 |
NX : NX 4 - Materialdichte in Baugruppennavigator?
schulze am 17.09.2012 um 17:04 Uhr (1)
NX4 haben wir schon vor einer Weile hinter uns gelassen - meine Angaben beziehen sich auf NX6:Materialdichten ... im Assy-Navigator anzeigen lassen Unter "Spalten konfigurieren" wird die Dichte nicht angeboten.als Liste für alle in einer BG genutzten Komponenten Sofern Du die entsprechende Lizenz hast (Advanced Assembly?),kannst Du unter Analyse - Erweiterte Masseeigenschaften -Gewichtsberechnung die Masseeigenschaften aller Komponenten in einer Excel-Tabelle erhalten.Siehe auch angehängtes Bild.---------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Bewegungsbegrenzung
Doc Snyder am 10.05.2008 um 02:05 Uhr (0)
Bewegung in der Baugruppe erzeugt man am besten mit "Bewegen nach Abhängigkeit". Da ist die Begrenzung gleich vorgegeben. Gestaffelte oder mehrachsige Bewegung geht sogar (fast) nur so.Endlagen beweglicher Komponenten stellt man am besten mit zusätzlich eingefügten Referenzexemplaren dar. Bewegen von Komponenten entlang offener Freiheitgrade mit der Maus ist zwar lustig und beliebt, aber bei Lichte betrachtet schädlicher Spielkram. Die Baugruppenzeichnung z.B. kannst Du vergessen, wenn jeder, der will, in ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten aubgeblendet
Michael 18111968 am 17.05.2005 um 09:16 Uhr (0)
Welche Pro/E-Version hast Du denn? Und welche Wochenversion? Bitte fülle Dein Profil aus, das erleichtert so einiges! Hast Du mal versucht, im Menübaum über die rechte Maustaste/einblenden die Komponenten zurückzuholen? Werden sie im Baum auch als ausgeblendet gekennzeichnet oder bist Du unter Umständen ein "Opfer Deiner Folien" ?? Noch so ein Gedanke: Wenn sich nichts dauerhaft ändern lässt, hast Du trotzdem Schreibrechte, oder? ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : 3D-dxf import
Marcus am 14.04.2004 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,wir verwenden zur Erzeugung des Leiterplattenlayouts die Software CAM-CAD der Firma Router Solutions.Mit dieser Software werden alle Komponenten, Bauteile, Pad’s, Netze, … erzeugt. Um die Daten in SWX verwenden zu können werden sie als IDF ausgegeben.Über eine dll, die in SWX eingebunden wird, ist es möglich die Daten einzulesen. Dabei werden alle Komponenten als Teil bzw. Baugruppe erzeugt.Hier mal ein ganz einfaches BeispielEs gibt auch eine Lösung, ich glaube das Programm heisst CircuitWorksMarcus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten automatisch ersetzen
autronic am 02.02.2005 um 17:08 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne in einer Baugruppe bestimmte Komponenten abhängig von Baugruppen-Maßen ersetzen lassen. Beispiel: In einer Baugruppe werden zwei Teile durch eine Schraube miteinander verschraubt. Je nach Dicke der beiden Teile soll eine passende Schraube (Variante) gewählt werden. Kennt jemand eine (hoffentlich nicht allzu komplizierte) Lösung? Danke und Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
Kappi am 20.03.2019 um 14:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,zu fehlende Komponenten in Zeichnungen ist mir eingefallen dass wir früher denke ich das gleiche Problem hatten - Grund: fehlerhaftes Importteil.Konnte alles bis auf die Zeichnung öffnen da ich nur Inventor 2018 habe, aber soweit ich sehen konnte müsste der Kunststoffgriff ein Importteil sein - versuch mal den Kunststoffgriff durch Kunststoffgriff Franke (scheint im Inventor modelliert zu sein) zu ersetzen - ist dein Problem dann weg?------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Verschieben nicht mögliche wegen ausgechekter Datei. Wo ist die Datei?
Husky am 31.03.2011 um 18:50 Uhr (0)
Hallo,mir stellt sich die Frage warum soviele Dateien ausgecheckt sind , üblicherweise arbeitet man an einer Datei, die vielleicht 3 ...4 Referenzen benötigt... bei 20 Leuten .... wenn du Dateien von einem Ordner in den anderen Ordner verschieben möchtest, und die dir bekannte Meldung aufschlägt, dann sind in diesem Ordner Dateien mit ausgecheckten Referenz-Dateien. Die Referenzen können irgendwo in deinem Tresor liegen !! Übliche Verdächtige sind Baugruppen ... bei einer halbwegs geordneten Arbeitsstruktu ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe öffnet falsche komponenten
Carsten Heß am 12.09.2011 um 16:25 Uhr (0)
wir haben dies schon an mehreren Rechner ausprobiert und wir öffnen nur diese eine Baugruppe.Sonst ist nicht offen. Gleiche Dateinamen in unterschiedlichen Ordnern schließt auch schon unser DBWorks aus.Alle zu Komponenten wurden auch nicht verändert und sind Schreibgeschützt bis auf die Baugruppe selbst. Ich habe zum besseren Verständnis noch zwei Bilder beigestellt!GrußCarsten[Diese Nachricht wurde von Carsten Heß am 13. Sep. 2011 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
Michael Puschner am 26.01.2009 um 22:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frovo:Aber wie kann man vermeiden dass Einzelteile von gekauften Baugruppen in der Struktur-Stückliste auftauchen? ... Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Möchte man die Komponenten der "gekauften" oder "unteilbaren" Baugruppe hier nicht sehen, muss man diese Komponenten auf "Phantom" stellen. ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: "Weve always done it this way." ( ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SEE Electrical : Stockklemmen
Tim.M am 02.04.2025 um 14:24 Uhr (1)
Hallo Alexander,herzlich willkommen im CAD.de Forum. Vielen Dank für den Beitrag.Ja, es ist möglich die Stockklemmen, wie Reihenklemmen zu nummerieren.Es muss eine Voreinstellung aktiv sein, damit sich die Stockklemmen entsprechend verhalten. Dazu gibt es in den Stromlaufplaneigenschaften im Reiter "Klemmenleiste" die Funktion "Automatisch Nummerieren von Komponentennamen und -sortierung bei Mehrstockklemmen". Diese muss aktiviert sein.Zudem ist es erforderliche, die Stockklemmensymbole anderes zu beschrif ...
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
Inventor : Keine Vorschau bei Abhängigkeiten?
shamane2801 am 10.11.2010 um 22:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Eigentlich kann es irgendwie an Allem liegen was nur irgendwie denkbar ist - auch an der Grafikkarte, wenn z.B. das automatische Windows-Update irgendwas installiert hat die letzten Tage.Aber am wahrscheinlichsten ist dass Du das "Aktualisieren aufschieben" angehakt hast, in den Anwendungsoptionen / Baugruppe.Und am zweitwahrscheinlichsten dass die BG einen Knacks hat. Das gibts, wie schon oben beschrieben.Wieviele Komponenten sind denn in der BG (oberste Ebene?Hast ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Frage zum verschieben von Schraffuren. Wenn ich zum Beispiel ein Fenster oder eine Türöffnung in einer Zeichnung bei der die Wände schon schraffiert sind verschiebe, dann verschiebt sich manchmal die Schraffur auch gleich mit. Manchmal bleibt sie aber so wie sie war und dann muß ich sie löschen und neu schraffieren. Warum ist das mal so und mal so? ------------------ Nikie Ich übe noch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
CoCreate Modeling : Detail verschieben in Annotation
steve the war am 19.01.2012 um 08:37 Uhr (0)
Morgen zusammen,habe ein Modell incl. dazu gehörender Zeichnung geladen. Will nun ein Detail über "Rand verschieben" ändern. Kommt sofort die Meldung:"Zugehöriges Modell ist nicht geladen"Die Zeichnung ist eine Ableitung einer schon vorhandenen Zeichnung (Zeichnung zuordnen; zu Variante).Was mache ich falsch?Gruß Stefan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |