|
MegaCAD : Bemaßungen nicht verschieben!
Henry Scholtysik am 30.10.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo, weil ja nicht Jeder über das Gleiche stolpern muß, hier noch eine Warnung: Wenn ein Maß mit der allgemeinen Funktion VERSCHIEBEN versetzt wird, werden seine "Bezugspunkte" mitversetzt. Bei späteren Streckaktionen sind dann andere Punkte assoziativ als die ursprünglich vermaßten. Mit der Funktion im Maßmenue "Bem. Pos. neu setzen" bleibt alles korrekt. Gruß Henry
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Rohrleitugsbauteile verschieben Bögen etc.
linie2 am 02.11.2011 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Muss ich jetzt jedes Mal manuell die Rohrleitung nach dem Schema ändern, oder gibt es einen Punkt in den Optionen, wo ich es im Allgmeinen auf NEIN stellen kann?Nein, musst du nicht. Da schau dir mal die Routing-Voreinstellungen genauer an. Die findest du unter Verwalten Stilmanager...Wie das jetzt genau mit dem "Segmente verschieben" aussieht, hab ich noch nicht getestet.Die Hilfe sei mit dir Gruß To
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Rittal Boden-Chassis verschieben ProPanel
Laberski am 26.07.2022 um 13:20 Uhr (15)
Hallo,wie kann ich die Chassis im Boden des Schaltschrankes richtig verschieben? Wenn ich die markiere und mit der Maus verschiebe, springen die immer in komische Richtungen weg, sobald sie auf der richtigen Position im Raster sind. Kann man die irgendwie nachträglich drehen, damit die nicht mehr senkrecht in den Himmel zeigen? Oder gibt es eine andere Lösung?Viele Dank
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenkonstruktion
wentom am 13.07.2004 um 12:54 Uhr (0)
DAnke! aber so wollte ich es eigentlich nicht. wollte das die teile als unterbaugruppe in der vorhandenen baugruppe erhalten bleiben. bei file export part wird ja aus den einzelnen komponenten ein einziger teil,und die verbindung zu den original einzelteilen geht auch verloren.oder hab ich etwas falsch gemacht? gibt es eine andere möglichkeit aus einer baugruppe einzelne komponenten herauszunehmen und daraus in dieser BG eine unterbg zu erzeugen,wobei diese bg gleich positioniert bleibt? herzlichen dank ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX10 Form-und Lagetoleranzen
Soliddd am 21.12.2018 um 09:18 Uhr (1)
Hallo CAD-community,die Form-und Lagetoleranzen bei NX10 bereiten mir ein bisschen Probleme. Und zwar erstens lässt sich der Bezugspfeil nach anbringen auf einer Fläche, nicht mehr auf dessen Flächenlinie verschieben. Wenn ich versuche der Übersichtlichkeit halber die Form-und Lagetoleranz zu verschieben um das Schneiden der Maßhilfslinien zu vermeiden, kann ich nur das Symbolfeld verschieben aber nicht den Anbringungspfeil siehe Bild 1. Gewünscht wäre eine Verschiebung auf der Flächenlinie siehe Bild 2. F ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
ReinhardN am 11.01.2012 um 14:57 Uhr (0)
Dann kann ich mir zwei Wege vorstellen wie das umgesetzt sein kann:- Es wird eine interne Historie verwendet die dem User vorenthalten wird. Bei Bedarf wird der interne Modellbaum umstrukturiert. Das stelle ich mir schwierig vor, wenn auf eine Komponente einer Unterbaugruppe referenziert wird.- Es werden alle Komponenten fix auf Koordinaten eingebaut. In einer zweiten Regenerierung wird die Position der Komponenten entsprechend der Zwangsbedingung(en) nachkorrigiert. Da eine Korrektur eine Nachkorrektur an ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
fast_fredy am 08.01.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo und ein Frohes Neues Jahr!Hab dasselbe Problem mit dem Verschieben vom Pfeil einer Hilfsansicht . Auch das Aufheben der Bruchkantenansicht bringt leider nix .Das Resultat sind deshalb teilweise fast schon abenteuerliche Workarounds mit handgemalten Pfeilen, Texten, ausgeblendeten Hilfs-Hilfsansichten.Bin daher um jeden Tipp dankbar! Was macht eigentlich SWX2009? Ist es da besser geworden? Mit etws Glück bekommen wir die 2009er im März Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Blechtafel
Davidoff001 am 05.12.2017 um 12:39 Uhr (1)
war mein erster beitrag deswegen wusste ich noch nicht wie ich hier so vorgehen muss.Wie meinst du das mit Makros oder ehr gesagt wie muss ich so eins schreiben?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um Autocad : acad.mns aktualisieren zum sichern
CADwiesel am 08.05.2003 um 10:39 Uhr (0)
die Datei wird in den Momennt, wo du was an der Anordnung änderst, neu erstellt. Allerdings werden die Positionen der Werkzeugkästen nicht in der mns gespeichert, sondern in einem Reg-key. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : Spiralpfad am Zylinderumfang
olinka am 28.03.2006 um 12:01 Uhr (0)
Meine Anordnung entlang des Spiralpfades sieht nun so aus!Was mache ich falsch?Die Vorschau sieht noch sehr vielversprechend aus, doch die Nachschau ... ------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoSketch : Anordnung der Symbolleisten AutoSkatch8
Glen am 11.08.2003 um 08:34 Uhr (0)
Hi Leut s Bin anscheinend der einzige der dieses Problem auf Windows 2000 hat. Schade, die Angelegenheit ist echt Mühsam, die ich auch keinem wünsche. Grüsse, Glen
|
| In das Form AutoSketch wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
Bene am 07.07.2005 um 15:09 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/009961.shtml probiere mal den Weg, das müsste gehen. ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson AUGCE
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
nobodyx am 21.03.2006 um 11:23 Uhr (0)
Genau so hab ich mir auch bis jetzt immer abgeholfen! Es wär halt schön, wenns eine bessere Lösung geben würde!Danke für eure Kommentare!Lg nobodyx
|
| In das Form Inventor wechseln |