Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6527 - 6539, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : NX12 2D Maße bleiben stehen
Knocker am 03.08.2018 um 07:13 Uhr (1)
Moin Moin,wir sind auf NX12 umgestiegen und nun ist es so dass im 2Dbeim verschieben einer Ansicht die Maße nicht mitgezogen werden.Also die Maßzahlen stehen bleiben. Der Bezug zur Kante o.ä. ist noch vorhanden.Bedeutet ich muss nach jedem verschieben der View die komplette Bemaßung neu Positionieren.Hoffe das ist nur ne Einstellungssache.Gruß Micha

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 14:37 Uhr (0)
sorry, aber ich bekomme das nicht hin...Wo muss ich den Code einfügen?Hier meine programmauszug:"Csys auf Layer 61 verschieben        For Each obj As DisplayableObject In WP.Datums            If Not obj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(obj.Layer) Layer.State.Hidden Then                objArray(0) = obj                WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray)            End If        Next"Du filterst nach dem Namen?[Diese Nachricht wurde von Fende am 25. Jul. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Johndadon am 03.02.2015 um 07:39 Uhr (1)
Guten Morgen Liebe Community,ich habe eine Solidworks Baugruppe in SOLIDWORKS 2015 erstellt, nun ist es seit gestern so, dass wenn ich neue Teile in die Baugruppe einfügen will, sie nicht verschieben kann obwohl sie nicht fixiert sind ... Danke schon mal für die Antworten!Viele Grüße Jonathan.

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Farbe eines Bauteils abfragen in Baugruppe
KraBBy am 27.02.2019 um 12:23 Uhr (1)
Schleife durch alle CompOccs, das sind die Komponenten in einer Baugruppe.AssemblyComponentDefinition.Occurrences PropertyDie einzelne Komponente hat die Eigenschaft Appearance. Darin ist die Darstellung/Farbe etc. enthalten. ComponentOccurrence.Appearance Property- liefert ein Object der Klasse "Asset"dieses hat wiederrum die Eigenschaft DisplayNameAsset.DisplayName PropertyIch denke, dass ist der gewünschte String. In welcher Reihenfolge die Komponenten durchlaufen werden, kann ich nicht sagen. Das würde ...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Geometrischer Ausdruck
zwatz am 05.01.2003 um 23:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bosch300: ..... Die Sache im Partfile zu lösen geht nicht, da ich den Abstand zwischen zwei Einzelteilen ... ausmessen und zuweisen will. .... Als improvisierte Workarounds fallen mir da ein: Flächen / Kanten der beiden Komponenten, deren Abstand gemessen werden soll mittels WAVE GeometryLinker in die ASM linken und in weiterer Folge für die Expression verwenden. oder Skizze zum Messen erstellen: Endpunkte der "Meßgeraden" auf entsprechende Flächen/Kanten der Komponen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : zeichnungsableitung von Baugruppen, die abgeleitete Komponenten enthalten sind leer
holliatwork am 07.11.2006 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:      Abgeleitete Komponenten oder Importe von Fremdsystemen (STEP, IGES, SAT ...)? Letztere sind oft die Ursache für fehlgeschlagenen Zeichnungsansichten.Hallo michael,willkommen im Club. Die Sache mit Step... war mir bekannt. Ich hab es gefunden. Es liegt irgedwie an der grafik. hab mal die Grafikkarte auf GDI und Direct 3D zurückgesetzt. Siehe da... Tut! ist ne nvidia 980 XGL mit Treiber 84.26 und Registry Patch vom Oktober. irgendwo liegt der die Wahrheit!I ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Wie bekomme ich das neue UI bei NX9?
jDasbeck am 27.03.2014 um 14:51 Uhr (1)
Hallo,danke für die schnellen Antworten!Das mit der Roller erweitert laden werde ich ausprobieren.Und dann ändert sich das komplette design? beinhaltet die Rolle nicht nur die Anordnung der Icons?Gruß JD

In das Form NX wechseln
Inventor : Volumen chaotischer Anordnung
Sommerfeld am 10.01.2008 um 18:52 Uhr (0)
Wenn man dann noch ein Bildchen von geschütteten Schrauben als Textur drüberlegt - Wahnsinn. Es wird Zeit für Voxel-basierte CAD-Systeme...------------------Tausche E6420 gegen Phenom 9600

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
helical sweep am 28.08.2005 um 14:55 Uhr (0)
Stimmt, so kann man das machen. Ich dachte erst, die Symmetriebene zu erzeugen wäre zu umständlich, aber über ne Hilfsskizze geht das ja ganz gut... Danke & schönen Sonntag noch!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Volumen chaotischer Anordnung
Fyodor am 11.01.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stocki1982:Guten morgen,Warum? geht doch! Sicher daß das mit IV10 entstanden ist? Und wie lange hat es gebraucht die Animtaion zu berechnen?------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Anordnen der Menübuttons
schelech am 15.07.2004 um 14:57 Uhr (0)
das ist mir schon klar, daß für modeling, drafting etc. eine eigene anordnung gespeichert wird. ich habe nur das problem, daß manche toolbars nicht dorthin springen, wo ich sie hinziehe. gruß christian scheler

In das Form Unigraphics wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
sadolf am 15.04.2008 um 17:50 Uhr (0)
Coole Regel, dbexkens. Ich sage meinen Studenten immer: Use Feature not Sketcher - Die Rembrandts sollten doch eher Kunst studieren und nicht Maschinenbau ------------------freundlich grüßend

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Autocad LT : rechteckige Anordnung / Versetzen um einen Wert der sich um x erhöht
mr.jones am 11.04.2005 um 13:38 Uhr (0)
habe das makro einer schaltfläche zugewiesen leider ohne erfolg. gibt es noch eine möglichkeit ??? besen dank volker

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz