Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6878 - 6890, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Flächen : fläche an KURVE verschieben
Daniel Mourek am 05.07.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Sascha, ich habe eine Möglichkeit entdeckt. Diese kann man leider jedesmal nicht benutzen. 1. Du mußt z.B. eine Spline erzeugen. 2. Dann mußt du ein Punkt auf Kurve erstellen(*) 3. Dann must du neue Ebenen erstellen (z.B. Parallel through Point) 4. In diesen Ebenen kannst du Fläche erstellen (ich habe Extrude und Fill probiert und alles funktioniert). 5. Jetzt kannst du mit dem Punkt(*) verschieben. Noch einmal: Du mußt eine Geometrie, die ist mit Punkt auf Kurve verbundet, erstellen. (Schau mein Bi ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
3DConnexion : Adobe Reader und SpaceTraveller
Kopfkantenbruch am 26.08.2009 um 16:01 Uhr (0)
Moin!Ich arbeite oft mit technischen Zeichnungen im PDF. Vor einer Neuinstallation meines Rechners konnte ich die Zeichnungen im Adobe Reader mit dem SpaceTraveller verschieben und zoomen. Jetzt funktioniert weder verschieben noch zoomen. Wer weiß Rat?Adobe Reader Version 9.1.3, 3Dconnexion Treiber 3.7.18Gruß Helge

In das Form 3DConnexion wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 23.12.2005 um 17:51 Uhr (0)
Einen recht schönen guten Tag,1. ich möchte gern mit einen Lispbefehl eine Linie von Anfang bis Endpunkt zeichnen,dann diese Linie mit anpicken um 3mm verschieben.2.eine vorhandene Linie um 20mm kopiren, aber die kopierte Linie soll einen anderen Layer erhalten.Kann man sowas in zwei einzelne Lispbefehle realisieren ?Danke im vorraus

In das Form AutoLisp wechseln
Pro ENGINEER : GTol und Maße
Joerg_TB am 11.08.2008 um 15:09 Uhr (0)
MoinKennt jemand eine Möglichkeit eine GTol unabhängig von einem Maß zu verschieben ?Habe eine GTol an Bemassung plaziert und würde nun gerne die Gtol unabhängig vom Maß verschieben. So dass die Gtol rechts vom Maß steht. Der Maßwert aber in der Mitte bleibt.Etwa nach diesem Muster|---5---|----[//|0,02|A]| |Mir fällt nach dem Studium der Optionen und vielem probieren im Moment nix mehr ein

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Vorlage verschieben und Layer aus-/einblenden per Makro !
Christian Sei am 01.08.2001 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, ich habe Vorlagen so parametrisiert, daß alle Vorlagen aus einer Datei generiert werden können. Damit möchte ich Änderungen in den Griff bekommen. Jetzt meine Probleme: Ich muß momentan - Maße von Hand Ändern - Layer ausblenden/einblenden/löschen von Hand - Die Zeichnung verschieben von Hand - Die Blattgröße ebenso von Hand ändern. Die Maße habe ich bisher in einfachen Klick-MAkros ändern lassen, die man mit der Makroaufzeichnung erstellen kann. In der Makroprogrammierung bin ich blutiger Anfänger. ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt zeigt nichts an
denc_ag am 18.01.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Tassil, Öffne das Product und dann den Desk mit File/Desk Sind die Komponenten rot hinterlegt, dann werden sie nicht gefunden. Dann sollte allerdings bereits beim Öffnen des Products eine Meldung kommen. Sind die Komponenten schwarz hinterlegt, dann sind sie nur nicht geladen. In diesem Fall musst Du sie aktivieren oder laden, je nachdem welche Optionen gesetzt sind. Die Optionen findest Du unter Tools/Options/General/General/Referenced Documents (Haken setzen) Tools/Options/Infrastructure/ProductStr ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
NX : Vorgehensweise bei Baugruppen
hansibrat01 am 30.05.2013 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Leute,ich muss derzeit an der Uni ein Getriebe modellieren inkl. PMIs, Stückliste, Masse, ... Die Gestaltung einzelner Komponenten ist kein Problem, nur bei der Vorgehensweise bzgl. der Baugruppe tue ich mich noch schwer. Sollte man für jede Komponente einzeln die PMIs usw. definieren und danach zusammenfügen oder zu erst die Komponenten zusammenstellen und am Ende die PMIs?!?Habt ihr noch weitere Tipps, wie ich hierbei am besten vorgehe? Welche zusätzlichen Daten neben PMIs lassen sich in einer .prt ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Dateitransfer von Ideas zu Unigraphics V18.0.5
DER_CE am 09.01.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo. Leider kenne ich nicht die datentypen, in die Ideas konvertieren kann. Prinzipiell kannst du ja Baugruppen mit allen Komponenten über Step aus/einlesen, da kommt ja auch die Baugruppenstruktur mit. Über parasolid kommen bei mir immer nur die Teile als einzelne Körper, nicht als Komponenten aus der BG an. Zeichnungen Exportieren: Wenn du die Zeichnung losgelöst vom Model haben möchtest, könntest du es mit DXF/DGW oder CGM versuchen. Viel Spaß, ist ein Scheißthema, sitze schon die ganze Woche darüber ...

In das Form Unigraphics wechseln
Pro ENGINEER : Mehr Teile auf Standart einbauen
dbexkens am 22.11.2004 um 10:14 Uhr (0)
Hi Jo, da könnte es was geben: Vielleicht hilft die Komponentenschnittstelle der Wildfire. Wie evtl. bekannt, kann man hier einer Komponente die Standard-Einbaureferenzen mitgeben. Ist dies definiert, wird in der Baugruppe nur noch nach den Baugruppen-Referenzen gefragt. Beispielsweise kann man einer Schraube die Achse und die Auflagefläche des Kopfes mitgeben. Wenn dann in der Baugruppe eine Fläche und eine Achse mit STRG markiert wird, und dann diese Schraube mit dem Navigator "reingeschmissen" wird, s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Zeichenansicht positionieren
giorgio40 am 21.03.2012 um 07:36 Uhr (0)
hallo,hätte da noch eine frage zu der beschriebenen vorgehensweise "verschieben der zeichnung ans blatt unten links":-- wie weit nach unten links verschieben, muss sich der nullpunkt mit dem blatt "fangen" bzw. "deckungsgleich" sein, bzw. muss man die blattspitze treffen oder nicht? ich schaffs nicht den ursprung genau an die blattecke unten links zu bekommen...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Drafting : Text verschieben
Catrin am 09.03.2006 um 17:51 Uhr (0)
Was Du auch machen kannst: Das Netz einschalten und Snap on Grid einschalten. Damit kannst Du den Text immer schoen an den Grid-Punkten ausrichten.Aber mal ne bloede Frage: Warum musst Du den Text ganz exakct horizontal verschieben ? Gibt es da eine Vorschrift ????GrussCatrin------------------CATIS GmbH 38444 Wolfsburgcatrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizzenkontur sperren
max lenz am 02.06.2022 um 15:53 Uhr (1)
Moin,Sind alle eure Maße steuernden Maße auf Stark gestellt, so das man die Skizzenkontur nicht verschieben kann?Für die Position und Rotation eignet sich immer ein Koordinatensystem mit Hilfsebenen, worauf die Skizze Positioniert und Orientiert wird. Dann kann man das Koordinatensystem Verschieben und die Skizze selbst, also die Maße in der Skizze bleiben davon unberührt.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : Baugruppe mit Excel steuern
Lenzcad am 18.03.2019 um 16:03 Uhr (1)
Hallo Edwin,ich arbeite viel mit eingebetteten Tabellen. Früher habe ich manchmal Projekte über eine einzige Exceltabelle gesteuert. Dazu habe ich die jeweils in den Komponenten eingebettete Tabelle, mit einer externen Gesamttabelle verknüpft. Diese Methode hat sich aber (bei mir) nicht bewährt. Ich bin dazu übergegangen, umfangreiche Projekte in einzelne, selbständige Module aufzuteilen und diese dann untereinander zu verbinden.Meistens verwende ich eine Tabelle in einem Bauteil oder einer Baugruppe, wenn ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz