|
Solid Edge : Dateien verschieben?
GreyEnt am 03.08.2022 um 09:11 Uhr (1)
Hallo Forum. Kurze Frage.Ich stelle mir grad vor, wir wollen div. Dateien von ein Verzeich. in ein anderes Verzeich. verschieben.Wir arbeiten mit SE2021 und den FastFinder.Wenn ich die Dateien einzeln anpacke und über FF verschiebe würde die Aktion ca. eine Woche dauern.Habt ihr eine Idee wie es klappen könnte?Unsere Dateinamen sind zu 100% Eindeutig(keine Doppelten Namen). Ob ich die Dateien im Explorer verschiebeund anschließend die Verknüpfungen reparieren lasse? Geht das?Vielen Dank schonmal.Gruß GreyE ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Lage von Blöcken in verschiedenen Maßstäben
CAD-Huebner am 30.07.2010 um 10:08 Uhr (0)
Eigentlich doch eine sehr brauchbare Funktionalität.Griffe zum Verschieben der Position der aktuellen Maßstabsdarstellung und Befehl SCHIEBEN zum Verschieben für alle Maßstabsdarstellungen.Mit Befehl BESCHRZURÜCK/_ANNORESET kann man die mit Griffen übersteuerte Position zudem nachträglich wieder zurücksetzen (vereinheitlichen).Eine Systemvariable zum Abschalten der Griffeditierbarkeit nur für den aktuellen Maßstab gibt es meines Wissens nicht, man könnte höchstens die Grifffunktionalität komplett deaktivie ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe beim Starten sofort laden, aber wie?
AierMandi am 26.05.2011 um 19:53 Uhr (0)
Hallo liebes CAD Team,ich denke ich habe ein relativ einfaches Problem, konnte es aber nach mehrstündiger Suche nicht finden.Wenn ich meine Baugruppe öffne, dann sind alle Komponenten noch ungeladen, sprich es sind nur die groben Umrisse erkennbar. Erst nach jeweiligen öffnen verfeinert sich die Struktur der einzelnen Parts. Wie kann ich das abstellen? Wenn ich auf Komponenten laden klicke, dann kommt die Fehlermeldung "Laden nicht möglich. Die ausgewählte Komponente ist bereits geladen."grüße,Andreas
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Referenzbauteile schattiert darstellbar?
Bonkers am 01.04.2009 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fberthold:Naja, das geht schon, Du mußt nur ein Fester drüberziehen und damit beide Ansichten markieren, dann kannst Du sie auch beide verschieben.Die Gefahr ist aber groß, doch eine der beiden nur aus Versehen zu verschieben.Genau!Trotzdem besser als nix ist es ja auch. Wäre noch gut, wenn sich die Ansichten am Blatt fixieren ließen.In den neuen Versionen denke ich mal, wird dies aber auch nicht möglich sein!?!------------------ Fg Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Befehl Schnittansicht im Modell - Schnittebene verschieben
Christian_W am 27.06.2014 um 17:28 Uhr (1)
Hallo,bei mir ist der Drehfeldinkrement auf 1 mm eingestellt,die Ebene der Schnittansicht lässt sich (je nach Zoomstufe) in 0,1mm Schritten verschieben.Wenn ich näher rangehe springt er trotzdem in 0,1mm Schritten.Wenn ich weiter weg bin, springt er in größeren Schritten (aber vielfachen von 0,1)wo die Einstellung dafür steckt, habe ich auf die Schnelle auch nicht gefunden.in der Registry gibt es ....swx____GeneralMajor Grid spacing (Metric) - der hat bei mir auch 0,1 ...aber: keine Ahnung, ob der was dami ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : markieren von Objekten beim kopieren, verschieben
Mottlinger am 05.11.2013 um 10:02 Uhr (1)
Hallo,bin Neuling in Sachen Forum konnte mir immer durch lesen weiterhelfen, aber jetzt habe ich ein Problem.Beim verschieben oder kopieren kann man normalerweise mehrere Objekte markieren, das funktioniert bei mir nicht mehr.Das heist, habe ich das erste Objekt markiert und möcht ein zweites markieren, ist das erste wieder unmarkiert.Ich hoffe es ist klar was ich meine.Hat jemand eine Idee was das ist?Dank für die Hilfe.Mottlinger
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ?
heli-simon am 28.07.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hat jemand einen Tip wie man ein Projekt in der Höhe Verschieben kann. ??... also die Projekthöhe, nicht Gemeinsam genutzt (nützt mir nichts).Problem ist ja das er mir sämtliche Referenzen killt und ich dann 40 Fehler habe und 20 davon löschen soll... und nur die Ebenen schieben geht auch nicht. (habe viele nicht auf die Ebene bezogene Elemente)Ich möchte doch nur das die Ebene Erdgeschoss auf 0.00 ist weiter eigentlich nichts.(ist momentan auf -1.00)------------------Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um z ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Rund um Autocad : 2d- 3d!!!!?
Huebi am 23.02.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Barbara, nachdem ich in VBA schon mächtig rumprogramiert habe um AutoCAD Objekte in frei definierte BKS-Ebenen zu projezieren (verschieben), habe ich heute früh Deinen Beitrag zum plätten von Zeichnungen gelesen und natürlich gleich ausprobiert. Der erste Gedanke war, das Verschieben in ein Makro zu packen: ^C^C_move;_all;;0,0,0;0,0,1E99;_move;_all;;0,0,0;0,0,-1E99; Irgendwie mag das aber AutoCAD nicht - der Bildschirm zuckt, mein Augenlied auch, aber der Plattlinger mag einfach nicht funktionier ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
muellc am 24.03.2009 um 21:03 Uhr (0)
Wenn man den Startpunkt wählen will geht das Befehlsfenster einfach zu.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
marenk am 15.07.2016 um 12:57 Uhr (1)
Danke, aber diese Vorgehensweise kenne ich. Die Ansicht wo die Schnitte eingfügt sind, ist gleichzeitig auch eine Basisansicht. Somit muß ich es ja in dieser umändern... War oben vielleicht bissel doof geschrieben von mir. (oder verstehe ich was falsch?)Aber das Problem ist, ich kann in dem Fenster (von deinem Bild) scheinbar schon diese Komponenten wieder raus nehmen, aber es ändert sich nix beim Aktualisieren. Wenn ich wieder in dieses Fenster gehe, sind sie alle wieder da, obwohl vorher dort raus gelösc ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Komponenten
Tortos am 26.11.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallowir verwenden 2008 SP5 x64 und eigentlich find ich die Funktion virtuelle Komponenten sehr praktisch, jetzt ist uns aber schon ein paar mal passiert das ich an einer Baugruppe mit Virtuellen Teilen arbeite, speichere die Baugruppe im Netzwerk, ein anderer öffnet sie auf seinem Rechner und bekommt die Meldung das die Virtuellen Teile nicht gefunden werden... bzw. die Teile werden unterdrückt und nachdem er dann gespeichert hat sind die Teile auch bei mir nicht mehr vorhanden wenn ich die Baugruppe öffn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung am Pfad geht nicht mehr
Little_Devil am 04.03.2009 um 10:30 Uhr (0)
So schaut es aus. Liegr am SP3, hatte letztens das selbe Problem bei einer Kette http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021700.shtml hat ne ganze Weile gebraucht, bis ich rausgefunden habe woran es liegt.Mit SP2 geht es noch.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : UG V18 Ikons fixieren (Unix)
JochenWl am 20.03.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Jürgen, die Anordnung der Icons wird beim Verlassen von UG gespeichert, wenn unter "Voreinstellungen = Anwenderschnittstelle..." das Häkchen bei "Layout beim Beenden speichern" gesetzt ist. Außerdem: welches Betriebssystem mit welchem Servicepack hast Du im Einsatz? Jochen
|
| In das Form Unigraphics wechseln |