Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8061 - 8073, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Mehrkörperteil aus SWX-Teilen erstellen
KMassler am 21.03.2007 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von murphy2:Hier mal eine Frage dazu, ich füge ein Teil in ein anderes Teil zwecks Kombinieren ein, das Teil selbst kann ich frei verschieben, aber seine Ebenen, so ich sie mit übernehme, bleiben - bei mir - am Ursprung, das ist manchmal recht schade, weil sich grade mit Ebenen elegante Verknüpfungen machen lassen.Mach ich hier auch was grundlegend falsch?Nö, du machst da nichts falsch, das ist leider einfach so. Beim Verschieben wird nicht wirklich das eingefügte Teil verschoben ( ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbsteuerung von Baugruppen
Solid Worker am 23.09.2019 um 16:53 Uhr (1)
Hallo liebe Leute,ich habe eine Frage zu den SW-Erscheinungsbildern.Folgendes Situation: Wir haben eine Maschine, bestehend aus mehreren Unterbaugruppen und darin enthaltenden Teilen. Die Komponentenfarben kommen aus den Materialeigenschaften.Nun die Aufgabe. Die Maschine wird heute in der Farbe RAL 7016 bestellt. Die SW-Modelle sollen in der obersten BG entsprechend dargestellt werden!Meine Frage: Kann man die Unterbaugruppen/Komponenten irgendwie so steuern, dass Sie ein Erscheinungsbild vererbt bekommen ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : schieben
E-Boy am 19.07.2012 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbernd:Hallo,das ist ja toll , wusste ich noch nicht.Kann man noch einstellen wie viele ZE pro Tastendruck verschoben werden?Aus der Hilfe:Zitat:Um ausgewählte Objekte in orthogonalen Schritten pixelweise zu verschieben, drücken Sie STRG+PFEILTASTEN. Der Fangmodus hat Einfluss auf den Abstand und die Richtung, in der die Objekte pixelweise verschoben werden.Pixelweises Verschieben von Objekten bei deaktiviertem Fangmodus: Objekte werden jeweils um zwei Pixel verschoben. Die Bew ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Adressenspeicher
Leo Laimer am 20.03.2003 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Olaf, Wenn die Kleinigkeiten passen (RAM, Undo- Größe, Auslagerungsdatei) und der /3GB Schalter auch nichts mehr hilft oder zu heiß ist, könnte es einen Versuch wert sein, wesentliche Unterbaugruppen des Zusammenbaues durch abgeleitete Komponenten derselben zu ersetzen. Nach meinen Überlegungen liest IV die Quellen dieser Abgeleiteten Untergruppen nicht dynamisch in den Speicher, und müsste dadurch in neue Dimensionen vorstoßen können. Aber Achtung - das Erstellen abgeleiteter Komponenten ist für sic ...

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
Bob der Baumeister am 16.07.2007 um 08:10 Uhr (0)
Moin Moin,die Schraffur ausschalten ( wenn es denn geht) macht keinen Sinn. Sie zeigt an,welche Rasterunterteilung man gerade wählt.Wenn man mit der Maus über die waagerechten Riegel fährt, wähle ich das gesamte Raster und kann die waagerechten Riegel verschieben. Wenn man die senkrechten bearbeiten will, wählt man die senkrechten. Weitere Auswahlmöglichkeiten habe ich noch in Direktunterteilung;Zelle oder Rahmen und Pfosten.grußjoachim------------------Gruß aus USA(Unser schönes Ammerland)

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Civil 3D : Querprofilplan mit eigenen Beschriftungen verschieben
oddo am 15.11.2024 um 10:00 Uhr (1)
Guten Morgen,wenn ich zu einem Querprofilplan von Hand noch etwas dazu beschrifte (z.B. eine Bemaßung) und den Querprofilplan dann noch etwas verschieben will, nimmt Cvil die zusätzlichen Beschriftungen mit.Kann man das auch irgendwie ausschalten? Meine Querprofilpläne liegen recht dicht beieinander, damit ich sie besser plotten kann. Verschiebe ich jetzt einen, nimmt Civil häufig die Beschriftung eines anderen mit.GrußClaudia

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben
cad_hans am 15.05.2014 um 08:12 Uhr (1)
hallo,wir arbeiten mit makros für die aufbauten.wenn ich ein makro erstell, dann ändere ich den einsetzpunkt für das Rechteck der artikelplatzierung so wie du es gezeigt hast auf links oben.dazu ändere ich die Eigenschaften im Rechteck und setze x(1) auf 0,00und y(2) auf 0,00dann ziehe ich das Rechteck auf die gewünschte grösse auf.dadurch ist bei allen unserer aufbaumakros für die Artikel der einfügepunkt immer links oben (wichtig für die legendennummerierung).anfasspunkt des makros kann ich eh verschiebe ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
ADT Architectural Desktop : unterschiedliche Wandmaterialien
tmoehlenhoff am 09.09.2004 um 11:19 Uhr (0)
Man könnte in der Wand ja zwei Komponenten (ggf. auch nur eine für die Fliesen) so definieren, dass sie nicht voreinander sondern übereinander liegen. Diese beiden Komponenten kann man dann mit verschiedenen Materialien versehen. Oder man erstellt einen extra Wandstil, der nur die Fliesen darstellt. Diesen kann man vorsichtshalber in eine eigene Verschneidungsgruppe legen. Man muß dann allerdings die Fliesen extra zeichnen (wobei der Aufwand hierbei ja nicht so riesig werden dürfte). sayonara Torsten Möhle ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
CATIA V5 Programmierung : Komponenten in Products (offline) ersetzen
McT am 06.07.2012 um 06:59 Uhr (0)
Hi,ich suche nach einem API-Weg, in einem CATProduct beinhaltete Komponenten (also CATParts oder CATProducts) auszutauschen, zu löschen oder neu hinzuzufügen.Ich kenne mich in VBA ganz gut aus und habe im CATIA selbst schon ein paar API-Befehle gefunden. Wenn nun aber die Baugruppen riesig in Struktur und Anzahl werden, komme ich in ein enormes Performanceproblem. Denn für die gefunden Befehle müssen die Baugruppen geöffnet sein, was eben dann Leistung und Zeit in Unmengen nimmt.Gibt es im CATIA Wege, dies ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
PTC Creo Allgemein : Pro/Program
Sauter am 08.06.2018 um 13:07 Uhr (1)
Hallo mzett,alle Komponenten (Modelle, Baugruppen) unabhängig voneinander in der Baugruppe platzieren. Am besten über Koordinatensysteme.In der Baugruppe für jede Komponente einen "Ja/Nein" Parameter definieren (z.B. Position1, Position2,...).Pro/Program öffnen und die Stellen suchen wo die Komponenten eingefügt werden.Hier dann folgende fett markierten Bedingung einfügen:IF POSITION1 ADD SUBASSEMBLY XY INTERNAL COMPONENT ID 10 Eltern = 4(#2) END ADDEND IF Ist der Wert von Parameter "POSITION1" = JA dann ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
NX : Step Translator
mseufert am 27.07.2010 um 08:59 Uhr (0)
@ugsi:Kannst Du die BG mit Komponenten mal hier anhängen ? Falls das nicht geht: Schon mal mit einer einfachen Mini-Spiel-BG versucht, also z.B. Root-Komponente mit Basiskörper, dazu ein paar Komponenten, jeweils auch mit einfachen Basiskörpern. Sollte es damit auch nicht funktionieren, kannst Du diese Spiel-BG, zusammen mit der verwendeten .def zippen und hochladen.@Patric:Schade, das wäre eine schöne Vereinfachung gewesen, um Modelle mit STL- Daten zusammen zu übersetzen. Über DXF hab ich schon mal facet ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Kabelkonstruktion
frank lang am 05.09.2003 um 21:41 Uhr (0)
Hallo välü, erstellt habe ich das mit einer Spirale und dan mit einer runden Anordnung. Hab mir aber schon gedacht, daß das nicht so einfach ist. Trotzdem Vielen Dank Gruß Frank Lang

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Automatisiert Stäbe erstellen
Ralf Tide am 10.12.2009 um 08:38 Uhr (0)
Hallo kons92,angehängt findest Du ein Video. Da kannst Du erkennen, wie ich die Stäbe erstellen würde.Für welche Anwendung benötigst Du eine solche Anordnung?Bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz