Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7515 - 7527, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
MegaCAD : Bohrung und Elemente lassen sich nicht verschieben!
GAGÖMI am 04.06.2012 um 10:33 Uhr (15)
Guten Morgen!Ich habe ein Prob, mit Änderungen am Modell.Ich muss in einem sehr aufwendigen Modell Bohrungen verschieben. Dies versuche ich über den Feature Tree. Rechte Maustaste - Funktion Verschieben! Fangen Entpunkt - Bohrung absetzen! MC rechnet! Bohrung wird aber nicht versetzt. Auch nach Zeichnung Regenerieren nicht!Mit anderen Elementen Quader ect. das gleiche Prob! Nichts lässt sich mehr editieren.Der Versuch die Bohrung zu löschen ist nicht möglich. Es erscheint vor der Bohrung ein rotes Kreuz! D ...

In das Form MegaCAD wechseln
NX : Bauraum NX4
Milan0 am 02.02.2009 um 08:14 Uhr (0)
die einstellungen unter voreinstellungen - visualisierungsleistung wie im anhangwenn "feste frame-rate" aktiviert ist, zeigt er die komponenten zeitverzögert erst an, d.h. wenn sie gerade nicht im arbeitsbereich angezeigt sind und alles angezeigt wird, dauert es erst bis man sie sieht."frustum culling anzeigen" musst du auch deaktivieren. diese einstellung bewirkt die polygon umrandung der einzelnen komponenten.es gab auch irgendwo mal einen schalter um die größe des bauraums anzupassen, jedoch finde ich d ...

In das Form NX wechseln
Engineering Base : Allgemeine Frage zu Ort und BMK
nnm am 15.01.2013 um 10:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin kein gelernter E-Techniker, daher auch diese Frage. Wir bauen Prüfstände. Aktueller Projekt besteht aus einem Rack und vielen eingebauten Komponenten, wie z.B. einem Echtzeitrecher mit I/O Modulen, Baugruppenträger mit Prüflingen usw.Wenn ich jetzt die Struktur +Einbauort-BM Benutzen möchte, wie soll ich meine Komponenten definieren?Rack = Ort oder BM Echtzeitrechner = Ort oder BMI/O Module sind auf jeden Fall BMWas wäre dann hier richtig:+Rack+Echtzeitrechner-I/O_Karte oder-Rack-Ech ...

In das Form Engineering Base wechseln
Pro ENGINEER : Schnittebene transparent
smailer am 16.12.2008 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Es geht um folgendes. In meiner Baugruppe habe ich einen Schnitt erzeugt. Die Schnittebene (fläche) einer Komponente (mein Gehäuse)erscheint durchsichtig. D.h. man kann die dahinter liegenden Komponenten "durchschimmern" sehen. Bei der Zeichnungsableitung der Baugruppe und der Erzeugung des gleichen Schnittes werden in dieser Ansicht alle anderen Komponenten angezeigt, nur das Gehäuse nicht.Sollte dieses Problem schon vorher beschrieben worden sein ist es mir vollkommen ausreichend den Link ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Probleme mit neuer Baugruppe
timorp am 15.05.2018 um 14:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich suche nach genau dieser Möglichkeit, nämlich in eine Baugruppenvorlage bereits Modelle einzufügen. Allerdings hindert mich oben beschriebener Fehler daran, das zu tun. Da ich das Fehlerpotential durch nicht gefundene, referenzierte Komponenten verhindern möchte, würde ich gerne virtuelle Komponenten in eine Baugruppenvorlage einfügen. Ist das irgendwie möglich? Ich habe bisher noch keinen Weg dazu gefunden. ASMDOT speichern schlägt aufgrund referenzierter Dokumente in der Vorlage fehl... ...

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Variable Positionierung
zwatz am 19.03.2007 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von justus_:...Die variable Positionierung hat aber so ihre Macken. Sie ist sehr leistungshunrig und manchmal bleiben Komponenten, die an variabel positionierten Komponenten verknüpft sind nach einer Bewegung einfach stehen und bewegen sich nicht mit. Daher mit Vorsicht geniessen. Außerdem braucht man eine Advanced Assemblies-Lizenz.Ich hab mich auch vor einiger Zeit ein wenig dran versucht und kann das nur bestätigen.Funktioniert in einem gewissen Rahmen recht gut & eine AdvAss Li ...

In das Form Unigraphics wechseln
Solid Edge : Zu Gruppe hinzufügen (PathFinder)
wolha am 08.12.2015 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hey beezrecords,wenn du mehrere Teile auf einmal in die gleiche Gruppe verschieben willst, gibt es einen Trick!Alle Markieren, neue Gruppe erstellen, die neue Gruppe in die Zielgruppe verschieben, neue Gruppe auflösen.Ist zwar nicht der optimale Weg, aber es hilft.Gruß TommesHi,gute Idee! Ist, zumindest bis es besseres gibt, eine akzeptable Übergangslösung. ------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
StefanBerlitz am 26.09.2012 um 11:56 Uhr (0)
Hallo kmw,interessant, ich hab damit auch noch etwas rumgespielt und kann den Effekt jetzt auch sicher reproduzieren. Sobald ich die Datei-Öffnen-Dialogbox z.B. bei Notepad aus dem aktuellen Bildschirmbereich hinausgeschoben habe und dann mit dem Mauszeiger die Adresszeile oder das Suchtextfeld berühre springt die Dialogbox wieder in den Bildschirmbereich. Das passiert bei mir allerdings praktisch sofort, nicht mit Verzögerung. Dummerweise ist der "normale" Weg nach dem Verschieben der Dialogbox, die ich d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenschnitt
StefanBerlitz am 14.11.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hallo fulya_umut, und herzlich willkommen im SolidWorks-Forum auf CAD.de Zum Featurebereich des Baugruppenschnitts gibt es keinen Automatismus, der später eingefügte Komponenten automatisch mit aufnimmt. Der Featurebereich wird nur einmal automatisch bestimmt, und zwar beim Erstellen des Baugruppenschnitts. Alle in diesem Moment nicht unterdrückten Komponenten gehören zum Featurebereich dazu. Alles, was später (zeitlich) hinzukommt oder bei dem die Unterdrückung wieder aufgehiben wird muss ggf. von Ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Neues Koordinatensystem Versatz und Rotieren?
cbernuth@DENC am 17.12.2002 um 12:01 Uhr (0)
Jawoll, und zwar mit der Option "Versatz". Dort gibt es dann die Optionen "Verschieben" und "Rotieren", welche man nacheinander, oder auch nur einzeln ausführen kann. Wichtig: die Reihenfolge, erst rotieren, dann verschieben und umgekehrt mit den gleichen Werten gibt unterschiedliche Ergebnisse! ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 17. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
Wauzi4 am 20.04.2015 um 20:19 Uhr (1)
Also erst habe ich immer etwas ausgewählt, dann mit STRG+X ausgeschnitten und dann mit STRG+V eingefügt. Dabei wurde mir das ausgewählte immer direkt an der Maus angezeigt. Genauso war es, wenn ich die Schaltfläche verschieben benutzt habe. Nun allerdings klappt beides nur noch mit den Koordinaten.Wenn ich es nachher noch schaffe, lade ich noch einen Screenshot der Konsole hoch.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
HiCad : Normteile nicht verschiebbar
Kc1.1 am 05.06.2012 um 14:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in eine Gesamtzeichnung 4 Schrauben eingefügt.Diese wurden in eine Extra Baugruppe "Normteilgruppe" eingefügt.Als ich die Schrauben verschieben wollte in eine andere Baugruppe kamen folgende Fehlermeldungen:(2 Bilder im Anhang)Vorher konnte ich auch alle Teile beliebig in andere Gruppen verschieben.Warum geht das hier nicht ?Ich hoffe ihr könnt mir helfen,Gruß

In das Form HiCad wechseln
Autodesk Vault : Kann keine Dateien mehr verschieben!
insala am 13.10.2010 um 11:36 Uhr (0)
Huhu,ich kann noch was hinzufügen. Mal verschiebt er es und manchmal nicht, ich kann da keine Regel finden. Er schmeisst dan folgenden Fehler raus :Unbekannter Fehler (Ausnahme von HRESULT: 0x80004005 (E_FAIL)).Die Bauteile, Baugruppen sind in verschiedenen Ordner untergebracht. Es sollte doch möglich sein entweder die Datei, oder den Ordner als gesamtes zu verschieben. Oder net?insala

In das Form Autodesk Vault wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz