diese anklickst und auf verschieben gehst? Richtig?Dann hängt diese an der Maus. Falls Du sie nicht siehst drehe mal an Deinem Scrollrad und zoome. Den Bezugspubkt des Teiles kannst Du mit "Bezugspunkt neu setzen" (unten in der Bedienleiste) verändern. Muß Dir recht geben leider hängt es oft nicht sehr glücklich an der Maus. Dann kannst Du noch den Inkremantalpunkt dahin setzen wo es Sinn macht (oder wie Pauline geschrieben hat schon vorher) und dann i ...

In das Form MegaCAD wechseln
SolidWorks : Oberfläche verschieben und drehen
Devastator am 18.02.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein E-Motor-Modell (Flächenmodell vom Import). Dort kommt ein Stecker aus dem Klemmkasten. Der Stecker soll nun auf die andere Seite. Dies wollte ich mit Oberfläche "verschieben/kopieren" machen. Bei mir lässt sich ein dreh-verschieben nicht gleichzeitig machen. Verschiebe ich erst die Flächen und möchte dann das Verschiebe-Feature als Ausgangs-Feature für das drehen nehmen, dann lassen sich die zuvor verschobenen Flächen nichtmehr anwählen.Gibt es dort einen Trick?Gruß Devastator----------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : NX4 ... Komponente neu positionieren
vip-9002 am 21.01.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hi Leute, vielleicht kann mir jemand helfen: Wenn ich eine Komponente beim Zufügen zur Baugruppe mit der Einstellung "neu positionieren" einbringe, wird immer ein KSYS-Annimationsobjekt angezeigt, mit dem das Objekt über die Handle (Händel, wie beim Wiener Wald) in die gewünschte Absolutposition gebracht werden kann. Dieses Annimationsobjekt wird auch angezeigt, wenn ich die Komponente im Nachhinein verschieben will. Mein Problem: Beim Einfügen oder beim nachträglichen Verschieben liegt das Annimationsobje ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : assemblies - vereinfachen der teile
DER_CE am 22.10.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Frank. könntest zum Beispiel die Ladeoptionen ändern. gehst vor dem Laden deiner BG in die Ladeoptionen (datei - optionen - ladeoptionen) und schaltest bei "Komponenten Laden" auf keine Komponenten. Wenn du dann deine BG öffnest, hast du die BG_Struktur vorliegen und kannst selbst im ANT wählen, welche Deiner Teile geladen werden sollen. Das spart Zeit und Performance, wenn du viele oder komplizierte Teile hast, die du gerade nicht brauchst. MfG

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz