|
Inventor : kuppel - erhebung
W. Holzwarth am 12.12.2004 um 17:34 Uhr (0)
Sieht überaus gut aus; muß ich zähneknirschend zugeben. Auch das Verdicken hat geklappt bei mir. Wer etwas umherdreht und dabei genauer hinsieht, kann feststellen, daß beim Dengeln der Kuppel eine 4-fach-Anordnung mit 90 Grad Teilungswinkel verwendet wird. Aber das Ziel ist erreicht. Oh well ..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spline als Pfad einer Anordnung
markusbreitenstein am 01.07.2010 um 13:14 Uhr (0)
Das wäre ja nicht das Problem... wenn es Rechteckig wäre... aber die Route verläüft über 2 Bögen und eine Senke in der Mitte... also auch nix mit polar anordnen...------------------der perfekte kann sich blos verschlechtern... ich habe mehr optionen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Versetzte Anordnung in Baugruppe
myca am 31.05.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hi, Zitat:Aber die Fixierung mit den temp. Achsen, soweit bin ich glaube ich noch nicht in Sachen CAD.ja, glaubst Du... Es gibt viele Wege die Freiheitsgrade zu "klauen" - einfach nachdenken - Werkzeuge gibt es genug.Beginnend mit "Luppenunterstützt - Hinschieben" und Fixieren. G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Standardvorlagen unbedingt notwendig ?
LK36 am 30.04.2002 um 18:12 Uhr (0)
Eigentlich hatte ich heute keine Probleme, bis kurz vor Feierabend. Dann diese Erscheinung. Ich habe die Standardvorlagen "Norm.iam", etc. aus dem Ordner "Templates", die IV bei der Installation dort ablegt, umbennannt in "Standard-Baugruppe.iam", usw. Nun muß ich immer beim Erstellen einer neuen Baugruppe die Vorlagendatei selbst wählen (siehe Bild1). Soweit okay, damit kann man leben. Aber nun das. Wenn ich in einer Baugruppe mehrere Komponenten zusammenfasse und diese mit "nach unten - " in eine Unterba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 BG.zip |
CATIA V5 Datentransfer : Posititionierung nach Step-Import
schulze am 30.05.2012 um 17:05 Uhr (0)
Noch eine Idee, wie ich diese beiden Teile auch noch korrekt positioniert bekomme?Zu Deiner Darstellung kann ich Dir leider keine Hilfe geben.Ich habe aber eine Gegenprobe gemacht:Im CAD-System NX7.5 habe ich eine Anordnung von vier Klötzen "konstruiert".Daraus einen Satz JT-Dateien erzeugt.JT-Dateien in TC_Vis geöffnet und als PLMXML gespeichert.PLMXML-Datei wieder in TC_Vis geöffnet und als STEP gespeichert.Diese STEP-Datei konnte ich problemlos in Catia V5R18 öffnen.Leider ergibt der Umweg über JT nur e ...
|
| In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten-Variante in Baugruppen-Familientabelle
daengl am 27.06.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammenIch hätte eine Frage zu einer Baugruppen-Familientabelle:Ich habe Teile, welche eine Familientabelle haben. Nun möchte ich diese in einer Baugruppe zusammenbauen und in der Baugruppe eine Familientabelle erstellen, welche die Variante der Komponenten steuert.Konkret geht es um Spannzangenhalter. Ich habe die Größen (ER16, ER32...) der Grundhalter, Spannzangen und Muttern als Familientabelle hinterlegt und würde nun diese gerne in einer Baugruppe zusammenbauen.Ist dies irgendwie möglich?V ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Konstruktion Kopieren mit Fehlermeldung
Kuzzi am 29.02.2012 um 07:58 Uhr (0)
Hi,Danke jetzt klappt es. Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage:Wie sieht es aus wenn ich ein Bauteil in einen anderen Ordner verschiebe, geht die zuordnung in der Baugruppe verloren so das ich beim öffnnen der Baugruppe das Bauteil wieder einmal manuell zuweisen muss, oder kann ich das irgendwie verhindern.Bei gibt es so ein Verzeichniss "Sonstiges" was ich total daneben finde, darin sind aber viele verwendete Bauteile. Für diese möchte ich jetzt mehrere aussagekräftigere Ordner anlegen und die se d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Konstruktion Kopieren mit Fehlermeldung
Kuzzi am 29.02.2012 um 07:58 Uhr (0)
Hi,Danke jetzt klappt es. Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage:Wie sieht es aus wenn ich ein Bauteil in einen anderen Ordner verschiebe, geht die zuordnung in der Baugruppe verloren so das ich beim öffnnen der Baugruppe das Bauteil wieder einmal manuell zuweisen muss, oder kann ich das irgendwie verhindern.Bei gibt es so ein Verzeichniss "Sonstiges" was ich total daneben finde, darin sind aber viele verwendete Bauteile. Für diese möchte ich jetzt mehrere aussagekräftigere Ordner anlegen und die se d ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Berdi am 28.11.2016 um 20:23 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich hab da mal eine ganz allgemeine Frage.Bei einem Stahlträger hab ich die 10mm Bohrungen falsch gesetzt. Sollten eigentlich 50mm von der Oberkante sein, sind jetzt aber alle auf 52mm, da ich den Rundungsradius mit R2 nicht berücksichtigt habe.Muß ich jetzt jede Bohrungen einzeln anwählen und verschieben oder geht das auch einfacher? Ich möchte gar nicht daran denken, wenn das jetzt 100 Bohrungen wären. Ich kann ja Bohrungen nicht parametrisch Bemaßen, wie bei Inventor?Viele GrüßeBerdi
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe?
ralfw am 11.11.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Harry,wir erhalten von Herstellern, wie z.B. FESTO, auf ind. Wünsche angepasste Zukaufbaugruppen. Oder wir lassen von einem Dienstleister eine komplette Baugruppe konstruieren. Der externe Bearbeiter hat eine x-beliebige 3D-Anwendung. Somit können diese Baugruppen oft mehrere hundert (manchmal mehr als 1000) Komponenten enthalten.Bei Verwendung der Funktion "abgeleitete Baugruppe" kommen wir noch bis zur Auswahlfenster der einzelnen Komponenten. Bei der Ausführung treten dann aber meistens Modellieru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
Marco Kreutz am 24.08.2005 um 07:24 Uhr (0)
Hallo,beim verschieben von Dokumenten muss noch zusätzlich die Teileverwendung von jedem Bauteil (nicht nur die Normteile) geprüft werden. Sollte dieses Bauteil in mehreren Baugruppen verbaut sein - dann darf folglich dieses Dokument nicht veschoben werden.Daher meinen wir, das diese Problem nur über eine Datenbank zu bewerkstelligen ist.------------------Marco Kreutz info@hitteam.de http://www.hitteam.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schieben von Punkt zu Punkt
debUGneed am 05.04.2019 um 19:07 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich will ein Bauteil bzw. eine Baugruppe präzise von einer Position auf eine andere verschieben.edit: mit "Verschieben von Punkt zu Punkt" meine ich wörtlich einen Startpunkt und einen Zielpunkt anzugeben (durch Auswahl am Schirm), sodassdann die ausgewählten Teile und/oder Baugruppen um exakt denselben xyz- Versatz verschoben werden, wie die ausgewählten Punkte.Gruß, Martin------------------Martin Millinger[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 05. Apr. 2019 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Bohrung in einer .step Datei bearbeiten
Heiko Soehnholz am 06.06.2014 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,dennoch kann man die Bohrung oft bearbeiten:- mit "Fläche löschen" könnte man die Bohrung ggf. komplett löschen (und dann eine neue machen)- mit "Fläche verschieben" kann man sie größer / kleiner machen, oder verschieben- mit "Feature bearbeiten" kann man sie (durch das FeatureWorks) re-parametrieren, dann ändern....------------------Einen schönen Gruß von Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |