|
EPLAN5 : Seitennummerierung
bgischel am 16.08.2007 um 08:49 Uhr (0)
Ok...Du mußt also Dein Projekt geöffnet und eine Seite angewählt haben. Dann öffnest Du über das Menü Seite - Umbenennen/Verschieben den Dialog Seite umbenennen/verschieben markierst das gesamte Projekt und drückst den Button Verschieben. Im folgenden Dialog die Option Durchnumerieren nehmen, Startseite festlegen und den Abstand mit dem Eplan die Seiten nummerieren soll.Das klappt dann auch global über verschiedene Anlagen- und Ortskennzeichen. Aber Achtung. Es gibt da kein "Zurück" mehr wenn Du einmal den ...
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung--> Kontur kopieren und verschieben
designeRR am 20.10.2004 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Leute, hätte mal wieder ne Frage... Lässt sich eine Kontur eines Schnittkörpers kopieren und verschieben? Ich hab dazu ein vereinfachtes Bild angehängt. Links: Schnittkörper Rechts: Kopierte Kontur der rechten Kante des Schnittkörpers Ich hab das selbst schnell gepinselt um die Beschreibung einfacher zu gestalten. Hättet ihr ne Lösung? Danke schon mal... ------------------ Gruß Andreas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
Lutz Federbusch am 03.01.2008 um 16:38 Uhr (0)
...was in verbindung mit einer spacemouse sehr praktisch ist...Wozu dann noch die Maustaste Mit der Spacemaus kann man doch prima schieben!Nur mit der Maus zoome ich kurz weg, halte die Maus übers Zielgebiet und zoome wieder ran. Seit Jahren kein Verschieben notwendig... ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Gruppe verschieben
tuxmrk am 07.05.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hallo, hier mal ein Beispiel, wo zwar die Gruppe über das Maß verschoben wird, aber die Linienabstände der Kernbohrung, verändern ihren Abstand! Das ist auch nicht normal. Anmerkung: das Gewinde wurde als Symbol eingefügt. Wie kann ich ein solches Gewinde verschieben, ohne dass sich Abstände oder nur einzelne Linien, die ja eigentlich als Gruppe vorliegen, verändern? Gruß Markus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
MegaCAD : Ausrichten 3d Objekte
Fuselfee am 05.04.2005 um 22:12 Uhr (0)
Hallihallo Beim Verschieben kann man die Teile in der jeweiligen Arbeitsebene in der man gerade arbeitet mit esc einen Winkel des zu verschiebenden Teiles eingeben. Bei schrägen Teilen kann das auch schonmal etwas schwieriger werden, eventuell mit mehrmaligen verschieben und Wechsel der Arbeitsebene. Viel Spaß! Am Besten man hat die Version Megacad 2005 die kann das alles automatisch nur da muß man genau wissen was man tut!! ------------------ Fuselfee
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Wie kann man eine importierte Skizze in den Ursprung verschieben?
Dieter Scholz am 19.07.2001 um 15:13 Uhr (0)
Hallo TorstenKu, ich helf mir in dem ich in den Ursprung einen Punkt (zur Erstellung eines Kreises...)setze. Dann läßt sich der Verschieben-Befehl aus dem Menü verwenden. Aber das mit der präzisen Eingabe ist im Falle des Ursprungs wohl der bessere Weg. Tüs Dieter ------------------ CADworkerDieter [Diese Nachricht wurde von Dieter Scholz am 20. Juli 2001 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenz in Baugruppen
Doc Snyder am 29.08.2006 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das ist überhaupt keine Lösung für Dich!Versuche bitte erstmal, Folgendes zu verstehen:Eine Komponente wird (unabhängig von ihrem eigenen Status!) als Referenz behandelt, wenn die Baugruppe, zu der sie gehört, als Referenz vereinbart wird. Es kommt sozusagen darauf an, durch welche Brille die idw schaut. Wenn auf dem Weg von der idw zu der Komponenten irgendwo 1x Referenz dransteht, dann wird diese Komponente als Referenz behandelt. Unabhängig von dem was drinnen vereinbart ist, werden alle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
masuman am 12.01.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hi,Welchen Grund hat es dass du eine Baugruppe, um die es sich ja offensichtlich handelt, als .part modellierst? Wenn du die beiden Konsolen in einer Baugruppe mit den passenden Verknüpfungen versiehst, dann ist das plazieren/verschieben doch kein Problem. Mir scheint als ob du die grundsätzliche Vorgehensweise im 3D-CAD noch nicht richtig verstanden hast oder gibt es andere Gründe?Noch eine Frage meinerseits an die Auskenner: Wäre die Verschiebung einer Konsole im ST-Modus leicht möglich? Ich versuche mir ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
Frau-PROE am 28.05.2010 um 00:47 Uhr (0)
Nabend zusammen,ich kann das Problem in vollem Umfang reproduzieren!So wie es Alois bereits erwähnte:Die Information, dass irgendwelche Komponenten vom Schnitt "ausgeschlossen" werden, hängt ganz offensichtlich irgendwo an der Ansicht! Der Schnittverlauf selbst, ist auch nach der Massänderung (20-40) immer noch korrekt!Ich habe mal, zur besseren Übersichtlichkeit, die Basisansicht ein wenig eingeschwenkt und eine neue Projektion hinzugefügt.Beide Projektionsansichten enthalten den gleichen Schnitt A.Bezügl ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
Marc Locher am 23.08.2024 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Hallo Marc,ob eine Komponente intern ist, kann man einzig beim Erstellen oder beim Importieren festlegen. In Deinem Fall bliebe also nur der erneute Import als Interne Komponente, ggf. die bestehende Baugruppe zunächst als STEP exportieren.Danke für deine Antwort. Dies haben wir befürchtet. Wir gehen voraussichtlich den Weg, dass wir die Baugruppen als Parasolid exportieren und wieder importieren.------------------Gruss Marc
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
Hightower205 am 28.03.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin!Eine Idee hab ich noch:Frage: liegen die "übermalten" Komponenten vor der Schnittebene und sind diese evtl. (weil Kaufteil oder so) als "non-sectioned" definiert?Dann würde ich es noch mit zwei Möglichkeiten versuchen: entweder die Komponenten als geschnitten definieren - dann werden sie komplett entfernt, da vor Schnittebene;oder mit Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen in dieser Ansicht verstecken.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Ändern der Transparenzeinstellungen in Bewegungsanalyse
Jürgen21 am 28.03.2013 um 15:32 Uhr (0)
Hey,schon einmal recht herzlichen Dank für deine Antwort bzw. Verweis.Ich habe da jedoch an etwas Anderes gedacht. Das ich Komponenten auf transparent stellen kann war mir bekannt. Jedoch möchte ich folgendes tun: Wenn ich eine Komponente auf transparent stelle, hat die Transparenz einen wert von 30%, geschätzter wert, diesen Wert würde ich gerne auf 60% stellen, damit die Komponenten noch durchsichtiger werden.Weiß jemand wo ich dies einstellen kann? oder ist das gar nicht möglich?
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem mit Verschieben oder Linienzeichnen in Z-Richtung
jupa am 01.03.2013 um 05:48 Uhr (0)
Wenn Du Dein(e) Objekt(e) freihändig in Z-Richtung verschieben willst, mußt Du das Fadenkreuz so bewegen, daß in der Beschriftung am Fadekreuz das "+Z" auftaucht (siehe angehängtes Bild). Nur dann erkennt der Rechner, daß Du in Z-Richtung willst. Einfacher geht es, wenn Du anstelle des Polar-Fanges den Ortho-Modus einschaltest. Da tauchen nicht so viele irritierende Spurlinien auf). Aber auch hier aufpassen, daß das "+Z" erscheint.Wenn Du um einen bestimmten Zahlenwert in Z-Richtung verschieben willst, gib ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |