Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7710 - 7722, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Freiform verschieben
Minddiver am 17.01.2010 um 19:22 Uhr (0)
Ich habe mal eine Frage.Ich habe eine eingescannte Freiform als Unterstempel, nun soll darauf was gepresst werden. Einmal was 2mm dick ist dann was 5mm dick ist. Wie kann ich die Fläche für den Oberstempel bestimmmen. Quasi, kann Inventor mir die Fläche des Unterstempels für den Oberstempel so verschieben, dass ich sagen kann, die dicke der Rohlinge soll konstant bleiben?Wie macht man das?Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontur an anderer Kontur entlang verteilen
wuselrob am 14.12.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Allerseits,ich versuche seit Tagen im Inventor 2010 etwas zu skizzieren, was mir jedoch nicht oder nur teilweise gelingen will.Undzwar möchte ich eine Kontur (als Beispiel einfach einen Kreis) entlang einer anderen Kontur (hier einfach mal eine geschlossene Ellipse) mit dem "Rechteckige Anordnung" Werkzeug anordnen.Leider funktioniert das nicht. Ich kann meine Kontur auswählen aber kann dann keine Auswahl für die Richtung treffen. Meine Ellipse scheint er nicht so wollen.Einen offenen Spline will er ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Konstruktionen im Formenbau
Markus Brunner am 22.04.2002 um 07:39 Uhr (0)
Hallo Timm, ich kann die Problematik mit den fehlerhaften Verknüpfungen bei einer Modelländerung nur bestätigen. Aber mit der Zeit wird es immer einfacher die Fehler zu beseitigen, oder sogar schon vorauszusehen. Erfahrung ist eben eine grosser Teil der Arbeit. (nicht nur mit SWX ) Auch ich arbeite eigentlich so, wie du das beschrieben hast. Allerdings werden z.B. Schieber nach Möglichkeit separat aufgebaut, und dann so verknüpft, dass man sie auch schieben kann. Überhaupt wird das ganze Werkzeug möglichst ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Automatisches Ausschneiden von Baugruppen-Komponenten in WF2
spgi211 am 28.03.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,hier ist das Bild eine Testbaugruppe. Im Modellbaum sind KEs ausgeblendet (weil uninteressant).Ich will also automatisiert, d.h. über Trailfile, alle Komponenten, die "WK..." heißen vom "FT..." ausschneiden. Dazu brauche ich die Pro/E-intern verwendeten "nodes", die also die Modellbaum-Elemente darstellen. Du kannst das ganz einfach ausprobieren, indem du mal ein paar Modellbaum-Elemente anklickst und dir dann dein Trailfile anschaust. Am besten aber ein paar Muster einbauen, denn für so eine einfach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Komponenten ersetzen, alter Name bleibt
stieviie am 05.09.2013 um 12:05 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem, dass nach dem Ersetzen von Komponenten der alte Komponentenname weiterhin im FeatureManager und in den Komponenteneigenschaften erscheint, obwohl unter Komponentenbeschreibung der richtige Name analog zum Dateinamen steht.Ich meine mich zu erinnern, das war vor einiger Zeit anders: mit dem Ersetzen der Komponente hat sich auch der Komponentenname mit geändert.Habe ich da irgendetwas versehentlich verstellt?Wo kann man einstellen, dass beim Ersetzen des Teils/Komponente der Kompo ...

In das Form SolidWorks wechseln
Mechanical Desktop : Basispunkt verschieben in MDT 7
enfinity am 19.03.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo *! Arbeite erst seit wenigen Wochen mit MDT 7 und möchte hier gerne eine Antwort auf folgende Frage finden... Wenn ich in meine Zusammenbauzeichnung ein neues Teil einfüge, wird der Basispunkt für dieses Teil an eine ziemlich ungünstige Position gesetzt. Woran könnte dies liegen? (Wenn ich das Teil direkt öffne wird der Basispunkt im Zentrum des Teils angeziegt...) bzw. wie kann ich den Basispunkt verschieben? thx!

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Pro ENGINEER : Problem bei Ordinatenbemaßung
TZ Anja am 18.05.2005 um 13:22 Uhr (0)
Hallo, ich versuche mich gerade an der Ordinatenbemaßung. Wenn ich meine Ansichten bemaßt habe, kann ich dann diese nicht mehr über die Funktion BEWEGEN verschieben? Bei mir bleiben immer die Nullpunkte der Ordinatenbemaßung an der vorherigen Stelle stehen. Durch Bildaufbau ändert sich auch nichts. Danke schon mal, TZ Anja PS: In den Schulungsunterlagen habe ich nichts darüber gefunden das man die Ansichten nicht verschieben darf. ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Interne Komponenten
wolha am 23.03.2022 um 15:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von E.Dilos:Hallo Zusammen,ich habe eine importierte Baugruppe vorliegen die nur aus Internen Komponenten besteht.Anschließend füge ich ein echtes Part in die Baugruppe ein und möchte dieses ebenfalls in eine Interne Komponente umwandeln.Geht das?Hallo E.Dilos,welche SE Version verwendest Du überhaupt?Wobei die Frage ohnehin keinen Sinn macht, denn eine echte Datei (externe Komponente) ist und bleibt eine externe Komponente.Ein Rückumwandeln nach Veröffentlichung ist IMHO nicht mögl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben
MartinKern am 24.11.2005 um 11:57 Uhr (0)
Hallo!Habe schon sehr viel gesucht aber leider nichts passendes gefunden. (Weil eigentlich immer nur ein Teil behandelt wird). Mein Problem: in einer Baugruppe habe ich z.B. 5 ipts. Jetzt möchte ich abgeleitete Komponenten erstellen. Also neue ipt, abgel.Komp., und dann Baugruppe reinholen. Soweit ok. Wenn ich jetzt aber von den 4ipts den 5ten abziehe, verschmelzen die anderen 4 zu einem Teil. Das möchte ich aber nicht, sie sollten einzeln bleiben. Geht das????Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Drafting : 2D-Komponentenexemplare zerlegen
Dän am 23.10.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo CATIAnerBeim Laden einer DXF - Datei bekomme ich immer unzählige 2D-Komponenten.Ich möchte aber keie 2D-Komponenten sondern alles in einzelnen Stichen.Alle 2D-Komponentenexemplare über die Suchfunktion selektieren zu lassen und sie dann zu zerlegen habe ich schon versucht. Das klappt aber nicht, weil die Option 2D-Komponentenexemplar Zerlegen (oder so ähnlich) gar nicht mehr angezeigt wird wenn mehrere 2D-Komponentenexemplare selektiert sind!! Kennt ihr irgendeine Lösung oder muss ich alle einzeln s ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
SolidWorks : Körper Verschieben
sepphu am 02.07.2020 um 15:16 Uhr (1)
Hallo,Wir haben seit kurzem Solidworks als CAD Programm und vorher nutzten wir Hypercad.Wenn wir im Werkzeugbau Tiefzieh Werkzeuge konstruieren kommt es öfter vor das wir Artikel Step Daten mit hoch komplexen Geometrien von einem Solid "abziehen" müssen.Wenn zb. ein Tray für Zylinderköpfe vom Audi Konstruiert wird, ziehe ich die Geometrie des Zylinderkopf von dem Werkzeugmodel ab um die Gewünschte Form einzubringen.Ich lade die Step Des Artikel also in mein Part ein und möchte dann das Feature Körper versc ...

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Anordnungen/ Arrangements
boffix am 28.07.2004 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Steffen, die Sache mit den Anordnungen ist gar nicht so schlecht: Du kannst Deine Komponenten nach wie vor ordentlich verknüpfen. Der Freiheitsgrad, in welche die Komponenten verstellbar sein soll, lässt Du offen. Ich habe z.B. einen Filter, andem der Klemmenkasten des Motors in 45^Schritten verstellbar sein muß, und der Reinwasserabgang auch in 45° verstellbar sein soll. Das würde alles in allem 64 Referenzsets ausmachen, da wirste doch irre beim Einbau. So kann ich den Klemmenkasten mit 8 Refsets s ...

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
invhp am 21.03.2006 um 09:52 Uhr (0)
Wie anordnen und nach was?(wieder einzeln oder nach Pos Nr sortiert,oder ...) ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz