|
Inventor : Falsche Spiegelung
Michael Puschner am 21.03.2012 um 19:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steinw:... Hier wird gleich gar nichts mehr gespiegelt sondern nur mehr verschoben.Das sieht man auch schon an der Farbe der Vorausschau. Die Funktion "Komponenten spiegeln" kann beides: Eine Komponente wiederverwenden und versuchen durch Drehen und Verschieben spiegelbildlich anzuordnen (gelbe Voransicht) oder eine Komponente zu spiegeln, was auch hier über eine Abgeleitete Komponente erfolgt (grüne Voransicht).Man muss es im Dialogfeld nur richtig einstellen. Bei Bauteilen au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
Eddi Neumann am 22.11.2007 um 15:35 Uhr (0)
Zum Verschieben der assoziative Kopie musst Du vor dem erstellen der Kopie einen Schalter ausmachen.Befehl Assoziative Kopie anklickenrechte Maustaste auf ArbeitsebeneCO-Kopieroptionen anwählen (=Fenster Kopieroptionen öffnet sich)"Lage der kopierten Geometrie bestimmen" AUSMACHENOK klickenund wie gewohnt weitermachen, um eine assoziative Kopie zu erstellen.Ich kann mich nicht erinnern, wozu ich dass gebraucht habe. Ich habe es aber mal gebraucht.GrüßeEddi
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
TurboCAD : "elastische Linien" in TC6 ? Symbole ?
Mikov am 16.08.2003 um 12:34 Uhr (0)
Um Hydraulikschemata zu zeichnen, arbeite ich mich gerade in TurboCad 6 ein und wüsste gern, ob man einzelne Objekte/Gruppen die mit Linien verbunden sind, verschieben kann, ohne dass die Linien sich komplett mit verschieben, sondern sich orthogonal verhalten und elastisch an den jeweiligen Fangpunkten fixiert bleiben können. Kann man diese Funktionalität in TC6 herstellen ? Kennt jemand zufällig auch noch eine downloadbare Symbolbibliothek für Heizungsbau ? Die vorhandene Bibliothek ist nicht sehr ergiebi ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor .NET : Komponentenanordnung unterdrücken?
Chris 31 am 04.12.2013 um 15:29 Uhr (1)
Naja, offensichtlich gibt es keine Möglichkeit, eine Komponentenanordnung direkt zu unterdrücken.Ich habe es mittlerweile so gelöst, dass ich die Elemente in der Anordnung einzeln unterdrücke.So geht es ohne Probleme.Gruß Chris
|
| In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Inventor : Bohrungen und Performance
Gerold am 27.07.2004 um 09:24 Uhr (0)
Am Umfang eines Rohres, Durchm. 1900 mm, ist alle 2,5 Grad eine Bohrung von 5 mm gesetzt. Die Anordnung der Bohrung ist in einer Reihe an der Rohrlänge alle 10 mm angordnet. Wie kann ich das performanceschonend darstellen?? Danke, Gerold
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : in Baugruppe den Pfad der Komponenten herausfinden
CADJojo am 29.07.2021 um 12:39 Uhr (15)
Super, Danke!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung
U_Suess am 28.06.2005 um 14:51 Uhr (0)
Was passiert, wenn Du die Komponenten explizit auswählst?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Komponenten auflösen
Hohberg am 30.06.2005 um 11:33 Uhr (0)
Danke für die Hilfe Klappt jetzt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
uwe.a am 11.08.2010 um 11:24 Uhr (0)
habs machen lassen:------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
 |
ELCAD : EA Komponenten
ERNOO am 17.06.2014 um 08:34 Uhr (15)
Danke BodoIst schon in ArbeitRolf war schneller
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Solid Edge : Laden ohne Komponenten
LegoTom2 am 05.01.2011 um 13:49 Uhr (0)
Sorry, da war ich evtl. zu voreilig!GrussLego_Tom
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
freak-tom am 21.12.2010 um 15:46 Uhr (0)
Wir haben mitlerweile Inventor 2011!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Durch transparente Komponenten hindurchsehen
RBE am 04.03.2024 um 16:27 Uhr (1)
BR10000354471 - HF-1114811------------------Grüße, RBE----------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |