|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
CMJ am 07.03.2013 um 21:19 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für eine Antwort um diese Uhrzeit!Ja, das hatte ich befürchtet. Meine Hoffnung war gewesen, dass ich ohne die verwendeten Komponenten oder Baugruppen verändern zu müssen, übergeordnet entsprechende Reference Sets anlegen kann.Mit Wave-Links ließe sich das wohl machen. Aber der dazugehörige Aufwand steht dann leider in keinem sinnvollen Verhältnis mehr zum Ergebnis.Schade. ------------------Best regards,Carsten.[Diese Nachricht wurde von CMJ am 07. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Fixpunkt
captainmiller am 12.10.2005 um 16:49 Uhr (0)
Auch auf die Gefahr hin mal wieder was triviales zu schreiben:Meinst Du den Befehl "Verschieben" in der Asm Umgebung?Damit kannst Du Teile eines Asms auswählen und in eine (ggf. neu erstellte) Unterbaugruppe verschieben. In dieser Unterbaugruppe sind alle Teile fürs erste fixiert (Anker). Das Gegenteil dieses Befehls nennt sich "Verteilen", also von Unterbaugruppe im Strukturbaum nach oben.Vielleicht konnte ich helfen...Grüße Flo
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bemassung Auto CAD 2010
Leon7777 am 27.10.2009 um 07:54 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem: wenn ich die Bemassung in einiger Zeichnungen (2D)durchführe, ändern sich oder verschieben sich einige Bemassungen irgendwie selbständig.Bsp: ich will 5 Massen einsetzen an einer Bauteil, bei der dritten Bemassung ändert sich die erste oder zweiter Masse oder die verschieben sich weit weg.Was mache ich falsch???
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Solid Edge : Maßhilfslinie unterbrechen / schneiden
CreaTec am 27.08.2003 um 09:14 Uhr (0)
Beim Platzieren der Bemaßen muß du darauf achten, dass die Bemaßung auf die Endpunkte der Linien platziert ist (IntelliSketch) . Wenn du dann die Bemaßung markierst, kannst du die (standardmäßig) grün markierten Endpunkte der Bemaßung mit dem Mauszeiger greifen und verschieben. Wenn die Bemaßung auf die Linien platziert ist, klappt das Verschieben leider nicht.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
Heiko Soehnholz am 10.01.2024 um 11:41 Uhr (1)
Moin erneut,wichtig ist tatsächlich, dass du zum Test die Daten verschiebst bzw. nach einer Kopie die Ursprungsverzeichnisse (temporär) mit einem - oder ähnlich umbenennst. Sonst passiert es nämlich, dass die Baugruppe/Zeichnung aus dem neuen Pfad genommen wird, die Komponenten aber aus dem alten Pfad. Das liegt dann daran, dass zunächst im bekannten "alten" Pfad gesucht wird.Ich habe schon oft Baugruppen auf diese Art und Weise in neue Pfaden verschoben - hat (fast ) immer funktioniert.----------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Anordnung, Erste Bohrung einfärben nötig?
Luti91 am 20.09.2016 um 14:55 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch konnte im Forum leider keine trefflichen Informationen zu meiner Fragestellung auffinden.Ich hoffe ich kann das einigermaßen verständlich erklären.Wir färben in unseren Bauteilen bei Anordnungen immer die erste Bohrung (das Feature und nicht die Fläche) rot ein. Das kostet jedesmal ein par Sekunden zeit. Das machen wir aus dem Grund, dass wir später in den Baugruppen auf den ersten Blick erkennen können, welche die Erste Bohrung war und wir dort die einzufügenden Verbindungselemente platz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil verschieben
hawaigaign am 23.07.2008 um 10:05 Uhr (0)
HalloIch habe ein Bauteil auf eine Grundplatte gelegt, das ganze mehr Pi mal Daumen, da das nur so gegangen ist. Dann habe ich das Bauteil auf meine Grundplatte projiziert, nicht das ganze, sondern nur die Befestigungsloecher. Nach dieser Skizze hab ich dann Loecher in die Grundplatte gemacht und dann das Beuteil an diesn Loechern der Grundplatte abhaengig gemacht.So weit so gut.Jetzt muss ich mein Bauteil 5mm verschieben. Laesst er mich nicht, wiel Inventor sagt, es ist vollstaendig bestimmt, was es grund ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben von Fenstern nicht möglich
Bigggi am 28.11.2008 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir arbeiten mit AutoCAD Map 3D 2009.Bei dem Rechner von meiner Kollegin gibt es ein Problem. Fenster wie das Eigenschaftenfenster, Werkzeugpalettenfenster, Aufgabenfenster, Referenzenfenster, Layereigenschaftenfenster usw. lassen sich nach dem ersten Öffnen nicht mehr verschieben oder verändern (vergrößen oder verkleinern). Kann uns da jemand helfen? Danke schonmal für die Hilfe!Viele Grüße,Bigggi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF 4 Wie kann ich ein profil kopieren, verschieben und drehen?
motorradfahrer am 26.03.2011 um 11:56 Uhr (0)
Danke schon mal, leider kann ich der Anleitung nicht so folgen,1. denk ich ist klar.2. die achse a1 mach ich in der mitte des bauteils? wie soll dann die dtm1 aussehen? wie amch ich das: "reorder beide bevor die erste Kurbel."?3. Wie tu ich sie "redifine"?4. Wenn ich Pattere, kann ich nicht verschieben UND winkel wählen, bei mir geht immer nur eine möglichkeit, wie kann ich das machen?GrüßePeter
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : linien in skizzen ziehen help!
Sycorax am 11.12.2002 um 14:23 Uhr (0)
Hallo lessismore Kann auch einen anderen Grund haben. Wenn du unter Extras/Optionen/Systemoptionen/Skizze die Option "Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen" aktiviert hast, kannst Du die Geometrie, die über Maße gefixt ist, trotzdem verschieben. Vielleicht hattest Du diese Option ja immer aktiv und neuerding deaktiviert. Gruß Sycorax
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil auf falsche Ebene
Ralf Tide am 25.07.2006 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Chris,es kommt darauf an was Du bis jetzt schon gemacht hast sprich welche Referenzen in den weiteren Skizzen (bzw. Features) erzeugt wurden.Einfachste Möglichkeit: RMT auf die Skizze des ersten Feature und Skizzierebene bearbeiten.Wenn das nicht so leicht geht, gibts noch die Möglichkeit Körper verschieben: Einfügen-Features-Verschieben/KopierenHTH & bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
stefan290 am 11.02.2016 um 13:01 Uhr (1)
Hallo, dieses Thema ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.Ich möchte gern die Konturen von Ansichten und Blattrahmen beim verschieben angezeigt bekommen, gibt es einen solchen Befehl für die aktuelle Version von Creo Elements Direct Modelling im Annotationmodus?Vielen Dank schon mal! ------------------GrussStefan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
SolidWorks : Skizzenelemente verschieben
Mike am 05.03.2002 um 14:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von guischmi: Würde ich ja gerne, aber alle Felder sind grau hinterlegt... Ist schon richtig - trotzdem im Bereich "Ausgewählter Punkt Verschieben" in die Grauen Felder klicken - die werden dann weiß! Aber per Drag&Drop gehts natürlich auch - erfordert manchmal etwas mehr Fingerspitzengefühl! Gruß Mike ------------------ Mathis Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |