 |
SolidWorks : Baugruppe seperat beweglich als unterbaugruppe nicht
Mokk.n am 13.06.2019 um 09:43 Uhr (15)
Hallo CAD-Community,nu wurde mir vorhin ja schon so gut geholfen, dass ich mit der Stepbaugruppe klarkomme.Ich habe mir die Schiebe Tür mit Verknüpfungen entsprechend gemacht das die Laufschienen fest sind und die Türen dadrin kann ich verschieben.wenn ich jetzt allerdings die Schiebetüren vor meinen Schrank packe (Als unterbaugruppe) die Laufschienen positioniere kann ich die Türen plötzlich nichtmehr verschieben.Habe das Projekt mal per pack and go gezipped und mit angefügt.------------------MfG Mark
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : datenimport, kein dwg/dxf
kmw am 28.02.2005 um 12:02 Uhr (0)
Das zoomen und verschieben erledigt man gerne mit einer Hardware, genannt Spacemaus oder Spacetraveller. Dann kann man ganz intuitiv und blitzschnell mit 2 Händen arbeiten und mindert damit die elende rumklickerei, die durchs zoomen und verschieben ansonsten fast unvermeidlich ist. http://www.3dconnexion.de Funktioniert auch mit rhino und anderen tools (Office, Explorer etc.) Wer einmal damit gearbeitet hat, möchte das nie wieder missen. ------------------ Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 se ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Befestigung auf Kunststoffplatten
g-konstruktion am 19.02.2016 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Günter,danke!Solche Schrauben verwenden wir auch an anderer Stelle, sie sind für die (zu dünnen) Platten aber nicht geeignet.Außerdem ist ein Überstand auf der Unterseite zu vermeiden, deswegen ist nieten auch schlecht. Außerdem ist ein Austausch defekter Komponenten im Servicefall dann nicht einfach.Teilweise sind die Verbindungen bis zu M8, Standard ist M4-M6 für die Komponenten.[edit] Die Belastungen sind im Betrieb gering (stationär). Natürlich wird das Endprodukt aber Tests (Falltest, Vibratione ...
|
| In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Origin / Urpsrung von Background View / Hintergrund Ansicht in Drawing / Zeichnung
sashlanger am 01.12.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hi Leute,ich schlag mich seit zwei Tagen mir einem eigentlich sehr einfachen Problem rum, aber ich bekomm es einfach nicht hin. Ziel ist es den Ursprung der Background View in einer V5 Zeichnung unabhaengig von deren Inhalt zu verschieben (es ist kein Problem alles inkl. Ursprung zu verschieben). Der Ursprung ist immer das GeometricElement(1) der jeweiligen View. Die Background View ist immer Item 2. Also oActiveSheet.Views.Item(2).GeometricElements.Item(1). Dort kann man sogar den Origin im Ueberwachungsf ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 01.05.2014 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eorl87:Das ist genau das, was ich gesucht habe.Das wundert mich nun zwar sehr, denn oben hast Du ausdrücklich geschrieben, Du willst - unabhängig von der aktuellen Postion - an eine bestimmte absolute Z-Position verschieben (und die Gizmo-Methode verschiebt ebenfalls um einen bestimmten Betrag), aber gut, wenn damit Dein Problem gelöst ist.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
Timo T. am 08.06.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,im Moment kämpfe ich mich so etwas durch Catia. Ich bin gerade am Zeichnen von einem relativ komplexen Bauteil. In diesem Bauteil sind "kleiner Bauteile" die sich aus Skizzen, Ebenen, Füllen etc. zusammensetzen. Also grob gesagt ich habe einen großen Körper und in diesem werden mehrere kleine Körper eingesetzt. Diese kleinen Körper bestehen aus den oben genannten Dingen. Da dies ziemlich viele kleine Körper sind wird mein Strukturbaum natürlich immer länger und unübersichtlicher. Kann man in Catia so ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Als Part speichern und skalieren - Problem
M-M-3 am 09.06.2016 um 10:58 Uhr (1)
Hallo,Ich möchte eine komplexe Baugruppe skalieren. Dazu speichere ich diese als Part, in dem Menü werden mir dann die verschiedenen Optionen angeboten (Äußere Flächen/ Externe Komponenten/ Alle Komponenten). Wenn ich "Alle Komponenten" wähle und das Teil anschließend skalieren möchte, werden die Oberflächen ausgewählt, aber die Volumenkörper müsste ich alle einzeln anklicken (sind allerdings sehr viele Teile). Wenn ich die Baugruppe mit "Äußere Flächen" als Teil speichere, kann ich alle Volumenkörper auf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung
invhp am 17.01.2006 um 11:32 Uhr (0)
meinst du so in etwa? (sieht nicht aus wie eine Reihe ist aber eine )s. http://www.inventor-faq.de/modelle/mod24.htm ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Teamcenter : Load as Saved in NX hebelt TC Laderegeln aus?
Mike Ulbrich am 09.07.2012 um 11:37 Uhr (0)
Hallo uns Mahlzeit, Ich habe aktuell ein Problem mit NX und Teamcenter. Je nach dem wie ich die Baugruppe in NX öffne, bekomme ich unterschiedliche Revisionsstände der Komponenten angezeigt.Steps:Ich öffne eine precise NX Baugruppe in Revision 3 mit der Laderegel "Latest Working". Die Baugruppe wird mit den erwarteten Revisionsständen der Komponenten geladen, alles ok.Ich schließe die BaugruppeIch öffne die Baugruppe wieder in NX, setze aber diesmal in den Ladeoptionen den Haken "Laden wie gespeichert" (üb ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Fluid erstellen
R. Frank am 07.06.2011 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reflow: 1) ... alle Komponenten beim Aufsetzen des Projekts mit ins Projekt aufzunehmen ... 2) ... beim "Default Fluid" die gewünschten Mengenanteile einzustellen ...3) ... Aufpassen, daß die auch bei den Boundary Conditions eingestellt sind ...GrußRonHallo Ron.1) hab ich im Wizard hingekriegt2) ????? (das hab ich nicht geschafft (Version 2010 PE))3) OK, wenn ich z.B. einen inlet volume flow definiere habe ich die Möglichkeit, unter "substance concentration" die Massen- oder V ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration aus Baugruppe herauslösen
Oberli Mike am 29.04.2009 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hm, wie erkenne ich nicht genützte Komponenten in den Konfigurationen? Typischerweise sind die unterdrückt. Da kannst du dann über die erweiterte Komponentenauswahl dir einen Filter machen und alle unterdrückten Komponenten auswählen (siehe Bilder) und die direkt löschen. Verknüpfungen dazu werden mit gelöscht. Wenn du allerdings mehrere Konfigs hast kannst du so einfach nicht vorgehen, bei unterdrückten Komponenten könnten die ja in einer anderen gebraucht werden ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Triaden-Fehler in SW 2011
grisu486 am 19.09.2011 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von drcad80:-Warum wird der Menüpunkt "Mit Triade verschieben" nicht angezeigt wenn ich mit rechts auf ein Elemet klicke?Gibts nur in der Baugruppe. Zitat:Original erstellt von drcad80:Ich muss erst das Menü weiter ausklappen und als Alternative "verschieben" wählen was auch ein ganz anderes Symbol hat...Das ist nicht dasselbe. Wenn Du genau hingesehn hättest, dann würdest Du sehen, das "Verschieben" bei "Fläche" steht. Hier haben wir es also mit dem Befehl "Fläche verschieben" zu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Verwaiste Dateien finden und löschen
Arne Peters am 06.09.2004 um 10:29 Uhr (0)
Mit Suchen&Erstetzen kann man im RevisionManager auch nur Teile des Pfades ändern und dadurch die Ordnersturktur beim kopieren/verschieben erhalten. Zum Beispiel ließe sich damit die ganze Struktur auf ein anderes Laufwerk oder in einen neuen Unterordner verschieben. Dann bleiben die Dateien, die nicht verwendet werden in dem alten Ordner zurück. ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 06. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |