Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8256 - 8268, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Im Dokument (DWG) suchen
Schmierpapier am 12.01.2009 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,kann ich im DWG, also in der geöffneten Zeichnung suchen?Ich zeichne gerade ein Fließschema. Ziemlich komplex und groß. Wie muss ich das anstellen damit ich nach Komponenten suchen kann. Die meisten Komponenten füge ich als Block ein. Es sind dynamische Blöcke von Weichen, Behältern, Waagen, usw.. Diese haben Attribute die mit Angezeigt werden als Bezeichnung für die Blöcke.Mir schwebt sowas wie "Shift+F" vor. Fenster geht auf, Bezeichnung eingeben, Zeichnung zoomt zur Komponente. Gibt es sowas?Ich A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Anordnung von Rippen in einer Baugruppe
SRIngenieurbuero am 05.06.2005 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Michael, Danke für die Info... werde es gleich mal ausprobieren. Gruß Sven Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: Hallo Sven, jetzt muß ich doch ausführlicher werden. Du arbeitest mit einer Baugruppe, ich ging von einem Teil (auch Schweißteil) aus. Im Teil hast du die möglichkeiten der Verstärkungsrippe (Stichwort für SWX -Hilfe). In der Baugruppe mußt du die Rippe mit 3 Freiheitsgraden positionieren. Den Skizzenpunkt kanst du dir schenken. Ich habe: Rippenseite-Zylinderwand  tangential Rippe ...

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : iges import nach ugv18 (maszbearbeitung)
ug_tom am 17.10.2002 um 16:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomasv: probiers mal mit "Edit Transform". Das verschiebt eigentlich alles!!!!! Gruss Thomas Danke für den Tipp, nur ich möchte die Maße verschieben so wie das funktionert als hätte ich sie in UG erzeugt, daß wäre nicht schlecht wenn das ginge. Mit diesem Befehl kann ich sie aber nur verschieben und zwar mit Hilfslinien und allem drum und drann. Das liegt warscheinlich daran das UG die Maße wenn sie Importiert werden garnich als Maße erkennt sondern diese für dumme Li ...

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 30.10.2006 um 10:15 Uhr (0)
HalloWir setzen AIS 11 SP2 ein. Dort ist nun auch der Rahmengenerator fix integriert. Daher haben wir diesen nun bei einem neuen Projekt nun intensiver im Einsatz.Leider stoßen wir oft auf ein Problem, wo dann Bearbeitungen wie z.B. "Nuten" mit folgender Fehlermeldung abgebrochen werden:Die Endenbearbeitung zwischen Rahmenvarianten auf verschiedenen Rahmen wird nicht unterstützt. Verschieben Sie die Rahmenvarianten in ein einziges Rahmenbauteil, und versuchen Sie es erneut.In der Hilfe und auch hier im For ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben
Mörchen am 04.08.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Notrix,eine Lösung im Part:erstelle ein Achsensystem mit Ursprung "Koordinaten". Nun ersetze mit Hilfe des Kontextmenüs die xy-Ebene durch die xy-Ebene des neuen Achsensystems, ersetze die beiden anderen Grundebenen ebenfalls durch die entsprechenden Ebenen des Achsensystems. Anschließend kannst Du das Modell durch Ändern der Koordinaten des Achsensystems beliebig verschieben.Andernfalls bleibt nur eine Transformation oder die Lösung im Assembly.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

022575_SLC2013-Beispiel.zip
SolidWorks : SWX Sommerlochchallenge
Ralf Tide am 11.07.2013 um 15:12 Uhr (6)
Hallo zusammen,ich gebe zu das ich es fast vergessen hatte Die Idee aus dem letzten Jahr ließ sich nicht so gut umsetzten wie ich es wollte - das war ein Kniffel für sich. Um das als Aufgabe zu stellen, hätte ich die Lösung fast vorgeben müssen. Die Umsetzung sieht man im Video (stelle ich später zur Verfügung). Um eine freie Herausforderung zu gestalten gilt jetzt folgende Aufgabenstellung: Gesucht wird ein Analog-Digital-Wandler auf mechanischer Basis (F1), mit möglichst wenigen Teilen (W1) und Verknüpfu ...

In das Form SolidWorks wechseln
Arcon : Objekte verschieben?! Wie?
Jens-Uwe am 18.08.2009 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Jk,1) Du kannst z.B. Dein Zeichenblatt unter dem Haus verschieben, dann steht Dein Haus danach an einer anderen Stelle des Blattes. Dazu bei angezeigte "Layoutansicht" auf den Blattrand klicken und mit gedrückter linker Maustaste Blatt unter dem Haus an gewünschte Stelle schieben.2) Falls Du Dein Haus drehen oder anders exakt verschieben willst, gibt es im Untermenü "Gebäude" die gewünschten Optionen (Aktuelles Gebäude spiegeln an..., aktuelles Gebäude drehen um...,...).Wichtig wäre aber, dass Du ers ...

In das Form Arcon wechseln
AutoCAD Mechanical : Mehrere Objekte gleichzeitig auf eine bestimmte Linie verschieben
cadffm am 07.07.2004 um 16:44 Uhr (0)
@Trautmann Das Bild (+Text) erklärt es sehr gut und ich hatte das auch so aufgenommen.. Sie möchte nicht alle Objekte um einen relativen Wert verschieben (hier : Y-Wert) , sondern einen festen neuen Y-Wert angeben ... Welchen Punkt der zu ändernden Objekte er auf den neuen Y-Wert schieben soll, zeigt (möchte) sie mit den heißen Griffen. ------------------ - Sebastian - [Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Jul. 2004 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Autodesk GIS Produkte : Griffe an Höhenlinien und Beschriftungen
Heike Preunkert am 21.12.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Goofy, leider hab ich auch nach langer Suche nicht viel neues dazu gefunden. Die Höhenlinien kann man nicht mehr bearbeiten. Man müsste sie komplett auflösen um an die Griffe zu kommen. Das macht aber nicht viel Sinn. Die Höhenlinienbeschriftung kann man nur mittels der Linie verschieben. Ich muß leider bestätigen, daß es recht umständlich wird, wenn man nur eine Beschriftung verschieben möchte . Viele Grüße Heike

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
RoSiNiNo am 12.09.2003 um 10:32 Uhr (0)
meines Wissens muß man bei Winkeln von 0, 90, 180, 270 einfach nur ORTHO einschalten und einen Punkt wählen, dann einfach 5 eingeben, in die Richtung zeigen in die man es verschieben möchte und mit Return bestätigen. Also, eingabe wie folgend. 1. Punkt zeigen 2. 5 eingeben 3. Return drücken. Ist in meinen Augen genau so schnell wie einen Button zu drücken bei dem auch ein Punkt abgefragt wird, ist aber sicher Ansichtssache. Ich hab nun alles zu diesem Thema gesagt, wünsche euch ein schönes WE. ------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Steinw am 06.04.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hallo,Ich hab ein größeres Projekt, welches nun in einzele Baufasen unterteilt wird. Wegen der Übersichtlichkeit will ich die einzelnen BG und Bauteile untereinander im Browser anordnen. Geht auch, nur bei den Komponentenanordnungen kann ich nichts verschieben. Ist das eigentlich noch nie gegangen???Ich kann auch leider nicht die einzelnen Baufasen in einzelne BGs abspeichern, da die Bauabschnitte wieder ein anderes Thema sind und es da nur zu einem Chaos kommen würde.Grüsse,Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion bis/zu anderer Komponente
Big-Biker am 24.04.2006 um 16:42 Uhr (0)
In das zu bearbeitende Bauteil gehen. (aktivieren)Dann "Verschieben wählen, "aufwendige" Teil (halb durchsichtig) 2x anklicken und verschieben (befindet sich jetzt im zu bearbeitenden Teil). Dann "Trennen"-wählen, --Bauteil trennen-- Trennwerkzeug (hier verschobene Fläche) und Ausrichtung wählen (hier zweiter Button) und fertig. Geht bei fehlerhaften Flächenmodellen (auch Freiformflächen) nicht.Der Big-Biker------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Micha Knipp am 19.10.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Dichte anpassen   Wo ist denn da der Unterschied, ob sich der Computer kaputtrechnet, oder ich? ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 19. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz