Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6683 - 6695, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Schnitt dynamisch durchs Modell schieben
Blendy am 10.01.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Leute, Zitat:Ich glaube er möchte einen Schnitt in einer bestimmten Richtung verschieben,richtig!Ich möchte den Querschnitt entspr. einer vorgegebenen Richtung durchs Modell schieben.Das ist eine ganz tolle Funktion und ich dachte gehört zu haben, dass das bei WF auch gehen soll.EDIT:Die Clipping-Anzeige tut es so noch nicht:1. Alle geschnittenen Komponenten haben die selbe rote Farbe an der Schnittfläche2. die Empfindlichkeit der Schieberegler ist nicht veränderbar, d.h. wenn man sich kleine Stellen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Simulation Daten Auslesen
Simon12180 am 26.03.2008 um 17:56 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hätte da mal ne Frage...Also ich arbeite mit SolidWorks Student 2007. Als Aufgabe habe ich die Simulation der Montage eines Ritzels in eine Zahnstange.Mal abgesehen, dass die 3D Darstellung der Komponenten nicht ganz einfach ist, soll die Montage der Teile simuliert werden. Die Simulation an sich krieg ich auch in etwa hin. Ich verschiebe das Ritzel entlang eines Elementes (einer Achse die ich eingefügt habe).Die Zahnstange wird entlang des Ritzels mit verschoben. Kann ich nun auch defin ...

In das Form SolidWorks wechseln
AutoLisp : Verschieben
Bruno_2 am 17.01.2005 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Ich schreibe ein Code, die 4 - Blöcke erstellt (Beispiel_Bild1.pdf), danach möchte ich die Blöcke z.B. nach rechts verschieben und trennen von einander (Beispiel_Bild2.pdf). Jedoch ich habe keine Ahnung wie soll ich das machen. Für alle Tipps bin ich sehr dankbar. (command "linie" spr9ul spr10ul "") (ssadd (entlast) AW) (command "linie" spr11ul spr12ul "") (ssadd (entlast) AW) (command "linie" spr13ul spr14ul "") (ssadd (entlast) AW) (command "linie" spr15ul spr16ul "") (ssadd (entlast) AW) (com ...

In das Form AutoLisp wechseln
mathcad : Problem mit Excel-Komponenten
kochris am 26.05.2014 um 14:40 Uhr (1)
Hey...Ich nutze Win 8.1, Excel 2013 und Mathcad 15. Mein Problem liegt darain, dass ich keine Excel-Komponente einbinden kann. Es wird mir bei der Auswahl der Komponenten nur eine Mathlab-Komponente angeboten(was komisch ist, da ich dies nicht mal instaliert habe). Jedoch kann ich beim Datenimport Exceldateien auswählen und sogar öffnen.Kann mir vileicht jemand sagen wo das Problem liegt? Muss da irgendwo villeicht ein Häkchen setzen oder so...Vielen Dank schon mal im vorraus!!!

In das Form mathcad wechseln
Inventor : Skelettmodellierung
Leo Laimer am 04.01.2010 um 14:48 Uhr (0)
Wollte nicht harsch klingen.Habe mich auch eher auf CSs Antwort oben bezogen.Das 0,0,0&fix brauchte ich für ein paar äusserst umfangreiche CATIA-Importe, da waren sämtliche Komponenten (wie in der Kfz-Branche allgemein üblich) auf den Nullpunkt bezogen modelliert, jedoch die Gesamtzusammenstellung war defekt. Was macht der gewitzte Inventorianer? Wirft man alle Komponenten (viele hunderte) in eine leere BG werden sie giesskannenartig im Raum verteilt, und 0,0,0&fix löste das Problem dann recht elegant: Mak ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komonenten spiegeln, Org.Teil löschen
goofy_ac am 17.11.2015 um 11:30 Uhr (15)
Hi alle miteinandermein Problem ergibt sich aus einer nachträglich geänderten Aufgabenstellung heraus:Ich hatte ein Gestell aus Kontruktionsprofilen aufgebaut, weitestgehend aus gespiegelten Profilen, Winkeln etc.Im Nachhinein muss ich einige Komponenten (von den Originalteilen) löschen, die gespiegelten Komponenten jedoch beibehalten.Ausprobiert habe ich es, die gespiegelten Teile bleiben alle mit ihren Verknüpfungen drin, wie sie sollenMeine Frage: Ist das evtl. nur ein Momentanzustand, der sich, aus wel ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um Autocad : acad2007 - 3d Objekt nur in Z Richtung verschieben.
jukni am 28.04.2007 um 07:37 Uhr (0)
Hallo.Vielen Dank für die vielen Antworten.Aber alles ist nicht so ganz das, was ich brauche.Ich möchte einen Block im Raum verschieben.Zuerst wähle ich den Block.Dann wähle ich einen einen Punkt Griff)dieses Blockes und möchte dasdieser Punkt (mit Block) nur in eine Richtung auf z.b die Z Koordinate +100 verschoben wird. Die X und Y Koordinaten sollen nicht verändert werden.(Ich möchte acad sagen, schieb den Blockso wie er ist auf z.b Z=+100 alle anderen Koordinaten lass so)Ich möchte den Block also nicht ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
MegaCAD : Feature Tree sortieren
Fuselfee am 13.10.2015 um 08:00 Uhr (1)
Moin,moin,Innerhalb der Summe geht es nicht....aber ansonsten kann man schon im Tree verschieben (RMT=rechte MAustaste) und kopieren (LMT)Aber nicht alles läst sich verschieben...teste einfach mal. Aber irgendwelche Körper in Summen und Differenzen geht prima....------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
Pro ENGINEER : text verknüpfen
boludo am 12.08.2003 um 12:55 Uhr (0)
Hi, kann mir jemand mal weiterhelfen!!! Ich möchte in einer 2D Zeichnung einen Text mit einem Symbol (oder Tabelle) verknüpfen. Wenn ich also das Symbol verschieben will, soll sich der Text mit verschieben. Wenn ich aber nur den Text verschiebe, dann soll das Symbol an seinem Ort bleiben. Danke schon mal im voraus..... el boludito

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Verschieben einer Interpartkopie
Arne Peters am 26.01.2012 um 14:30 Uhr (0)
Im Sequentiellen Modus: Teilflächen Verschieben-Befehl. Als Auswahlfilter dann "Körper" wählen. Drehen geht auch. Oder im Sync-Modus Auch den ganzen Body wählen und mit dem Steuerrad schieben und drehen.------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 26. Jan. 2012 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
CATIA V5 Allgemein : Lizenz Check-Out unter 64bit ohne CATIA R19 Installation möglich?
The Invisible am 20.05.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,Lizenz Check-Out ist ja seit R19 auch unter 64bit problemlos möglich da bei der R19 Installation irgenwelche aktualisierte LUM Komponenten mitliefert. Gibts evtl ne Möglichkeit die LUM Komponenten zu extrahieren und manuell wohin zu kopieren? meine Versuche in der Richtung sind bisher fehlgeschlagen. Wäre halt praktisch wenn man sichs sparen könnte die R19 komplett zu installieren.Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!GrussDaniel------------------GreetzDaniel

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Zeichnungsansichten spez. ändern
Michael Puschner am 19.10.2009 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tanzbaer1963:... In dieser Detailgenauigkeit kannst Du nun die gewünschten Bauteile unterdrücken. ...MGC möchte allerdings nicht Komponenten, sondern Elemente unterdrücken, ohne dass sich das auf manche Ansichten auswirkt.Das geht mit IV leider so nicht. Auf jeden Falls benötigt man zwei Bauteile für die voneinander abweichenden Ansichten. Hierzu kann man sich abgeleiteter Komponenten oder iParts bedienen. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScho ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem beim Umbenennen von Instance Names
bgrittmann am 11.04.2011 um 22:41 Uhr (0)
ServusIst das bei allen Parts ein Problem, dass die Verknüpfungen ihre Referenz verlieren? Gemäß dem Bild scheint es ja beim nächsten Part zu funktionieren (oder hat dieses Teile keine Verknüpfung?)Ich vermute, dass es Probleme mit den Komponenten gibt (zB "Formteile"). Auch bei diesen wechselt du in den Visualization_Mode (ggf noch zu früh). Versuch mal durch eine Schleife die Komponenten beim zurückschalten in den Visualization_Mode zu übergehen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch komp ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz