|
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
E-Boy am 28.02.2013 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cica:Hallo,Ich muss Objekte von einem Layer zum Anderen verschieben,Die Objekte wählen und über die Eigenschaften den Layer wechseln.Zitat:Original erstellt von cica:und das auch von einer Zeichnung zu einer anderen. Geht das? ich habe noch Das kannst Du entweder über Wblock machen oder aber mit Strg+c------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Variantenkonstruktion
ProE-Laie am 25.07.2008 um 08:08 Uhr (0)
Hallo,wir haben schon einige Variantenkonstruktionen über Parameter und Konstruktionstabellen gemacht. Nun hätten wir die Idee, über bestimmte Parameter in der Hauptbaugruppe die Konstruktion so zu steuern, dass ich ganze Komponenten tauschen kann und nicht nur deren Parameter verändere. Also ist z.B. in Version A eine Rolle verbaut, in Version B eine Kugel und Version C ein Zahnrad. Diese Komponenten haben konstruktiv nichts miteinander zu tun, können also nicht über Parameterveränderung ineinander umgewa ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
xp-2 am 26.01.2005 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Dieter, ich habe gerade noch ein bischen getestet. Ich habe herausgefunden, daß man nach dem markieren eines Objektes mit der Strg+linkeMaus-Taste sowohl der Drehangel-,Ziehpunkt als auch der Drehgriff verschieben kann. Damit kann ich mein Problem komplett lösen: Ein Objekt soll an ein anderes angedockt werden. Dazu soll es gedreht und verschoben werden: 1. Objekt Markieren und Ziehpunkt an die erste Kontaktecke schieben. 2. Objekt mittels lineares Kopieren an das andere kopieren. 3. Objekt ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Creo Allgemein : Wiederverwendbare Komponenten erstellen
mellas am 02.12.2012 um 16:02 Uhr (0)
vielen Dank für die Stichworte!Ist die History einer UDF für den Anwender nach Einfügen in die Zielumgebung immer sichtbar oder gibt es auch eine Möglichkeit, das Konstruktionswissen zu schützen ohne der Komponenten ihren parametrischen Aufbau zu nehmen?In Catia wird ja unterschieden zwischen PowerCopy (sämtliche History wird übertragen) und UDF (Vorlagenkomponente verfällt sich in Zielumgebung we ein einzelnes Formelement). Das funktioniert dort allerdings nur für Formelemente, nicht für ganze Bauteile od ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit der BG-Komponenten per Shortcut steuern
Bob81 am 10.01.2012 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Leute,kann man im IV 2011 in den Anwendungsoptionen einen Shortcut für die Sichtbarkeitsfunktion belegen. Ich konstruiere seit neustem mit IV, habe vorher mit Catia V5 gearbeitet, dort konnte man eine Tastenbelegung für das Ein/Ausblenden aller Konstruktionselemente definieren. Ich habe es im IV hinbekommen, dass per def. Taste alle Arbeitselemente im IV Ein/Aus geblendet werden können, aber bei den BG- Komponenten habe ich den Nerv verloren.Mein Ziel ist es, dass lästige Suchen im Strukturbaum nach ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben?
Arne Peters am 03.08.2022 um 10:21 Uhr (1)
Das kommt darauf an, wie Ihr verschiebt. Kannst Du das etwas näher spezifizieren? Man kann ja im DesignManager, ohne eine Datei zu öffnen, Verknüpfungen im Batchbetrieb anpassen.Alternativ könnte man auch mit der SearchSkope.txt arbeiten und dort die neuen Suchpfade angeben. Dann kann man nach dem Verschieben ein Open-Save über die Daten laufen lassen. Allerdings wird das auch lange dauern. Aus Sicherheitsgründen würde ich die Daten immer kopieren und dann die Quelle bei der Aktualisierung abhängen. ------ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Skelettmodellierung - Position von abgeleiteten Bauteilen
Manfred Gündchen am 20.02.2016 um 08:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SmilingDevil:...aaaahhhhhh... ENDLICH..... Körper verschieben... ...ja, einerseits ist Körper verschieben ganz nett beim Modellieren. Wir nutzen das auch schon schön. Als Funktion beim Konstruieren aber nicht so wirklich, weil die relevanten Skizzen immer noch da stehen bleiben, wo sie ursprünglich waren. Und das ist für uns zu mindestens konstruktiv nicht nützlich...------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündche ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : Position der Attribute in einem Block nachträglich verschieben ?
fuchsi am 06.05.2004 um 13:02 Uhr (0)
entweder einfach nur mit den grips, da kannst du direkt die attribute verschieben oder mit dem befehlszeilenmodus des befehls Befehl: -attedit Attribute einzeln editieren? [Ja/Nein] J : Blocknamenspezifikation eingeben * : Spezifikation für Attributbezeichnung eingeben * : Spezifikation für Attributwert eingeben * : Attribute wählen: 1 gefunden Attribute wählen: 1 Attribut(e) gewählt. Option eingeben [WErt/Position/Höhe/WInkel/Stil/Layer/Farbe/Nächstes] N : p Neuen Texteinfügepunkt angeben keine Änd ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben einer unterdefinierten Skizze?
Johannes Anacker am 19.10.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo sling, siehe Bild oder: Extras- Skizzieren- Elemente verschieben oder kopieren Müsste ab SWX 2k4 so klappen. HTH! Edit: Irgendwie ist ein mein Film kleiner als ein gif. ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG [Diese Nachricht wurde von Johannes Anacker am 19. Okt. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Johannes Anacker am 19. Okt. 2004 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikbereich in SWX friert ein
GWS am 14.07.2011 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von notthoff: Also zur Lösung (Hardwarebeschleunigung reduzieren):1. Desktop auswählen (Strg+)2. Rechte Maus-Taste und Eigenschaften wählen3. Register "Einstellungen"4. Schaltfläche "Erweitert"5. Register "Problembehandlung"6. Schieberegler "Hardwarebeschleunigung" von max. verschieben. Bis wo ihr den Regler verschieben müßt solltet ihr testenHallo Norbert, schreibst du bitte noch, mit welcher Hardware, welchem Betriebssystem und welchem Treiber du unterwegs bist. Ich kann in meine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Streckaktion und Anordnung
Gruener Tee am 11.04.2025 um 14:30 Uhr (5)
Hallo Community,ich benötige mal wieder etwas Hilfe beim erstellen eines dynamischen Blocks mit Streckaktion und gleichzeitiger Anordnung.Ich habe schon gesucht, aber leider keinen passenden Beitrag gefunden.Ich habe eine Zeichnung angehängt.Das Rechteck hat einen definierten Abstand zum Basispunkt (unten) und einen definierten Abstand oben. Des Weiteren gibt es fest positionierte Löcher oben und unten im Rechteck (150 mm).Mittels Streckaktion ist das Rechteck in der Länge (mit max. Maß) variabel. Die Löch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile in Ursprung verschieben
Jako am 19.11.2013 um 10:56 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,es gibt ein Lisp von Stephan Wörz, mit dem Namen, SD_MoveToOrigin.lsp.Damit kann man jedes Teil in den Ursprung verschieben.Gibt es diese Anwendung auch für NX6, oder kennt ihr evtl. jemandender mir da weiterhelfen kann? Im Solid habe ich diese Anwendung schonoft verwendet, ist eine ganz geniales Lisp. Wäre super, wenn es dieseauch in NX geben würde. Vielen Dank für jedes Bemühen im Voraus.GrußEugen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Installation unter Vista
dietmarsiegele am 10.06.2006 um 12:51 Uhr (0)
Wie manche von euch vielleicht wissen, gibt es seit gestern die offizielle Beta von Vista und ich hab die gleich ausprobiert. Jetzt hab ich das Problem, dass AutoCAD die Installation (sowohl 2006 als 2007) gleich am Anfang abbricht.Bei dem Punkt wo einige Komponenten, wie das .Net-Framework installiert werden kommt eine Fehlermeldung und das ganze bricht ab (genauer gesagt beim Sprachpaket für das Framwork).Hat da jemand Erfahrung oder hat das schon probiert? Oder kann man die Installation austricksen, das ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |